Hallo,
ich wohne seit ca. 4 Monaten in meiner neuen Wohnung (Neubau). Seit es nun kälter ist, habe ich das Problem, dass im Schlafzimmer an der Terassentür immer vor allem unten und auch ein bisschen an der Seite Kondenswasser ist, unten sogar recht viel, so dass ich Angst vor Schimmelbildung hab. Die Terassentür ist das einzige "Fenster" im Schlafzimmer.
Tagsüber besteht das Problem nicht, ich lüfte i.d.R. morgens und abends für ca. 10-15 Minuten in beiden Räumen (Schlafzimmer mit Terassentür und Wohzimmer mit Terassentür), ggf. zwischendurch auch teilweise. Tagsüber sind die Türen aber auch nie beschlagen.
Inzwischen habe ich sogar schon so einen Luftentfeuchter von UHU gekauft, der für bis zu 40m3 ausgelegt ist, der Raum hat ca. 25... Im Behälter ist nach der Nacht auch einiges an Wasser drin, trotzdem ist die Scheibe beschlagen und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll... Einen zweiten Luftentfeuchter kaufen? Oder hilft nur, nachts die Tür zu kippen? Dann erfrier ich eben... Oder die Heizung im Schlafzimmer anzumachen? Dabei schlaf ich gerne kühl....
Wenn irgendjemand einen Tipp hat, gerne...
Danke.