Satellit – die besten Beiträge

Warum gibt es auf Astra Satelliten keine Geoblocking sondern nur im Internet?

Hallo.

Also im Internet haben wir immer das problem, das z. B. bei Netflix in Land nur bestimmte Filme ausgestrahlt wird. Und somit führt es dazu, das bei manche Länder auf Netflix die hälfte von Filme nur auf Englisch sind. Was ich selber nicht verstehe warum die so beschissene Lizenz durchgezogen haben.

Was noch komisch ist: Sowas gibt es bei Astra Fernsehen Satellit gar nicht. Denn da lässt sich ohne alle Deutsche Sender auch in Ausland empfangen ohne darüber gedanken zu machen das die irgendwann gesperrt werden. Und noch komischer ist, das die Film und Serie Industrie sich nicht mal darüber beschweren das Deutsche Sender über Satellit auch in Ausland Öffentlich zugänglich ist. Werrend die bei Netflix oft Beschweren und auffordern sämtliche VPNs zu Blockieren wollen.

Und das regt mich auch schon auf. Ich würde mir so wünschen eine neue Filmlizenz Grund verortung das Netflix in Europa alle ganze Filme auf der ganze Europa anbieten darf und dass auch in jeder verfügbare Synchro Sprächer zum Auswahl. Weil sonst das der Film Industrie möchte das Menschen in Ausland diese Film nicht schauen dürfen (Und das auch nicht mal mit Kosten) dann erinnert mich schon langsam nach quälerei. Weil wenn mein gewünschte Film nicht in Land Exisitert, wo kann man sonst legal schauen?

PC, Computer, Fernsehen, Film, Kino, Rechner, Filme und Serien, Satellit, Geoblocking, Netflix

TV Gerät findet keine Kanäle?

Hi Leute,

ich habe einen alten Panasonic Fernseher (kein SmartTV). Ich bin letztens umgezogen in eine Mietswohnung mit vielen anderen Wohnungen im Haus.

Leider schaffe ich es nicht meinen Fernseher richtig anzuschließen, denn ich finde keine Sender/Kanäle und ich bekomme immer die Nachricht, dass ich einen Sendersuchlauf machen soll, aber das bringt nichts. Deswegen habe ich eine Neu-Installation probiert, aber ich weiß nicht, was ich auswählen soll.

Ich verbinde meinen TV mit diesem (ich glaube es heißt LNB-Kabel) mit so einem Anschluss in der Steckdose. Wenn ich dann die Neu-Installation starte, werde ich gefragt, welchen "digitalen Suchtyp" ich verwende (Auswahlmöglichkeiten: Antenne, Kabel, Satellit). Zuhause war es Satellit, aber woher weiß ich, welchen ich in meiner Mietswohnung habe?

Klicke ich auf Antenne, beginnt sofort ein automatischer Sendersuchlauf, aber da werden keine Kanäle gefunden.

Und probiere ich Satellit, bekomme ich weitere Fragen gestellt:
Welchen Antennentyp: Direkt? Unicable? DiSEqC-Schalter?

Ich weiß nicht, was ich dort auswählen soll. Ich habe es mal mit "Direkt" probiert. Dann kann ich Daten wie zum Beispiel (Astra 19.2E und LNB High Band und LNB Low Band auswählen mit komischen Zahlen (9750, 10600).
Egal welche Werte ich aus dem Internet benutze, die mir vorgeschlagen werden, immer wenn ich danach einen Sendersuchlauf mache kommt folgendes Ergebnis:
>>Satellit durchsucht: 1

Transponder durchsucht: 106

Dienste gesamt: 0

TV Dienste: 0

Radio Dienste: 0 <<

Ich hoffe, ich habe es nicht zu kompliziert beschrieben.

Liebe Grüße

Aron

TV, Technik, Fernseher, Satellit, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Satellit