Schreien – die besten Beiträge

Was kann ich in solch einer Situation in Zukunft machen (fremde Eltern + Kinder)?

Hallo liebe Menschen da draußen!

Aufgrund des Wetters momentan habe ich mich zusammen mit meinem Partner dazu entschieden, nach langer Zeit mal wieder das Schwimmbad zu besuchen. Da es Nachmittags (15-17 Uhr) war, haben wir dementsprechend viele Familien getroffen. Bei den Meisten lief das Schwimmen bis auf ein paar Reibereien auch harmonisch ab, doch eine Situation hat mich sehr schockiert und ist sehr in meinem Kopf geblieben:

Während ich mich umzog hörte ich auf einmal laute Schreie aus einer der anderen Kabinen (so laut wie geschehen kann ich nicht mal schreien). Ich hörte kurz zu und musste dann feststellen, dass eine Mutter ihr Kind wegen anscheinend falschem Verhalten zurechtwies. Das Kind weinte deswegen sehr heftig; ich kann mir auch vorstellen aus Angst. Als ich aus meiner Kabine ging, faselte die Mutter nochmals von irgendwelchen Regeln und Ansichten, die sie vertreten würde zu dem Kind. Dieses war meiner Einschätzung nach maximal drei Jahre alt, weshalb ich die Verständnis- und Aufnahmefähigkeit für noch eher gering ausgeprägt erachte. Niemand hat reagiert. Vielmehr taten die Leute so, als ob das normal wäre.

Ich habe mich in der Situation nicht getraut etwas zu sagen, da mir bewusst ist, dass man sich aus fremden Familienangelegenheiten, vor allem auch aus der Erziehung fremder Kinder heraushält.

Allerdings war ich auch ziemlich fassungslos und mich hat das Weinen des Kindes echt mitgenommen, da es sich nicht wehren konnte. Gewissermaßen kann ich es aus meiner eigenen Kindheit nachvollziehen, viel Frust abzubekommen, doch ich würde gerne wissen, ob und was ich das nächste Mal machen kann, vor allem weil das Fehlverhalten echt eine Lappalie war. Ich möchte niemandem zu nahe treten.

Liebe Grüße und einen Schönen Abend von Katharina

PS: Natürlich muss man sein Kind auch mal zurechtweisen, aber ich denke schon, dass dies maßvoll und auch der Situation gerecht sein sollte. Und natürlich kann jeder auch mal einen schlechten Tag haben, doch diese Mutter wirkte nicht so als hätte sie überhaupt auch irgendein Schamgefühl, auch den anderen Erwachsenen gegenüber gehabt. Ich hatte bei ihr ein Gefühl von irgendwas wie einer gewissen Routine.

helfen, Psychologie, schreien, Streit, überreagieren

Kind schreit den ganzen Tag, was tun?

Unsere kleine macht uns zurzeit echt das Leben schwer. Sie ist jetzt knapp 11 Monate und bringt uns an den Rand der Verzweiflung.

Es beginnt in der Früh nach dem Essen und endet erst wenn sie schläft. Sie schreit bzw. Quietscht den ganzen Tag. Es ist kein weinen, sondern einfach ein schreien. Es geht den ganzen Tag und egal was wir probieren, ob sie Hunger hat, volle Windel, schlafen, spielen, sich mit ihr beschäftigen, mit ihr reden, spazieren gehen, sie schreit/quietscht. Es wirkt auch gar nicht als ob sie unglücklich wäre oder ihr etwas fehlt/weh tut, zumindest lacht sie sehr viel den Tag über, wenn man mit ihr spricht oder sich mit ihr beschäftigt. Eigentlich ein echter Sonnenschein. Manchmal schreit sie weil sie hochgenommen werden möchte, da streckt sie die Hände hoch in unsere Richtung, sobald wir sie hochnehmen möchte sie schon wieder runter und drückt sicht gegen meinen Körper. Vorallem wenn sie dann den Hund sieht, auf den ist sie ganz verrückt. Dem krabbelt sie ständig hinterher und schreit munter weiter.

Aber wir können es nicht mehr hören. Es nagt schon so sehr an der Psyche und wir wissen einfach nicht mehr weiter. Vielleicht machen wir auch etwas falsch, wir haben schon einiges probiert. Auf das schreien eingehen, es ignorieren, ihr erklären sie soll ein wenig leiser sein (sie versteht es jedoch noch nicht). Vielleicht habt ihr einen Rat.

Mutter, Erziehung, Baby, Psychologie, schreien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreien