Schmerzen – die besten Beiträge

Ärzte können mir nicht helfen?

Hallo, ich hatte vor etwa 2-3 Jahren beim Kraftsport, als ich ganz neu angefangen hatte, einen Unfall am linken Oberarm/Schulter.
Ich habe Schulterheben gemacht (falsche Ausführung mit etwa 5kg Gewicht, dachte mir bei dem Gewicht kann nichts passieren), woraufhin auf einmal ein lauten Knacken von meinem Arm kam und die Kraft am linken Arm wegging, wobei sogar die Hantel mir aus Hand fiel. Ich hatte an dem Tag sehr wenig Kraft, bin aber einfach schlafen gegangen. Ich war zu dem Zeitpunkt etwa 17.

Seitdem hatte ich den Schmerz immer bei großer Belastung ab und zu wieder, aber nicht immer. Doch seit März diesen Jahres wohne ich allein, weshalb ich auch selbst einkaufen gehe. Ich kann NICHTS mit dem linken Arm länger als 5min mehr tragen und wenn ich was trage, habe ich den Rest des Tages Schmerzen.

Problem: Ich war bei insgesamt 5 verschiedenen Orthopäden mehrmals, bis alle aufgaben. Es wurde mehrere male Röntgens und MRTs gemacht. Angeordnet wurde mir bisher:

  1. Arzt: Kollagen und Vitamin C einnehmen + Physiotherapie für die Rotatorenmanschette, nichts gebracht
  2. Arzt: wusste nicht was das Problem sein könnte. Meinte es ist ein spezieller Fall und ich soll mich bei anderen Orthopäden vorstellen, bis es einen gibt, der zufällig so etwas behandelt hatte
  3. Ärztin: Physiotherapie für Innenrotation und Außenrotation, nichts gebracht
  4. Arzt (und er war extra Sportorthopäde): wusste nicht was das Problem ist, hat mir kostenpflichtige Stoßwellentherapie für über 150€ empfohlen mit der Meinung „es kann vielleicht helfen“
  5. Arzt: Meinte kann an der Wirbelsäule/Nacken liegen und gab MRT-Überweisung für HWS

Ironisch ist, dass ich selbst Medizinstudent im 2. Semester bin. Ich habe sogar meine Anatomie Professorin gefragt was denn da so einen Schmerz verursachen könnte, sie dachte es könnte eine eingeklemmte Sehne sein. Der 5. Arzt meinte, das würde nicht über 2 Jahre zunehmenden Schmerz verursachen und außerdem passt die Lage nicht genau da die Bizepssehne vorne verläuft und ich die Schmerzen hinten habe.

Wenn auch jetzt nicht die Ursache der Schmerzen herausgefunden werden können, was soll ich machen?

Sport, Muskeln, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Schulter, Gelenke, Beine, Arm, Entzündung, Knieschmerzen, Knochen, Schulterschmerzen

Achillessehnenverlängerung auf beiden Seiten gleich oder nacheinander?

Also beides hat seine Vorteile und Nachteile. Ich bin mir noch unschlüssig.

Ablauf bei einzelner OP (beide Seiten nacheinander):

1. Phase: Gips in Spitzfußstellung (ca. 3 Wochen)

  • Position: 20–30° Spitzfuß
  • Belastung: keine mit Krücken
  • Ziel: Schutz der gedehnten/veränderten Sehne, Narbenheilung ohne Spannung

2. Phase: Gips in Neutralstellung (ca. 3 Wochen)

  • Position: 0°, also Fuß im rechten Winkel
  • Belastung: weiterhin keine mitKrücken
  • Ziel: langsame Anpassung an normale Fußstellung, Vorbereitung auf Mobilisation

3. Phase: Orthese, abnehmbar (ca. 4 Wochen)

  • Typ: Unterschenkelorthese (z. B. dynamisch oder Nachtlagerungsschiene)
  • Belastung: zunehmend erlaubt (teilweise), aber mit Krücken
  • Ziel: Mobilisierung, Muskelaktivierung, Schonung bei Aktivität

4. Phase: Kleine/flexible Orthese bei voller Belastung

  • Belastung: Vollbelastung möglich, keine Krücken
  • Orthese: z. B. maßgefertigte AFO (Ankle-Foot-Orthosis), nur tagsüber oder bei Belastung nötig
  • Ziel: Unterstützung beim Gehen, Schutz vor Rückfall in Spitzfuß

Wenn ich die OPs nacheinander machen lasse, wäre es so, dass ich beide Male erst 6 Wochen Gips und Krücken hätte und nach 10 Monaten wieder voll belasten darf. Nach insgesamt 12 Monaten würde das ganze auf der anderen Seite wieder von vorne anfangen.

Ablauf bei gleichzeitiger OP (beide Seiten auf ein Mal):

(Ich habe den langen Text, der ist so ähnlich wie oben hier abgekürzt!)

1. 3 Wochen Gipsbein in Spitzfuß Stellung, keine Belastung und ein Rollstuhl

2. weitere 3 Wochen Gips in Normalstellung, keine Belastung, und Rollstuhl

3. Dann 5 Wochen Mobilisation nur sehr eingeschränkt möglich, daher im Alltag, Schule usw. Rollstuhl und Zuhause oder in der Reha Krücken versuchen, dazu orthesen

4. Vollbelastung mit kleiner orthesen für 3 Wochen

Wenn die OPs gleichzeitig sind, wäre es insgesamt kürzer, aber dann lange im Rollstuhl und keine gute Mobilisation möglich.

Danke schonmal

OP gleichzeitig, weil... 50%
OP nacheinander, weil... 25%
Anders und zwar... 25%
Sport, Schmerzen, Füße, Beine, Achillessehne, Fußschmerzen, Gips, Knochen, Knöchel, Operation, Sprunggelenk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schmerzen