Schwierigkeiten – die besten Beiträge

Was mache Ich da am Besten?

Ich habe meiner Freundin im Oktober einen Instagram-Account geschenkt. Es ist ein Fakeaccount, aber ohne Bilder von einer Person. Bei dem Fake-Account habe Ich eine E-Mail-Adresse von mir hinterlegt, die aber keine persönlichen Daten von mir preisgibt, weil es sich ja auch um einen Fakeaccount handelt. Sie nutzt diesen Account seit Monaten und loggt sich damit immer ein. Ich war schon öfters bei ihr im Account, weil sie das Passwort nicht geändert hat und auch sonst Nichts verändert hat. In letzter Zeit hab ich aber mitbekommen, dass Sie Hetzekommentare verbreitet und Parteien beleidigt und andere Leute bedroht. Ich finde sowas nicht in Ordnung von Ihr, vor allem weil Sie es über mein Fakeaccount macht, den Ich im August selber erstellt habe. Was mache Ich da jetzt am Besten? Ich habe sie schon mehrmals abgemahnt, dass sie mit den Kommentaren aufhören soll. Sie sagte zwar Ja, macht aber in letzter Zeit immer weiter. Komme ich dadurch wegen ihr nicht in Schwierigkeiten? Weil Ich meine solche Kommentare können ja strafbar sein oder nicht? Ich wollte auch schon den Account löschen, Sie möchte es aber nicht. Was mache Ich da am Besten? Ich möchte nicht wegen Ihr in Schwierigkeiten geraten. Solche Kommentare können ja auch gemeldet oder angezeigt werden oder liege Ich da falsch? Soll Ich Sie einfach immer weiter kommentieren lassen? Und was passiert, wenn Ich mich bei Ihr nicht mehr einlogge, wäre dann das Problem gelöst und hätte mit diesen Account Nichts mehr zutun?

Account, Angst, Beleidigung, Drohung, Freundin, IP-Adresse, Kommentare, Konto, Problemlösung, Schwierigkeiten, Fakeprofil, Hetzerei, Instagram

Immobilienkaufmann Ausbildung schwierig?

Hallo.

Ich fange ende des Jahres eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann an. Ich habe allerdings nur einen Hauptschulabschluss, da ich nicht gerade der schlauste aus der Klasse war. Des Weiteren kann ich wenig bis gar nicht Englisch. Was so an sich kein Problem sein sollte, da es ja Plattformen wie Babbel gibt. In Sprache habe ich wenig Probleme. Nur im Bereich zahlen. Sprich, Mathe. Wo ich schon immer Probleme hatte.

Daher meine Frage, ist die Ausbildung zum Immobilienkaufmann schwer? Ein Abiturient findet es eventuell einfach, daher richtet sich meine Frage an Absolventen, die ebenfalls mit einem niedrigen Abschluss die Ausbildung angefangen haben.

Natürlich sollte ich Eigeninitiative erbringen und lernen, wird natürlich fleißig gemacht aber wie schon erwähnt, ich bin nicht gerade Einstein und habe nicht den höchsten IQ wenn ich ehrlich bin. Daher habe ich Angst in der Klasse unterzugehen, weil ein Abiturient oder Realschüler die Aufgaben mit links packen oder Aufgaben sofort verstehen können.

Ich hingegen habe wie oben schon erwähnt die Hauptschule besucht und benötige etwas mehr Zeit um etwas zu verstehen, als ein Abiturient oder Realschüler. Des Weiteren hatte ich auf der Hauptschule Grundschulstoff, nur um zu verdeutlichen, dass ich den meisten Schulstoff den ein Abiturient oder Realschüler hatte, nie gelernt habe.

Oder hat man in der Ausbildung gar nicht mehr Mathe, Deutsch, Physik etc. wie man es in der Regelschule hatte? Also jeglichen Schulstoff den man in der Regelschule erlernt hat. Klar weiß ich, dass man Ausbildungsspezifische Aufgaben bekommen wird. Das ist ja meine Frage, bleibt es bei den Aufgaben, die man wirklich später für den Beruf braucht oder hat man ganz normal Mathe, Deutsch etc. wie in der Schule damals? Ich hoffe man kann mich verstehen.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Da es eine Kaufmännische Ausbildung ist, denke ich, dass auch ein Einzelhandelskaufmann, Automobilkaufmann oder Bankkaufmann seine Erfahrung mir mitteilen kann. Sollte ja theoretisch nicht allzu verschieden sein, da es sich ja um den Kaufmann handelt, nur das einzelne Dinge natürlich andere Schwerpunkte haben.

