Schulschwimmen – die besten Beiträge

Wie kann ich in meinem Alter noch schwimmen lernen?

Hi!

Ich bin 15 und kann immer noch nicht schwimmen.Ich finde das ziemlich blöd und möchte eigentlich auch schwimmen lernen. In der Grundschule hatten wir auch schulschwimmen ,jedoch war ich wo dann die Prüfung gemacht wurde krank und traue mich zum Beispiel auch nicht vom beckenrand ins Wasser zu springen, weil ich eine Brille trage und ohne kann ich die Höhe nicht so gut abschätzen, aber beim schwimmen stört die ja nur. Außerdem wurde auch immer gesagt, man soll nur springen, wenn das Wasser auch tief genug ist, weil man sich ja sonst verletzen kann. Und tauchen mag ich auch nicht so gerne ,hab das paar mal probiert und fand das irgendwie voll unangenehm und bin auch an den Ring nicht dran gekommen. Jedoch braucht man das ja um zum Beispiel das Seepferdchen zu bekommen. Meine Mutter meinte, ich solle erstmal einfach nur so schwimmen lernen, jedoch sind ja bei den meisten schwimmkursen die Kinder viel jünger, was ich irgendwie voll peinlich finde. Und mit jemandem der das kann zu lernen, ist schwierig, weil ich bisschen ein kodinationsproblem habe mit armen und Beinen gleichzeitig und es besser wäre, wenn mir das jemand beibringen würde, der da auch ahnung hat. Jedoch meinte meine Mutter ich soll jetzt zum Beispiel wenn wir im Urlaub im hotel ins Schwimmbad gehen, einen schwimmreif anziehen, was ich aber auch voll peinlich finde in meinem Alter .

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich trotzdem schwimmen lernen kann?

schwimmen, Wasser, Alter, Schwimmbad, schwimmen lernen, schwimmkurs, Altersunterschied, Freibad, Schulschwimmen, Schwimmabzeichen, Schwimmunterricht, Nichtschwimmer

50m Bauchschwimmen Tipps?

Hallo,

ich (m/16) bin in der 12. Klasse und wir haben aktuell Schwimmen im Sportunterricht. Beim ersten Probedurchgang fürs 50 Meter Brustschwimmen habe ich leider die Quali nicht geschafft; am Ende habe ich nur mit einer Hand angeschlagen, dabei muss man wohl mit beiden Händen gleichzeitig den Beckenrand berühren (war mir vorher gar nicht so klar).

Ich hab zwar an sich geschafft, die 50m zu schwimmen, aber das hat so 1min10s oder so gedauert, wobei der Durchschnitt bei 45-55 Sekunden liegt, meines Wissens nach. Beim Zurückschwimmen der letzten 25 m hatte ich fast keine Kraft mehr und war eben sehr langsam.

Nach den Osterferien habe ich nochmal eine Chance. Ich bin leider kein besonders guter Schwimmer (ich kann mich zwar über Wasser halten und irgendwie vorwärtskommen, aber ich hab einfach keine gute Technik und Ausdauer). Seit meinem Seepferdchen habe ich auch nichts mehr in der Richtung gemacht.

Ich will in den Ferien ein paarmal ins Schwimmbad gehen und üben.

Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte, also:

  • Wie funktioniert ein guter Startsprung (Brustschwimmen)?
  • Was mache ich nach dem Sprung – wie lange gleiten, wann tauche ich auf?
  • Was ist bei der Wende am Ende der ersten Bahn wichtig?
  • Gibt’s einfache Technik-Tipps, auf die ich beim Schwimmen achten kann, um nicht ganz unterzugehen?
  • Vielleicht auch empfohlene Ausstattung (Schwimmbrille etc.)? , eine eng anliegende Badehose trage ich schon.

Bin für jede Hilfe dankbar!

schwimmen, Schulschwimmen, Schwimmunterricht, Brustschwimmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulschwimmen