Unterschied Sachtext und Erörterung?
Hallo! Ich suche nach einer hilfreichen Antwort. Momentan befassen wir uns mit der textgebundenen Erörterung. Davor haben wir die Sachtextanalyse vorbereitet. Bald steht die Klausur an, in der wir an eine Sachtextanalyse eine Erörterung anschließen sollen. Nummer 1) wird vermutlich die Analyse sein, Nummer 2) die Erörterung. Meine Frage ist jedoch: Worin besteht der feine Unterschied? Ich habe das Gefühl, dass der Hauptteil im Grunde das selbe ist. Fühlt sich irgendwie falsch an, ich glaube, dass ich es noch nicht ganz verstanden habe. Kann mir jemand weiterhelfen? Wir müssen zwischen 1) und 2) standardmäßig eine Überleitung schreiben. Ich kann mir also sicher sein, dass ich zwei verschiedenen Texteschfeiben werden, sprich 2 Aufgabenteile bearbeiten muss. Nur wo ist der Unterschied? Beide Hauptteile befsssen sich mit der Argumentationsstruktur des Ausgangstextes..