Ausbildung, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Hauptschulabschluss, Hauptschule, immobilienkauffrau, Kaufmann, Realschule, Schwierigkeiten, Immobilienkaufmann

Was soll ich machen, damit ich sie doch treffen kann?

Hallo,

zur Ausgangssituation einfach meine vorherige Frage durchlesen! Auf jeden Fall ist es echt dramatisch, eigentlich hatte die Frau fast schon dem Treffen zugestimmt, doch sie fand meinen Vorschlag nicht gut und wollte etwas Anderes machen und irgendwann schrieb sie mir dann, dass ein Treffen doch keine so gute Idee wäre.

Ich habe sie gefragt, woran das jetzt liegt und sie meinte, dass sie einfach kein Interesse hat, mich aber sehr nett findet. Und sie wollte auch wissen, warum ich mich denn unbedingt mit ihr treffen möchte. Ich habe ihr dann gesagt, warum und sie entgegnete, dass sie ihre Meinung ja vielleicht nochmal ändert und sich doch mit mir trifft, nur dass sie aktuell einfach keine Lust hat. Ich finde es auf jeden Fall mega schade und mache mir jetzt auch selber Vorwürfe, dass ich einfach etwas Anderes hätte vorschlagen müssen, dann wäre es zu diesem Punkt vielleicht gar nicht gekommen, nur jetzt ist es zu spät und ich habe Angst, dass aus dem ersehnten Treffen nichts wird und ich vergebens Liebesmühe da investiere.Ich möchte sie ja schließlich schon treffen. Was soll ich machen, damit ich sie doch treffen kann und sie es sich nochmal anders überlegt. Um ehrlich zu sein, habe ich auch leider nicht so viele Optionen, deswegen ist es mir auch wichtig, dass das was wird.

Wie kann ich es jetzt so drehen und wenden, dass sie doch Lust auf ein Treffen bekommt?

Ich bitte um Hilfe 🙏

Tipps, Tricks, Ratgeber, Date, Liebeskummer, Korb, Schwierigkeiten, Treffen, abfuhr, Absage, Liebesfrage

Ab wann wird das Informatik Studium schwer?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich bin jetzt die ersten Wochen im Studium (also erstes Semester) und bisher ist noch alles einfach (Mathe, Programmieren, Elektrotechnik, ...). Aufgrund meiner Vorerfahrung fällt mir es zumindest noch sehr leicht. Aber wann wird es so richtig schwer? Ich könnte mir nicht vorstellen, wie viel ich auswendig lernen müsste in nur ein paar Tagen, wenn ich diese Vorkenntnisse nicht hätte (z.B. in Programmierung sollte man in 2 Tagen alle Operatoren in C auswendig können und wissen wie viel Speicherplatz jeder Datentyp reserviert). Hätte ich nicht vorher schon Erfahrung, wäre das schon ganz schön viel.

Und das wäre ja nur 1 Modul wenn man dann noch z.B. Hausaufgaben mit vollständiger Induktion machen muss und irgendwelche Mengenbeziehungen beweisen muss, wird das doch schon ganz schön viel, oder nicht?

Oder ist das jetzt nur am Anfang, dass man so viel auswendig lernen müsste, weil man die ganzen Basics kennen muss?

Mir ist natürlich bewusst, dass ein Studium nicht einfach sein soll, aber, wenn es in dieser Geschwindigkeit mit Auswendiglernen weiterginge, dann hätte man ja wirklich nur noch ultra wenig Freizeit, oder nicht?

Vielen Dank im Voraus!

Es wird noch schwer und zwar ab ... 100%
Es wird ungefähr gleich schwer bleiben 0%
Nur am Anfang so viel auswendig zu lernen 0%
Grün geschnitten blau 0%
Grün geschnitten orange 0%
Ich habe keine Ahnung. Wieso bin ich hier? 0%
Computer, Lernen, Studium, Mathematik, Technik, programmieren, auswendig lernen, Hochschule, Informatik, schwer, Schwierigkeiten, C (Programmiersprache), Informatikstudium

Eigentümer Gemeinschaft "we not speak no German"?

Hallo, lebe als Mieter, in einem Altbau-Haus in einer Kleinstadt. Das Haus hat mehrere Eingentümer und gleichsamt damit mehrere Probleme.

Schon seid Jahren, verwahrlost der Bau regelrecht. Von Stromleitungen, über Wasserleitung, bis zu einem banalen frischen Anstrich des Treppenhauses - alles benötigt Renovierungsarbeiten und Reparatur. Es ist ein Kampf, irgendwie irgend etwas gemacht zu bekommen. Hausverwaltung? Nur auf Papier und wenn's drum geht, Rechnungen oder Nachzahlungen zu fordern wie die Mafia.

Das größte Problem: Keiner der Eigentümer will in irgendeiner Weise was dagegen machen. Es gibt angeblich eine ominöse "Jährliche Besprechung", wo auch die Heitz- und Wasserkostenanteile verteilt werden - aber keiner geht dorthin. Als es noch "Deutsche" zwischen den Eigentümern gab, hat alles einigermaßen geklappt. Jedoch war es schon damals ein Problem, dass nur mein Vermieter, (ein Niederländer) sich immer quer gestellt hat und nix machen oder übernehmen wollte. Jetzt, da der letzte weg ist. Gibt es nur noch ihn und die anderen Eigentümer (alles Polen). Ca. 3-4 von insgesamt 8 Wohnungen. Diese Herrschaften sind noch schlimmer. Frei nach dem Motto "Wir Ausländer, wir nix deutsch", (obwohl die sehr wohl deutsch sprechen). Weigern sie sich, weder zum Treffen zu erscheinen, noch die Heitzkosten zu verteilen, oder die nötigen Reparaturen zu genehmigen. Begründung: "Wir können kein Deutsch, wir haben keine Ahnung". Was aber eindeutig dem Zweck dient, (und die denken offensichtlich tatsächlich), daß wenn sie so tun, als ob sie nicht der Sprach mächtig sind - sie nichts zahlen müssen. Ich würde mich ja, wirklich nicht damit befassen als Mieter. Doch wegen, eben jenen Verhaltens, bekam ich dieses Jahr meine Heitzkostenabrechnung nicht.

Und jetzt in der Season, wo die Heizung angehen sollte - bleibt alles kalt. Warum? "Wir nix deutsch".

Haus, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Nachbarn, Schwierigkeiten

Hilfe, Schwiegerelternprobleme, Freund fährt alleine in Urlaub und ich bin schwanger?

Hallo miteinander

Ich (22) und mein Freund (27) erwarten unser erstes Kind. Wir kennen uns seit 1.5 Jahre, aber es war eine Überraschung für uns. Da ich damals erfahren durfte, dass nicht alle Schwiegererltern toll sind, habe ich mir dieses Mal sehr viel Mühe gegeben. Immer mit Kuchen und gebackenen Keksen vorbeigekommen, der Mutter als erstes Ultraschallbilder geliefert und oft nachgefragt wie es ihr geht und auch im Haushalt geholfen, ect. Nun haben wir viel um die Ohren, Umzug, Mein Studium, seine Firmenübernahme, finanzielle Probleme. Und mein Freund ist an seinen Grenzen und meint er ist pberfordert. Da ich aufgrund meiner Risikossw nicht mehr gleich im Haushalt anpacken darf oder Umziehen, versuche ich mein bestes andere Leute zu organisieren um Hilfe von meiner Familie zu haben. Seine Eltern haben bemerkt, dass es ihm schlecht geht (er ist sehr emotional was so etwas betrifft) und angeboten uns mit Wäsche zu unterstützen und beim Umzug, als auch meinem Freund finanziell zu unterstützen. ( Was meine Mutter zuvor gemacht hat) Nun erfahre ich aber, dass sie Hinter meinem Rücken meinem Freund erzählen, dass ich undankbar bin und eine freche Göre bin ihre Hilfe als selbstverständlich zu erachten. Dass die Goldige Waage nicht im Gleichgewicht ist zwischen Nehmen und Geben ( Wie auch? Wir machen eine anspruchsvolle Zeit durch) Ich war geschockt so etwas zu hören. Zum Guten Schluss hat eine Bekannte aus der Familie ihm angerufen und gesagt er verbrenne seine Finger an mir und er solle sich von mir trennen.

