Liebe Community,
ich brauche dringend euren Rat. Wir leben in einem Einfamilienhaus direkt am Wald/Naturschutzgebiet mit Fluss und haben permanent eine Luftfeuchtigkeit von über 70 %. Unser Anbau aus dem Jahr 1990 ist komplett gedämmt und verfügt über 20 Jahre alte Fenster, während das Haupthaus nicht gedämmt ist. Selbst wenn ich das Hygrometer nach draußen stelle, zeigt es dort eine Luftfeuchtigkeit von 80-90 % an, sodass das Lüften scheinbar nicht viel bewirkt.
Wir haben bereits elektrische Luftentfeuchter aufgestellt, die es teilweise schaffen, die Luftfeuchtigkeit auf 50 % zu senken. Allerdings ist es keine langfristige Lösung, da sie den ganzen Tag laufen müssen. Jeder Raum, ob im Anbau, Haupthaus oder sonstige Räume, ist von diesem Problem betroffen. Wäsche trocknen wir keine drinnen.
Ich bin auf der Suche nach weiteren Lösungsansätzen. Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie wir die hohe Luftfeuchtigkeit effektiv reduzieren können?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!