Funktionäre in DDR, kamen meistens aus Sachsen?

3 Antworten

Funktionäre in DDR, kamen meistens aus Sachsen?

An dieser Stelle wäre eine Quelle hilfreich, die die als Frage getarnte Behauptung untermauern könnte, auf die sich ein Großteil deines übrigen Textes als Tatsache bezieht. Ich persönlich bezweifle, dass überproportional viele SED-Funktionäre aus Sachsen stammten


Spaszmacher  07.12.2024, 20:23

Als Frage getarnte Behauptungen, wo kommen wir denn da hin 😱 Nein, im Ernst, das hat sich gf.net ja so ausgesucht. Wehe, man gibt "unpassende" Antworten, aber als "Fragender" darfst du alles behaupten, was immer du willst.

Spaszmacher  07.12.2024, 20:52

Tatsächlich wahrscheinlich nicht mal als Frage getarnt. Selbst das Fragezeichen wird ja inzwischen von gf.net selbst gesetzt, um die armen Fragenden noch weiter zu entlasten. Oft ist das das einzige Satzzeichen im ganzen Text.

"...dies ein Grund dafür war dass die Sachsen in Berlin unbeliebt waren...."

Die Sachsen waren bei den Berlinern schon immer unbeliebt, weil Sachsen hauptsächlich mit Bayern und Österreichern verbündet waren, den Gegnern der Preussen.

Das beruht auf Gegenseitigkeit.

Auch heute noch.

Aber heute trauen sie sich, etwas gegen die Regierung in Berlin zu sagen.

Ist auch wieder nicht richtig....

Ich bin mal die Liste derjenigen durchgegangen, die Vollmitglied im Politbüro waren, dem höchsten Entscheidungsgremium. Insgesamt 31 Personen haben es im Laufe der 40 Jahre DDR da hineingeschafft, und tatsächlich wurden 15 davon in Sachsen geboren.

Auf Platz 2 kam Berlin bzw. was später nach Berlin eingemeindet wurde (6), Pommern (4) sowie Schlesien und Baden-Württemberg (je 3). Einer wurde in Russland, ein weiterer in Frankreich geboren, waren aber Deutsche.

Woher ich das weiß:Recherche