Schwimmen – die besten Beiträge

Beim Aquapark nicht schwimmen wollen?

Hallo,

erstmal bin ich weiblich (16) und unsere ganze Schule geht morgen zum Aquapark.

Und ich möchte nicht schwimmen und das aus dem Grund, dass ich mein Körper nicht zeigen will. Es gibt halt Aktivitäten die man ab bestimmten uhrzeiten machen kann und ich hab mich für volleyball eingetragen. Das ist ab 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Und es gibt auch Kanu fahrt und Wasserski. Während die einen von 9.30 Uhr Kanu gehen schwimmen die anderen wahrscheinlich. Es gehen halt über 400 Schüler und halt paar Touristen. Ich will aber nichts schwimmen, obwohl ich schwimmen kann, aber ich will nicht in Badeanzug und sowas dort vor den Jungs und Mädels aus der anderen Klasse stehen und schwimmen. Weil ich halt eher übergewichtig bin. Nicht viel aber trzdm und jeder wird auch auf den ass schauen und das möchte ich nicht.Weil die jungs und Mädels achten wirklich auf den Körper. Während alle anderen schwimmen muss ich mich halt beschäftigen, aber das geht halt mehrer Stunden lang bis 14.30 von 8 Uhr. Egal wie ich möchte einfach nicht schwimmen auch wenn ich die einzige sein werde die dann nicht reingeht und mich die Lehrer wahrscheinlich drauf ansprechen werden, aber mir egal.

Bin ich zu egoistisch, wegen Schwimmen und Körper? Ich kann mich dann halt auch einfach nur sonnen. Ach ich weiss nicht, wir würden halt gezwungen dort mithinzugehen aber auf volleyball freu ich mich, falls es Leute gibt, die mit mir spielen möchten..

Ich will halt einfach nicht in schwimmsachen dort sein. Bin zu fett. Ich weiss es könnt mir ja egal sein was die anderen denken, aber es geht halt die ganze Schule hin von klein nach gross und ne einfach ne. Eig. Unnötig meiner Meinungnach, dass ich dort hingehe.

Was haltet ihr davon?

schwimmen, Körper

Schwimmen + Klimmzüge/Bankdrücken/Seitheben für Breite?

Moin,

ich trainiere jetzt seit 3 Jahren (GK oder 3er) und habe aber immer wieder Probleme mit herkömmlichen Krafttraining, da ich einige Dysbalancen habe die schwer sind in den Griff zu kriegen (leichte Skoliose usw.)

Mein Ziel beim Krafttraining ist es nicht, wie die meisten einfach einen muskulösen Körper zu haben, sondern

  1. eine gesunde Haltung zu haben, Dysbalancen zu minimieren, aufrecht zu sein
  2. Proportionen verändern (Dicke Beine, trotzdem schmale Schultern, deswegen zumindest einen etwas kräftigeren Oberkörper

Da ich aber wie gesagt Probleme mit normalen Krafttraining habe, wollte ich meinen Fokus gerne mal auf's Schwimmen legen, da mir dieser Sport eigentlich ganz gut tat und auch gut für eine leichte Skoliose ist.

Da ich mich nicht überfordern möchte, habe ich überlegt zwischen den Schwimmtagen vielleicht das minimale an Kraftübungen dazu zu machen, um meinem Ziel, einen etwas breiteren/angepassteren Oberkörper zu bekommen, näher zu kommen.
Und zwar nur die Übungen Klimmzüge, Bankdrücken und Seitheben zu machen. Noch mehr Schulterbelastung brauche ich z.B. nicht und meine Beine sind halt zu muskulös für meinen OK.

Was haltet ihr von dem Plan? Der Gesundheit was gutes tun und vielleicht trotzdem den Oberkörper ein bisschen mehr fordern. Gute Idee? Schlechte Idee?

Bitte keine Tipps zur Skoliose oder Empfehlungen für Mobility Übungen usw, da kenn ich mich schon gut aus.

LG

Muskelaufbau, schwimmen, Fitnessstudio, Krafttraining, Skoliose, Oberkörper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwimmen