Schulordnung – die besten Beiträge

Warum ist es den Lehrern gegenüber respektlos, wenn man vergisst seine Mütze im Schulgebäude abzunehmen (Bitte komplett lesen)?

Am Freitag war es sehr kalt. Als ich nach der Pause in Gedanken ins Schulgebäude gegangen bin habe ich vergessen meine Mütze abzunehmen. Ich bin dann mit meinem Schulrucksack vor das Klassenzimmer gegangen wo ich von meinen Mitschülern (wie üblich) gehänselt wurde. Leider habe ich Dummkopf einfach vergessen meine Mütze abzunehmen. Als dann meine Geschichtslehrerin kam hat sie gesagt komm sofort mit deinem grünen Heft nach vorne, weil du deine Mütze noch aufhast. Ich habe dann gesagt: "Es tut mir leid. Ich hatte vergessen die Mütze abzunehmen!" Ich habe sie sofort abgenommen. Den Eintrag im grünen Heft müssen meine Eltern unterschreiben. Viel schlimmer ist meine Bestrafung. Ich soll einen Aufsatz schreiben indem ich erörtere warum es respektlos ist die Mütze im Schulgebäude zu tragen. Ich weiß, Strafe muss sein und hier gilt gleiches Recht für alle. Ich habe jetzt geschrieben, dass Mützen in unserer Kultur dem Träger Sicherheit geben und sich der Lehrer in seiner Machtstellung bedroht fühlen könnte, wenn die Schüler Mützen tragen. Das ganze natürlich ausführlich erläutert. Des weiteren bin ich bei meiner Recherche auf das Argument gestoßen, dass das Tragen von Mützen Imponiergehabe und die Demonstration von Coolness ist. Auch das habe ich ausführlich erläutert. Außerdem habe ich geschrieben, dass man mit der Mütze auf dem Kopf noch irgendwie unterwegs ist und noch nicht richtig angekommen um sich auf den bevorstehenden Unterricht zu konzentrieren. Außerdem verschlechtern Mützen das Unterrichtsklima. Ich soll insgesamt drei Seiten schreiben. Jetzt fällt mir nichts mehr ein und ich habe erst knapp 1 1/2 Seiten. Vielleicht hat jemand von euch noch ein paar Anregungen für mich. Bitte versteht das nicht falsch ich möchte nicht, dass ihr meine Aufgabe für mich erledigt sondern einfach nur ein paar Anregungen in welche Richtung ich noch recherchieren könnte.

Deutsch, Schule, kalt, Erziehung, Unterricht, Winter, Eltern, Argumente, Aufsatz, Gebäude, Lehrer, Mütze, Strafe, Rektor, Schulordnung, Strafarbeit

Darf Lehrerin Energys verbieten?

Hallo!

Ich habe heute Energys mit in der Schule gehabt. Einen für mich und einen für meine große Schwester. Meinen habe ich in der Mittagspause auf dem Schulhof getrunken. Eine Freundin von mir hatte auch einen dabei, der ihr jedoch nicht geschmeckt hat, weshalb ich den genommen habe um nichts zu verschwenden. Ich habe einen Schluck von dem Energy meiner Freundin genommen, da kam eine Klassenkameradin meiner Freundin an und meinte, ich wäre schön „balla balla“ genug weshalb die mir den vollen Energy für meine Schwester aus der Tasche genommen hat(so gesehen geklaut) dann wurde ich selbstverständlich wütend und habe ihr gesagt sie solle ihn mir wiedergegeben. Unsere stellvertretende Schulleiterin ist aber darauf aufmerksam geworden und meinte Energys sein verboten, kassierte den vollen ein und den angebrochenen musste ich wegkippen.

Eben haben wir eine E-Mail meines Klassenlehrers erhalten, in dem (wie immer) nur auf die Version des anderen Mädchens Rücksicht genommen wurde. Ich habe mich nach unserer Hausordnung erkundigt wo nur ein Verbot für Alkohol und Rauchen, sowie für Kaugummis und Essen und Trinken im Unterricht. Außerdem wurde uns in der 5. Klasse gesagt, dass offene Getränke nur in der Mensa, im Aufenthaltsraum und auf dem Schulhof gestattet sind.

Also, hatte die Lehrerin das Recht mir den Energy abzunehmen? Weil eigentlich dürfen die Lehrer mir nicht vorschreiben was ich in der Pause trinke, wenn es dazu keinen Verbot gibt.

Meinen Eltern wurde jetzt sie Möglichkeit gegeben, die Dose morgen abzuholen, was diese aber nicht einsehen für eine Dose Energy extra dahin zu kommen.

Danke im Voraus und schönen Nikolaustag

Schule, Energy, Hausordnung, Lehrer, Schulregeln, Unrecht, Verbot, Schulordnung

Muss ich die Schulordnung wegen so einer Kleinigkeit abschreiben?

Hallo liebe Community,

folgendes ist geschehen: Heute war es ziemlich warm, also gingen wir (meine Freundin und ich) zu einem schattigen Platz auf dem Pausehof, wo wir in Ruhe die Kür üben konnten, die wir in Sport vorführen mussten. Dann kam ein Lehrer und meinte, wir sollen wieder "in das Schulgelände" - wir sind weiter rein und saßen links auf einem Stein etwa 60cm vom Mülleimer entfernt. Der Lehrer kommt natürlich zurück und meinte zu uns, dass wir jetzt die Schulordnung abschreiben müssen, weil wir nach Aufforderung des Lehrers nicht "in das Schulgelände" rein sind. Nirgends steht bei uns ein Schild, wo drauf steht, dass genau hier das Schulgelände endet. Der Lehrer meinte darauf, dass das Schulgelände eigentlich bei dem Mülleimer endet (woher soll ich das wissen, die ausgelegten Steine gehen noch weiter und gehören eigentlich zur Schule - diese Art Backstein für den Boden - wir dachten halt dass das Schulgelände bis zu der Regenrinne geht) Man hat uns davor auch nicht aufgeklärt, wo genau das Schulgelände endet.

Muss ich jetzt ernsthaft die Schulordnung abschreiben, wegen so einer Kleinigkeit? Es gibt Schüler, die während der Pause das Schulgelände komplett verlassen um zum Aldi oder Rewe zu gehen, das interessiert den jungen Lehrern recht wenig, die gehen damit auch viel lockerer um. Nur gibt es eben noch viele eingestaubte Lehrer bei uns.

Ich seh's halt nicht ein die komplette Schulordnung abzuschreiben wegen sowas :D Wir saßen da schon öfters und noch kein anderer Lehrer hat was gesagt, meist kam unsere Chemielehrerin und hat mit uns über's Wetter oder über ihre anstrengenden 6. Klässler geredet oder sonstiges. Man sollte noch dazusagen, dass es ein Lehrer war, der einem Schüler Nachsitzen verurteilt hat, weil er ein Mädchen beleidigt hat (gab einen Grund dazu) Der Schüler durfte sich im Nachhinein aussuchen, ob er ihr Schokoladetafeln kauft oder Nachsitzen kommt.

Meine Frag bleibt: Muss ich wirklich diese Schulordnung abschreiben oder kann ich mich beschweren?

Schule, Lehrer, Schulgelände, Schulordnung

Ist es legitim, Schüler aufgrund einer Klausur Stunden verpassen zu lassen?

Hallo!

Ich schreibe kommende Woche alle 3 Leistungskurse hintereinander. An meiner Schule ist es jedoch so geregelt, dass die Fächer alle gleichzeitig schreiben & nicht die, die ohnehin gleichzeitig Unterricht haben. (Die Lehrer sind alle zu faul ihre eigene Klausur zu konzipieren, deshalb tun sie sich mit Kurslehrern gleicher Fächer zusammen und konzipieren gemeinsam die Klausur, sodass alle Kurse auch die gleiche Klausur schreiben) Aufgrund dieser Regelung, verpasse ich sehr viel Unterrichtsstoff, da ich oftmals aufgrund einer Klausur im Unterricht abwesend bin. Besonders dieses Mal ärgert es mich. Ich schreib in der letzten Stunde vor der Klausur eine Klausur in einem anderen Fach und bin deshalb nicht anwesend. Und das wo die letzte Stunde vor der Arbeit die wichtigste ist.

Doch wenn ich so darüber nachdenke, frage ich mich, ob das überhaupt legimitim ist in der Theorie. Immerhin habe ich dadurch einen ziemlichen Nachteil gegenüber meinen Mitschülern, die in der Stunde anwesend waren, weil sie keine Klausur schreiben mussten. Ich halte es einerseits für ungerecht, andererseits halte ich es auch für ein Unding, gezwungen zu werden, im Unterricht abwesend zu sein und den Stoff zu verpassen. Klar, ich kann das alles nachholen, aber es ist dennoch nicht dasselbe, wie wenn ich anwesend bin.

Denkt ihr, meine Meinung ist gerechtfertigt? Ist das überhaupt ("gesetzlich") erlaubt, so eine Ungerechtigkeit zu zulassen und jemandem die Freiheit zu nehmen, den Stoff mitzubekommen? Kann man etwas dagegen tun (auch wenn die Schulleitung nicht mit sich reden lässt)?

Schule, Kurzarbeit, Abitur, Klausur, Oberstufe, Schulordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulordnung