Schweiz – die besten Beiträge

Deutscher Banker in der Schweiz?

Hallo zusammen,

Ich werde bald meine Ausbildung zum Bankkaufmann starten. Mein Plan wäre es 1 Jahr nach Abschluss meiner Ausbildung in einer Grenzstadt wie z.b Basel zu Arbeiten. Ziel ist es natürlich Schweizer Gehalt zu verdienen mit Wohnsitz in DE. Ich bin mir sicher dass es nicht einfach werden wird weil es dort andere Gesetze/Regularien geben wird und dort vermutlich keienr auf mich warten wird. Nun stellt sich mir die Frage wie schwer es tatsächlich werden wird und ob ich im vorhinein schon Vorkehrungen treffen kann um mir den Einstieg zu sichern Softskills etc...

Ich spreche fließend English leider kein Französisch, wäre aber bereit mir diese Sprache anzueignen. Mein ziel ist es mich dann in der Schweiz auf Wertpapiere zu spezialisieren und nach 1-2 Jahre Firmenangehörigkeit meinen Fachwirt/Betriebswirt zu machen. Ziel ist es auch eine gute Ausbildung hinzulegen mit 1,5 - 2,0. Wenn dann alles gut läuft würde ich bis ich 30 bin dann noch den Bachelor in BWL machen wollen aber dass ist noch Zukunftsmusik. Ich bin willig alles dafür zu tun um dann auch diesen Weg gehen zu dürfen.

Eventuell Arbeitet hier ja wer im Schweizer Finanzsektor und kennt sich dementsprechend besser aus als ich? Wäre sehr dankbar insofern hier jemand eine Fundierte Meinung abgeben kann und bereit ist seine Erfahrungen mit mir zu teilen.

Ich bedanke mich schonmal im voraus und bin gespannt auf eure Meinung ! :)

Arbeit, Finanzen, Job, Bank, Berufswahl, Schweiz, Karriere, Auswandern Schweiz, Bankkaufmann, Wertpapiere, Karrieremodus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schweiz