Schulwechsel – die besten Beiträge

Gymnasium o. Berufliches Gymnasium?

Hallo, liebe GF.net-Community!

Zurzeit stehe ich vor der Wahl, welche weiterführende Schule ich nach der 10. Klasse besuchen werde. Zurzeit besuche ich eine Realschule in Thüringen, bedeutet, dass ich bald meine Prüfungen ablegen werde.

Schon bald beginnt eine Anmeldewoche, bei der ich mich an einem Gymnasium anmelden muss. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es ein "normales" Gymnasium, ein Berufliches Gymnasium oder evtl. auch eine FOS sein sollte.

Das Gymnasium hätte den Vorteil, dass es nur ca. 5 Gehminuten von mir entfernt ist. Dennoch müsste ich dann die 10. Klasse "wiederholen", also würde vieles nochmals hören. Hier würde ich bis zur 12. Klasse, also drei Jahre nochmals zur Schule gehen.

Bei dem Berufliches Gymnasium (hat auch die Möglichkeit einer FOS) müsste ich täglich nach Weimar fahren (ca. 20-30 Minuten Fahrweg mit dem Zug) wäre aber so gesehen nicht das allzu große Problem. Hierbei würde ich eben direkt in die 11. Klasse gehen und bis zur 13. Klasse machen. Ähnlich zum "normalen" Gymnasium würde ich hier auch drei Jahre gehen. Vorteil hier aber: Es wurden ja noch keine Klassen gebildet, also wäre jeder Neu.

Ich bin eben komplett Überfordert und möchte auch keine falsche Entscheidung für mich treffen, schließlich bringt es mir ja auch nichts ein schlechtes Abitur abzulegen und ich fühle mich an der Schule nicht wohl. Also was meint ihr?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, berufliches Gymnasium

Schule wechseln, gute Idee?

Hey ich gehe im Moment auf ein Gymnasium und schreibe eigentlich auch Noten, die ganz in Ordnung sind, allerdings würde ich gerne wechseln, auf eine Realschüler, weil ich sehr viel Stress mit lernen, Hausaufgaben etc. habe und in folgenden Klassen wäre das bestimmt nicht besser. Ich würde dann versuchen in die Klasse meines besten Freundes zu kommen, weil ich da außer ihm noch einige weitere Schüler kenne und ich wäre dann auch in der Paraklasse von meiner guten Freundin, die kürzlich gewechselt hat. (Siehe 1. Frage) Ich hatte Anfang des Schuljahres auch schon leichte bis mittlere Depressionen (bzw. Eine Depressive Phase, die dann aber nach 3 bis 4 Wochen auch wieder weg war)

Ich kann und möchte aber meine beste Freundin nicht in meiner alten Klasse uurück lassen, weil sie mit niemandem mehr außer mir, so wirklich richtig gut befreundet ist (außerdem hat ja wie schon gesagt, meine andere Freundin erst gewechselt)

Habe lange mit meinem Kumpel darüber gesprochen und ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht mehr gerne in meiner jetzigen Klasse bin, auch weil ich dort bisschen Probleme habe (ich habe einige Bekannte, aber es gibt auch einige, die, die sich über mich lustig machen)

Würdet ihr an meiner Stelle wechseln bzw. empfehlen dass ich wechsle?

(Habe im "Anhang" noch mal meine Noten vom Halbjahr)

Bild zum Beitrag
Schule, Freunde, Noten, Abitur, bekannt, Gymnasium, lästern, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, Versetzung

Viel zu Introvertiert im Schulunterricht?

Hey, ich stelle mich einfach kurz vor..:

Ich bin 15 Jahre alt und gehe in 9. Klasse aufm Gymnasium. Und ich bin leider sehr Introvertiert, das merke ich schon alleine daran das ich die Lösungen der meisten Aufgaben habe, aber mich einfach nicht traue, oder so, mich zu melden. Ich weiß nicht was Ich da für ein Problem habe, aber was ich weiß ist folgendes: Wenn ich jetzt meinen Notendurchschnitt unter 2,3 bringen möchte, muss ich mich auch mal im Unterricht melden. Mein letzter Notendurchschnitt war bei 2,6 und ich war schon ein wenig schockiert, das er wirklich so niedrig ist.

Ich höre immer wieder von meinen Eltern: "Meld dich doch mal mehr!" oder "Das ist doch nicht so schwer...", doch es ist schwer bzw. es ist für mich schwer. Ich weiß nicht mehr wirklich was ich machen soll, weil auch ein Großer Teil meiner Lehrer wirklich abf*ck Lehrer sind, die selber keine Ahnung davon haben was sie uns da beibringen möchten, wie Sie das am besten rüberbringen, halt so das man es sich auch mal merkt und halt so das Sie mal Spaß mitbringen und nicht mit so einer Null Bock Laune schon in den Raum kommen und einfach ihren Kack hinrotzen um dann einfach wieder weg zu kommen. Ich denke einfach, wenn ich es dieses Jahr nicht hinbekomme mich halbaktiv zu melden, muss ich darüber nachdenken die Schule zu wechseln...

Klar kommen noch die ganzen Arbeiten und Referate dazu, allerdings bin ich halt auch sau schüchtern weshalb sowas auch nicht unbedingt mein Liebstes Hobby ist.

Meine Frage ist schlicht und einfach, hat einer von euch das selbe Problem mal gehabt oder habt ihr einfach irgendwie Tipps womit Ich mich ein wenig mehr öffnen kann? Ich bedanke mich jetzt schonmal im voraus... Danke, Danke auch dafür das du meinen kleinen aber feinen Text gelesen hast.

introvertiert, Notendurchschnitt, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel