Schulordnung – die besten Beiträge

Darf der Lehrer zusätzlichen Nachmittagsunterricht machen (kochen)?

Wir fahren bald mit der Klasse auf Klassenfahrt. Da diese Selbstverpflegung beinhaltet, meinte mein Lehrer, wir treffen uns am Donnerstag Nachmittag ( 7 + 8 Stunde), wo wir normalerweise keinen Unterricht, also Schulschluss hätten, in der Schulküche und kochen im Klassenverband, damit wir nicht unvorbereitet an die Selbstverpflegung herangehen. An sich ein gutes Angebot, doch der Lehrer möchte daraus Pflicht"unterricht" machen. D. h. es soll laut seiner Aussage eine Anwesenheitspflicht bestehen. Es ist weder Ersatz für andere Stunden, noch ist es ein Studientag etc. Einfach Nachmittags-Pflichkochen.

Meine Frage ist nun: Darf der Lehrer das so einfach machen und zusätzlichen Nachmittags"unterricht" mit Anwesenheitspflicht machen? Ich habe natürlich donnerstags nachmittags Besseres zu tun, als mit der Klasse zu kochen.

Mir wären rechtlich hinterlegte Antworten (am liebsten mit Paragraphen aus dem Schulgesetz etc.) ganz nett. Nicht einfach "der Lehrer darf alles"-Antworten.

Dankeschön

Hier ein paar zusätzliche Informationen, die vielleicht bei der Beantwortung wichtig sind: Bundesland Hessen, 10. Klasse, Kochen ist kein reguläres Unterrichtsfach, Stunden werden nicht ersetzt, Donnerstags normalerweise kein Nachmittagsunterricht, es wurde nur wenige Tage vorher angekündigt, keine Absprache oder Informationen an die Eltern.

kochen, Schule, Lehrer, schulgesetz, Schulpflicht, Anwesenheitspflicht, nachmittagsunterricht, Schulordnung

Schulordnung abschreiben erlaubt?

Hallo Com!

Kennt sich jemand mit der Rechtslage der Lehrer aus und kann beurteilen ob es einem Lehrer zusteht die Hausordnung abzuschreiben zu lassen? Ich wollte es gerne mal Allgemein wissen, ganz abgesehen davon ob es gerechtfertigt ist oder nicht, wobei ich finde das man fürs in der Pausenhalle rumstehen nicht dazu verpflichtet werden sollte die Schulordnung abzuschreiben, aber das sei da jetzt mal nur so hingestellt. Ich wohne in NRW und habe gelesen, das Strafarbeiten nicht erlaubt sind solange sie keine Pädagogischen zweck verfolgen und ganz stupide ein Schulordnung abzuschreiben, weil man bei den Temperaturen draußen nicht frieren möchte, ist in meinen Augen nicht Pädagogisch Wertvoll und demotiviert mehr, als das es den Schüler helfen könnte sein Verhalten zu verbessern. Natürlich steht es in der Schulordnung geschrieben, das man in den Pausen auf den Schulhof zu sein hat, jedoch genießt diese/r Leher/inn an unserer Schule nicht den besten Ruf und es kommt nicht das erste mal vor das er solche Aufgaben uns aufträgt. Selbstverständlich ist Disziplin wichtig aber Schüler so in die Pfanne zu hauen und seine Macht so auszuspielen ist nicht mehr Schüler gerecht!

Ich bin dankbar wenn ihr mir Auskunft über das Thema geben könntet.

Und spart euch bitte die Kommentare wie: Selbst Schuld, Aktzeptiere deine Strafe oder investiere lieber deine Zeit zum abschreiben, ich selber habe meine Strafe schon genüge getan ;)

LG

Ordnung, Schule, Abschreiben, erlaubt, Lehrer, Schulordnung

Aufsichtspflicht und Verlassen des Schulgeländes

Hallo! Wir dürfen während den Pausen das Schulgelände nicht verlassen.Direkt gegenüber der Schule befindet sich ein Supermarkt,schrägt gegenüber ein Imbiss,zu dem die Schüler während der Pausen auch gerne mal hingehen.Erwischen uns unsere Lehrer beim Verlassen des Schulgeländes,wirkt sich das auf unser Soziales Verhalten aus,dass sich dann im Zeugnis oder LEB wiederspiegelt.Außerdem ist natürlich das Rachen stets untersagt,kein Wunder .. es sind meist minderjährige Schüler,doch den Lehrern muss das egal sein,dass ist die Sache der Eltern.Sie verbieten es nur weil es offiziell in der Schulordnung steht ( Die wir beim brechen eines Gesetzes oftmals auch abschreiben müssen ).Außerdem tuen die Lehrer vieles selbst.Die Schüler sehen sie beim Rauchen,beim Verlassen des Schulgeländes ect. Warum dürfen SIE das denn? Klar,wir sind auf unserem Schulweg versichtert und sobald wir das Schulgelände verlassen sind wir nicht mehr über die Schule versichert.Aber uns ist es doch eigentlich ehrlich gesagt auch SCHEIß EGAL! Dazu sind wir doch privat versichert.Dann geht es darum dass wir auf uns selbst aufpassen.Passiert ein Unfall geht das auf unsere Kosten.Logisch oder? Dann verstehe ich den aufstand,von wegen ''Das verlassen des Schulgeländes ist untersagt!!!'' nicht.Selbst mit Genehmigung der Eltern wird das nicht zu gelassen.

Warum dürfen die Lehrer die Schule ohne Probleme verlassen und die Schüler nicht ? Schließlich sind die Lehrer auch über ihre Arbeit versichert und beim Verlassen des Schulgeländes eben nicht mehr.

Ich danke euch,wenn ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt und versucht mir zu helfen.Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

Lg,vanniii57

Schule, Rauchen, Schüler, Lehrer, Schulgelände, Schulordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulordnung