Sanitäter – die besten Beiträge

kann man Informationen über einen rettungseinsatz und der sanitäter erhalten?

Hallo,

Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gäbe, herauszufinden welche sanitäter zu einem von mir gerufenen noteinsatzes gekommen sind?!

Leider wissen wir nämlich auch nicht wirklich von welcher Leitstelle die sanitäter zum Einsatz kamen :-(

Ich rief halt einfach die 112, da meine zu dem Zeitpunkt hoch schwangere Schwester morgens um 3 plötzlich wehen hatte und es uns einfach nicht mehr möglich war, sie selbst mit dem Auto ins Krankenhaus zu fahren. Letzten Endes ist Ihre Tochter dann auch im Krankenwagen zur Welt gekommen. Nun würde meine Schwester sich einfach so gerne bei der sanitäterin bedanken, welche Ihr wirklich auch durch Ihre ruhige und gelassener Art bei Seite stand und Letzten Endes auch die kleine Maus gesund und munter 5 Minuten vor der Ankunft im Krankenhaus noch im Krankenwagen mit zur Welt brachte.

Die sanitäterin war einfach so toll... da meine Schwester bei ihrer Ankunft bereits presswehen im Abstand von nur 2 Minuten hatte, wollte die sanitäterin die kleine eigentlich auch noch zuhause kommen lassen, damit sie nämlich nicht im Krankenwagen zur Welt kommen muss. Allerdings ließ sie ihre Kollegen zur Sicherheit noch einen notarzt hinzurufen, welcher bei seinem eintreffen völlig überfordert war und auf biegen und brechen wollte das man meine Schwester nun irgendwie in der wehen pause auf die liege bekommt und in den Krankenwagen transportieren solle. Naja so geschieh dieses dann halt auch .... und somit wurde es halt eine Krankenwagen Geburt.

Hat man denn irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden welche sanitäterin bei uns den Einsatz hatte, um sich bei ihr für die liebe Begleitung der Geburt zu bedanken?

Ich würde mich wirklich freuen hätte hier jemand einen Tipp wie wir irgendwelche Infos zu dem Einsatz und der sanitäterin bekommen könnten....?!

Liebe Grüße

Liebe, Einsatz, Rettungsdienst, Sanitäter, Streit

Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, es sollte kein Verbot geben, weil... 38%
Feuerwerk sollte von Pyrotechnikern veranstaltet werden, da... 32%
Ja, Böller, Raketen sollten verboten werden, da... 30%
Gesundheit, Feuerwehr, Polizei, Feuerwerk, Deutschland, Böller, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Silvester, Gewalt, Feuerwerkskörper, Geldstrafe, Kriminalität, Pyrotechnik, Raketen, Sanitäter, Silvesterfeuerwerk, Strafe, Straftat, Verbot, Gesundheitsgefährdung, Silvesterraketen, Einsatzkräfte, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sanitäter