Wir hatten vor 2 Monaten Kurzurlaub in London gebucht, auf welchen ich jetzt verzichten musste, weil mein Freund finanzielle Probleme hat und nicht seinen Eltern was „vormachen“ will, dass wir plötzlich Geld haben ( Er hat finanzielle Schwierigkeiten, ich nicht und will sich nicht von mir helfen lassen.)

Seine Familie hat ihm nun unseren Urlaub bezahlt, aber ich durfte nicht mit. Ich bin nun alleine Zuhause am Sitzen und Kisten am Packen und könnte heulen. Er meldet sich seit 2 Tagen nicht mehr bei mir.

Ich weiss nicht wie ich mich gegenüber den Eltern verhalten soll, Wie gegenüber meinem Freund. Ich will nicht alleine mit dem Kind dastehen, aber ich will mich auch nicht vor seiner Familie trennen müssen, aber auch nicht ein verlogenes Proforma Spiel aufsetzen.

Ich danke für eure Ratschläge und entschuldigt den langen Text!

Liebe, Familie, Schwangerschaft, Sexualität, Geldprobleme, Schwiegereltern, Schwierigkeiten, umziehen

Sie hasst mich auf einmal?

Hallo,

Folgendes ist passiert…

Es fing doch alles so gut an, sie hat mich auf Snapchat geaddet und mich sogar als Erstes angeschrieben…

Doch das Mädel, von dem ich gestern gesprochen habe, ist auf einmal ziemlich seltsam drauf. Als ich heute Morgen mein Snapchat geöffnet habe, war ich echt schockiert…

Ich suche ihren Namen und finde ihn nicht mehr, dann finde ich sie plötzlich und sehe, dass ich sie wieder adden muss…

Also kurz: Sie hat mich blockiert, obwohl sie mir davor sogar noch ihre Nummer rein geschrieben hat. Dann habe ich sie auf WhatsApp um ca. 23:00 Uhr angeschrieben. Ich kann ja mal hier einen Chatverlauf senden.

Ich habe ihr halt eine gute Nacht gewünscht und süße Träume und dann habe ich in Klammern noch geschrieben (von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das falsch aufgegriffen hat, dabei war das echt lieb von mir gemeint und natürlich auch eher scherzhaft… Doch mit dieser letzten Nachricht habe ich mich jetzt anscheinend bei ihr ins Aus geschossen und finde das echt traurig, um ehrlich zu sein. Sie sah so gut aus und wir haben uns auch echt gut verstanden, doch jetzt will sie auf einmal gar keinen Kontakt mehr. Sowohl auf Snapchat, als auch auf Insta, Tellonym und WhatsApp hat sie mich blockiert und noch nicht einmal mit einer Begründung, warum.

ich habe es echt satt!!! Ständig verfolgt mich das Pech!!! Wenn es bei mir mal gut mit einer läuft, dann kommt irgendwann trotzdem wieder der Punkt, wo ich irgendwas verkacke! Ich habe wirklich das Gefühl, dass irgendwelche höheren Kräfte das Glück von mir abstoßen und nicht wollen, dass AUCH ICH endlich mal GLÜCKLICH SEIN kann. Es waren immer nur die anderen, die bisher glücklich eine Freundin hatten und für mich hatte das Schicksal nie ein Quäntchen Glück in dieser Sache parat. Ich kann es mir einfach nicht mehr angucken, wie andere glückliche Pärchen sind und dann komme ich…

der seit 19 Jahren Single ist und noch nicht einmal weiß, wie es sich anfühlt, von einer Frau geküsst zu werden… Kann man das nicht nachvollziehen, dass ich ich richtig traurig bin, weil ich immer wieder erfahre, wie mich Frauen ablehnen und hassen? Während anderen das Glück fast schon einfach so zugliegt. Ich bin wirklich verzeifelt und es scheint so, dass auch diesen Mädel mich nun hasst. Was meint ihr?

Ich habe sie jetzt nochmal mit einem anderen Account von mir auf Instagram angeschrieben, weil ich wissen will, warum sie mich auf einmal überall blockiert und ich hoffe, dass wir uns wieder vertragen können…

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Stress, Mädchen, Beziehung, Social Media, Schwierigkeiten, Streit, streiten, Kontaktabbruch, Crush, komisch, seltsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwierigkeiten