Schlechte-laune – die besten Beiträge

Date abgesagt mit ausrede?

Ich wollte mich Freitag mit einem Mädchen treffen. Wir haben uns zuvor schon 2 mal getroffen und beide Treffen waren gut, so wie es rüber kam empfand sie es auch so.

Ein paar Stunden vor dem 3. Treffen hat sie dann gesagt, dass sie absagen muss, weil sie Kopfschmerzen hat. Einen anderen Termin hat sie nicht vorgeschlagen, deswegen bin ich mir eigentlich sicher, dass es eine Ausrede ist. Bis jetzt kam auch immer noch kein anderer Termin.

Ich habe darauf geschrieben, dass es ok ist wenn es so ist. Was soll man halt machen :D Wollte jetzt keinen unnötigen Stress anfangen, auch wenn ich mir sicher bin, dass es eine Ausrede ist. Auf diese Nachricht hat sie aber nichts mehr geschrieben, bis heute. Irgendwie wundert mich das, weil davor alles gut lief und, wie es aussah, sie auch Interesse hatte. Jetzt aufeinmal fährt sie aber diese Schiene, irgendwie merkwürdig, macht mich auch ein wenig traurig. Hattet ihr sowas schonmal?

Ich denke ich werde ihr jetzt einfach nicht mehr schreiben, bis sie sich halt meldet. Meiner Meinung nach liegt es jetzt an ihr, einen neuen Tag für das Treffen vorzuschlagen. Ursprünglich habe ich nach dem Treffen gefragt, sie hat es platzen lassen, deswegen. Ich habe übrigens auch nach dem 2. Treffen gefragt, beim ersten hat sie mich gefragt.

Wahrheit, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Jugendliche, Sex, Stimmung, Daten, Laune, Psychologie, Ausrede, Ehrlichkeit, Emotionen, Erwachsene, Frauen verstehen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, lügen, Treffen, verliebt, schlechte-laune, Frauenlogik, Kennenlernphase, unverständlich, Unverständnis, Treffen mit Mädchen, kompliziert

BFF bringt schlechte Laune: wie neue, richtige Freunde finden?

Hallo,

ich gehe ins gymnasium und habe viele Leute, mit denen ich mich gut verstehe und auch oft in den Pausen abhänge. Jedoch haben diese Leute alle meist immer so 2-4 oder einen besten Freund/in (mit denen sie Gruppenarbeiten immer machen und so). Ich habe auch eine beste Freundin, jedoch hab ich so das Gefühl, dass sie mich immer weniger mag, obwohl sie immer bei mir ist (bzw. sie ist allgemein sehr genervt und selten glücklich). Ich mache auch sehr vieles für sie (leihe ihr oft Sachen aus, ...). Aber dadurch, dass sie ununterbrochen schlechte Laune hat, hab ich gleich auch welche, weil ich sie gerne mag und ich sie wieder glücklich machen möchte. Ich hätte gerne eine andere beste Freundin, weil ich..

  • einfach oft viel schlechtere Laune durch sie hab
  • ich ihr so vieles leihe & immer nett und ehrlich zu ihr bin und sie am Ende Gruppenarbeit gemacht hat mit jemand anders, weil sie jetzt zu dem Zeitpunkt gerade nicht so Lust hatte, es mit mir zu machen (war am 1.Schultag nach 2 Wochen, wo wir uns nicht gesehen haben)
  • und ich merke, dass sie mir einfach nicht gut tut und ich sie auch nicht mehr so mag...

Das Doofe ist aber, dass ich mit den Leuten aus der Klasse fast immer nur befreundet sein kann, weil die meisten Leute beste Freunde von der Grundschule an haben und sie einfach unzertrennlich aussehen.

Es zieht mich persölich sehr runter & ich bin auch oft traurig...bitte um Ratschläge & lese auch gern längere Texte!

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schlechte-laune

Mit Erkältung auf Klassenfahrt fahren?

Freitag ist es endlich so weit und wir fahren bis Mittwoch auf Klassenfahrt.

Dummerweise habe ich (w/16) seit heute morgen starken Husten, Schnupfen, höllische Kopfschmerzen und juckende/schmerzende Augen.

So fängt bei mir jede starke Erkältung und auch jede Grippe an. Während der Erkältung werden die Symptome schlimmer und es kommen ein sehr starkes Krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Gliederschmerzen und manchmal Fieber und Schüttelfrost hinzu.

Wenn ich jetzt Fieber bekommen sollte, ist klar, dass ich nicht mitfahre.

Aber sollte es "nur" schlimmer werden und ich habe kein Fieber, kann ich dann trotzdem mit?

Mir macht halt Sorgen, dass ich dann immer extrem viel schlafe und kaum aus dem Bett komme. Dazu bin ich sehr gereizt und langsam. Konzentration habe ich dann auch keine, wegen der Kopfschmerzen.

Auf der Klassenfahrt laufen wir aber täglich 8-12 Stunden durch die Gegend und haben ein anstrengendes Programm.

Meint ihr, es macht Sinn mit der Erkältung unter den Umständen auf Klassenfahrt zu fahren?

Würde sie ungern verpassen, aber mich quälen möchte ich noch weniger.

Das Geld würden wir wiederbekommen, da die Schule extra für alle eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hat.

Ein Attest würde ich sicherlich von meinem Arzt bekommen.

Soll ich mit, wenn es so bleibt oder schlimmer wird, oder besser zu Hause bleiben? Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Reise, Husten, krank, Schule, Erkältung, Kopfschmerzen, Mädchen, Schnupfen, Ausland, Fieber, Müdigkeit, Arzt, Gesundheit und Medizin, Grippe, Klassenfahrt, Reiserücktrittsversicherung, schlechte-laune, Schwächegefühl, gereiztheit, Gliederschmerzen, konzentrationsprobleme, krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Schüttelfrost

Liebeskummer auf Grund von Unklarheit?

Hallo. wie ihr oben lesen könnt habe ich zur Zeit etwas Liebeskummer. Der Grund ist aber keine Trennung o.ä., sondern einfach Unklarheit.

Ich habe vor 1.5 Monaten ein Mädchen angeschrieben welches ich über die Ausbildung kennengelernt habe, sie ist im August dazu gestoßen. Sie ist auch drauf eingegangen und wir haben viel geschrieben, leider sehen wir uns auf der Arbeit nicht soo oft, aber wenn haben wir dort auch geredet und es machte den Eindruck als würde sie gerne mit mir reden. Sie hat mich auch gefragt ob ich zur Betriebsveranstaltung komme und die Chemie stimmt einfach zwischen uns.

Jetzt habe ich sie nach einem Treffen gefragt, sie hat gesagt sie muss gucken ob sie es die Woche schafft, und am Ende kam leider eine Absage. Die Sache ist, als ob man es in den Ferien nicht schafft, Zeit zu finden. Kann natürlich sein, aber die Chance ist gering. Wenn es andersherum wäre und sie hätte mich gefragt, hätte ich irgendwie versucht das Treffen stattfinden zu lassen. Ich habe daraufhin geschrieben wenn sie so nochmal Zeit findet, kann sie sich ja nochmal melden. Sie meinte darauf hin, dass sie es macht.

Habe aber irgendwie das Gefühl dass sie sich wahrscheinlich nicht melden wird. Seit dieser Absage habe ich generell kein gutes Gefühl, eben Liebeskummer, weil ich nicht weiß ob sie überhaupt auch Interesse hat. Diese Unsicherheit stört einfach. Wenn ich wenigstens wüsste, ob sie eben kein Interesse hat, das würde mir schon so vieles erleichtern. Wir sind aber noch nicht so weit, dass man sowas einfach fragen könnte, das wäre extrem komisch und würde erst recht alles kaputt machen.

Warum ist sie so zweiseitig? Einerseits freut sie sich mit mir zu reden, sagt ich bin sympathisch und geht auch auf meine Chats und Gespräche ein (ich muss dazu sagen, ich habe sie aus dem nichts angeschrieben, davor haben wir nicht wirklich viel geredet), aber ein Treffen geht dann nicht. Vielleicht geht es ja wirklich nicht, aber ich meine, es sind Ferien. Das macht mich irgendwie wirklich fertig

Liebe, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Stimmung, Persönlichkeit, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Treffen, Unsicherheit, schlechte-laune, Unklarheit

Mädchen meldet sich nicht für Treffen?

Hey, ich brauche jetzt echt mal Rat. Ich kann die Situation gar nicht einschätzen.

Ich habe letzte Woche ein Mädchen gefragt, ob sie Lust hat sich diese Woche zu treffen. Sie sagte, sie muss gucken was bei ihr die Woche ansteht, sie sagt mir aber in jedem Fall bescheid. Und eigentlich müsste sie jetzt auch schon wissen ob sie diese Woche kann oder nicht. Bescheid gesagt wurde mir bis jetzt aber nicht.

Ich habe schon länger mit ihr Kontakt, und das komische ist, dass es immer positiv war. Es hat den Eindruck gemacht als hätte sie gerne mit mir geredet und geschrieben, hat selbst auch oft Sachen nachgefragt usw. Auch als ich sie nach dem Treffen gefragt hab, hat sie sich gefreut. Deswegen finde ich es jetzt um so komischer, und bin um so enttäuschter dass sie sich einfach nicht meldet, obwohl sie sagte sie wird es tun. Wenn sie wenigstens sagen würde, dass sie keine Lust hat oder so, aber gar nichts macht einfach traurig.

Vielleicht an die Mädchen, habt ihr sowas schon mal gemacht? Wenn ja warum? Sie erwartet doch nicht, dass ich jetzt extra nochmal nachfrage wie es jetzt aussieht, oder? Und eigentlich vergisst man doch bei sowas auch nicht, sich zu melden. Und meint ihr, ich soll sie vielleicht am Ende der Woche mal anschreiben und fragen, wieso sie sich nicht gemeldet hat, wenn sie es bis dahin auch noch nicht getan hat, oder soll ich ihr einfach gar nichts mehr schreiben? Wie gesagt, ich kann es echt nicht einschätzen und bin auch echt niedergeschlagen, weil ich sowas von ihr niemals erwartet hätte.

flirten, Liebe, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung, melden, Psyche, Treffen, Unsicherheit, verliebt, schlechte-laune, niedergeschlagen

Soll ich ihr schreiben oder es sein lassen?

ich habe vor fast einem Monat ein Mädchen angeschrieben. Ich habe sie wegen der Ausbildung kennengelernt. Ich fand sie sieht gut aus und hat einen besonderen Eindruck hinterlassen

ich habe mich dann überwunden sie anzuschreiben, was für mich schon ein wunder ist. Wir haben dann ein wenig geschrieben, allerdings habe ich immer das Gespräch angefangen, wobei man auch sagen muss dass wir nur 2 Gesprächspausen von 2-3 Tagen hatten, sonst haben wir immer geschrieben. Sie hat mit der Zeit immer ausführlicher geschrieben und relativ schnell geantwortet, aber das hat sich letzte Woche von einem Tag auf den anderen geändert. Sie hat sich viel Zeit gelassen bis sie antwortet, und hat dann auch relativ kurz geantwortet. Es hat bei mir den Eindruck gemacht, als hätte sie keinen Bock mehr.

Seitdem habe ich ihr nicht mehr geschrieben. Die letzte Nachricht war ein Smiley (von mir), seitdem war nichts mehr. Ich wollte eigentlich warten, bis sie mir vielleicht mal schreibt, aber irgendwie bekomme ich langsam das Bedürfnis mich wieder mit ihr zu unterhalten. Die letzte Unterhaltung ist jetzt fast 5 Tage her. Ich habe wirklich Interesse an ihr, weiß aber eben nicht ob sie keinen Bock mehr hat, oder nicht. Ich fühle mich wirklich gerade extrem schlecht. Fragen, ob sie keinen Bock mehr hat, kommt übrigens nicht in Frage, ich kenne sie dafür nicht gut genug und das würde komisch sein.

Was würdet ihr machen? Schreiben oder warten? Oder einfach komplett sein lassen? Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, mir geht es so schlecht

flirten, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Gedanken, Laune, Drogen, Psychologie, Entscheidung, Freundin, Liebe und Beziehung, verliebt, vermissen, Entscheiden, Entscheidungshilfe, schlechte-laune, Instagram, vermissen liebe, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen, Antwort, allgemein

Mein Vater ist fast immer schlecht gelaunt?

Mir ist aufgefallen, dass es extrem selten ist, dass mein Vater mal fröhlich ist. Meistens ist es so, dass ich morgens aufwache und eigentlich mega gute Laune habe und dann sitzt mein Papa immer am Frühstückstisch mit einem Gesicht wie sieben Tage Regenwetter und oft verdirbt mir das dann auch die Laune. Wenn mein kleiner Bruder und ich mal lauter lachen, beschwert er sich oft, dass wir zu laut wären, oder er fragt, ob wir nichts zu tun hätten.

Wenn wir mal auf Geburtstagen sind und ich mal richtig fröhlich bin und ihn dann sehe, mit seiner schlecht gelaunten Grimasse, dann werde ich auch immer ein bisschen traurig. Ich glaube, mein Papa ist von seinem Charakter her so extrem spießig (vom Charakter, nicht vom Verhalten!) , dass er immer mega Angst hat, was andere Leute von ihm denken könnten. Deshalb traut er sich es wahrscheinlich nie, mal fröhlich oder auch mal "unvernünftig" zu sein. Das einzige Mal, dass er mal gut gelaunt ist, ist eigentlich im Urlaub, oder auf Ausflügen, wenn ihn halt niemand kennt.

Geht es euch mit euren Vätern eben so?

Ich möchte ja überhaupt keinen Papa, der ständig auf irgendwelchen Feiern rumhüpft, aber so ein bisschen gute Laune kann doch nicht schaden, oder? Und vor allem soll er mir nicht immer meine gute Laune verderben.

Und irgendwie habe ich auch Angst, dass ich später auch so werde, wie er. Weil eigentlich bin ich sehr fröhlich und lebensfroh.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Vater, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft, gute Laune, Lebenslust, Liebe und Beziehung, schlechte-laune

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechte-laune