Respektlosigkeit – die besten Beiträge

Türkischer Bruder kommandiert Mama und mich ständig rum, wie kann ich ihn hart treffen dass aus ihm ein respektvoller Mann wird?

Hallo Leute

Mein türkischer Bruder fast 30, hat endlich eine Wohnung aber lebt noch bei uns

Er benimmt sich wie ein Junkie und hängt seit Jahren in Gruppen mit 5-15 Jahre älteren Männern ab, manche auch in seinem Alter.

Er kifft, nimmt bestimmt auch Drogen und er säuft auch. Weiß aber nicht genau in welchem Ablauf, wenn seine Freunde ihn rufen, rennt er wie ein kleiner Schoßhündchen. Er hat 0 Zeit für Familie, zu Papa kann er nicht frech werden. Papa setzt Grenzen

Mama nicht, zu mir wird er nicht mehr so oft frech wie früher. Hab ihn paar mal angezeigt, dennoch schiebt er ab und zu noch so Phasen wo er den König raushängen lässt.

Mama hat jetzt mittlerweile nach 15 Jahren auch endlich kein Bock mehr... also dass sagt sie schon seit Jahren, aber hmm..

Wie kann man so einen Idioten hart treffen innerlich, dass er endlich was aus seinem Leben macht?! Ohne das es auf die Gefahr hinaus läuft, dass er dann wieder auf mich einschlägt.😄🤷‍♀️ Hab kein Bock mich dann ausnehmen zu lassen, wenn unsere Eltern dann mal tot sind. In späterer Zukunft.

Aber möchte ihn dann auch nicht auf der Straße lassen... also denke schon sehr weit in solche Sachen hinein. Kann jemand Tipps geben? Lg

Ps ziehe auch aus wieder in ein paar Monaten, ruhe für alle wäre angebracht. (Ich würde sofort wenn es möglich wäre, auch am Boden würde ich pennen.) Mein bruder eher nicht, der nützt gern unsere gutmütigen Eltern aus. 😄

Familie, Liebe und Beziehung, Bruder-Schwester, Respektlosigkeit

Problemkinder aus der Klasse schmeißen?

Hallo, ich hab ein Problem das mich wirklich schon lange aufregt und ich will endlich etwas dagegen machen. In meiner Klasse sind 3 Personen die einen nicht in Frieden lassen, sie suchen Streit, sie machen sich lustig über jeden, sie beleidigen über oberflächliche dinge, sie kommentieren alles (ins negative), sind respektlos gegenüber ALLEN auch Lehrern!

Ich habe in der letzten Zeit versucht sie so gut wie möglich zu Ignorieren, seitdem wir jedoch ein neuen Klassenlehrer bekommen haben (vor 4 Wochen) will ich das diese Jungs die Klasse endgültig verlassen müssen. Die Sache ist die: Unser neuer Klassenlehrer ist super beliebt bei allen Schülern aus der Schule, er ist super liebenswert und ein total toller Mensch. (Er hat meinen vollen Respekt!) Diese drei Jungs jedoch... sie bringen ihn in den Wahnsinn, sie sind total respektlos zu ihm!!! Und das nimmt mich so mit weil er es einfach nicht verdient hat solch eine Klasse (mit diesen Schülern) zu haben...

Er tut mir einfach vom ganzen Herzen leid und ich will diese Jungs aus der Klasse/Schule werfen!
Eine Freundin und ich haben uns überlegt das wir ALLES was sie jemals getan haben, aufschreiben könnten, und es dann der Schulleiterin geben könnten. Wir würden ihr den Zettel geben und mit ihr alles durchgehen.

Ich mach es nur für unseren neuen Klassenlehrer da unsere alte Klassenlehrerin regelrecht fertig gemacht wurde von den Jungs, sie hat sogar vor uns allen geweint. Ich will solche Situationen dem Lehrer ersparen.

Meint ihr es könnte klappen? Oder habt ihr bessere Ideen?

Leben, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Problembehebung, Verweis, Mobber, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Warum sind Deutsche Kinder ziemlich respektlos gegenüber ihren Eltern?

Nicht alle das ist klar aber ich war mal bei einer Freundin und die Mutter hat sie geschimpft weil sie das Bad oder so nicht richtig sauber gemacht hat. Verständlich dachte ich. Und die Freundin beginnt ihren Ton zu erhöhen und der Mutter zu sagen „alter, ich habs geputzt, gut ist jetzt. Mach du es doch wenn es dich so sehr stört. Nerv uns bitte nicht ok“ sowas in der art. Und ich war erst mal geschockt...wie kann sie ihre Mutter anschreinen dachte ich. Die mutter hats einfach so hingenommen und hat selbst sauber gemacht. Wenn ich die Mutter wäre würde ich sie erstmal fett schellen. Dann hab ich das meinen anderen Deutschen freunden geschildert und die meinten das machen die auch manchal wenn die Eltern wieder nerven😭. Ja meine Eltern können auch nervig sein aber niemals erhebe ich meine Stimme und schrei sie an oder so. Meine Eltern haben uns so erzogen, dass wir RESPEKT vor ihnen haben müssen und dass sie Autoritätspersonen für uns sind. Wir waren alle (Meine 4 geschwister und ich) als Kinder Immer sehr brav und hatten immer manieren und sind anderen (älteren) nicht ins Wort gefallen. Vielleicht waren sie strenger als andere Eltern und nur ein Blick hat gereicht um zu wissen dass ich das nicht darf oder dass ich aufhören soll bei etwas. Vorallem mein Vater wenn er was gesagt hat dann war es so und keine Widerrede. Manche ErziehungsMethoden finden manche ganz ganz schlimm. Wie z.B bestrafen durch schläge. Keine harte schläge nur ein Stock und die Hände peitschen oder der Gürtel. Ja meine Eltern haben das gemacht wenn wir was wirklich schlimmes getan haben. Z.B wände bemalt oder so. Mir gehts immernoch gut lmao. Auch wenn meine Eltern von der Arbeit kommen stehen wir immer auf und begrüßen sie mit einem Hände schutteln und Kuss auf die Backe. Und bieten ihnen ein Glas wasser. Schließlich haben sie uns erzogen und meine Mutter hat uns 9 monate land im Bauch getragen. Das kann ich ihr nie Zurück geben. Eltern sind wichtig. Nicht alle haben Eltern

Kinder, Familie, Freunde, Eltern, Respektlosigkeit

Ist das normal bei einem Fahrlehrer?

Hallo,

ich mache zurzeit die Führerscheinklasse A1, also die für sogenannte Leichtkrafträder bis max. 125 ccm und frage mich, ob das, was mein Fahrlehrer zu mir sagt und auch wie er mit seinen anderen Klienten umgeht, noch normal ist oder schon an Beleidigung grenzt.

Hier mal ein paar Beispiele:

Einmal hat er gesagt, dass ich ein schrecklicher Mensch sei, weil ich nicht dort gehalten habe, wo er es gerne gehabt hätte. Natürlich war das nicht meine Absicht und ich wusste halt nicht genau, wo ich anhalten soll. Außerdem hat er mich mal als Pussy bezeichnet als er mit mir eine neue Fahrstunde vereinbart hat, die ich jedoch an einem anderen Tag haben wollte. Zudem habe ich es auch schon erlebt, dass er zu einem seiner Schüler nach einer Fahrstunde gesagt hat: "Du fährst scheiße!" Das ist auch schon unter der Gürtellinie und keinesfalls eine sachliche und profesionnelle Reaktion. Hierbei sei übrigens noch gesagt, dass der Fahrschüler, zu dem er das gesagt hat, ein Ausländer war und mein Fahrlehrer das vielleicht auch ein bisschen aufgrund seiner Hautfarbe zu ihm gesagt hat. Das kann ich jedoch nicht zu 100% wissen und ist nur eine Vermutung. Ich selber habe nichts gegen Ausländer oder dunkelhäutige Menschen und hasse Diskriminierung. Desweiteren habe ich auch schon das Wort Pflegefall zu hören bekommen, weil ich bei den Grundfahraufgaben Schwierigkeiten hatte und immer noch habe. Hinzu kommt noch, dass er eine seiner Fahrschülerinnen hinter ihrem Rücken mal als "Tusse" bezeichnet hat. Also ganz ehrlich, das ist doch wirklich unter aller Sau! Soetwas macht man einfach nicht! Wenn man schon viel Geld für eine DIENSTLEISTUNG zahlt, ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man dann auch freundlich, respektvoll und profesionnell behandelt wird und nicht wie Dreck. Ich habe das Wort Dienstleistung deswegen groß geschrieben, weil ich einfach mal verdeutlichen will, dass der Fahrlehrer einen Dienst für seine Schüler/innen hat - nämlich den Dienst, Leuten das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen beizubringen und damit das gelingt, muss er Leistung bringen und mit allen Mitteln versuchen, dass seine Leute schnell Auto-/Motorrad- usw. fahren lernen. Dazu zählt, neben einer ausführlichen und korrekten Einweisung zum Verhalten im Straßenverkehr sowie der Gefahrenlehre, auch eine sachliche, freundliche und respektvolle Betreuung der jeweiligen Person, die ich bei ihm nicht so feststellen kann.

Das waren übrigens immer noch nicht alle Aspekte, die mir bei ihm äußerst negativ aufgefallen sind.

Was meint ihr?

Schule, Service, Führerschein, Dienstleistung, Fahrlehrer, Nerven, Respektlosigkeit, unhöflich, unprofessionell, Schlecht

Meinem „Kumpel” eine zweite Chance geben?

Folgende Situation:

Ich bin m/15 und war vor ca. 2 Jahren mit einem aus meiner Klasse mega gut befreundet(waren beste Freunde) Wir haben viel unternommen und haben uns gut behandelt. Seit ca. einem Jahr hat er angefangen mich ein bisschen zu beleidigen... am Anfang dachte ich es war immer nur Spaß. Bis es ernster wurde und er mich teilweise „Hrensohn“ genannt hat obwohl ich nichts gemacht habe..?

Bsp:

Klassenfahrt März 2019 im Bus:

Er hat mich die ganze Zeit genervt, ich habe ihm die ganze Zeit gesagt er soll es lassen und bitte aufhören. Er hat mich weiter genervt ... und weiter und weiter und weiter bis ich es nicht mehr ausgehalten habe. Also habe ich seinen Schuh genommen (ich weiß war bisschen kindisch aber ich war 13 Jahre) und gesagt, er bekommt den Schuh erst wieder wenn er doch bitte aufhört mich zu nerven und sich einfach ganz normal in einem Bus benehmen soll.

Daraufhin hat er mich geschlagen, meine Mutter und Vater beleidigt und mich teilweise als „Hrensohn“ und „Batard“ beleidigt . Ich hatte keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, und dann war erst mal Funkstille. Außerdem war ich extrem traurig, weil er so mit mir umgegangen ist. Seitdem werde ich in der Schule von ihm respektlos behandelt. Der Kontakt ist so gut wie weg.

Jetzt meine Frage:

Soll ich auf ihn zukommen, und fragen was los ist? Keine Ahnung ob er dann wieder respektlos mit mir umgeht und mich grundlos beleidigt...?
Wie gesagt, ich habe KEINE AHNUNG was ich jemals falsch gemacht haben könnte, dass er so mit mir umgeht.

PS: Vor der Klassenfahrt war er teilweise auch schon fies zu mir hat mit Beleidigungen gegen mich geschossen. Ihr solltet wissen dass ich ein großes Herz habe und mir sowas sehr zu Herzen nehme. Ich habe versucht immer ein netter Freund zu sein nur was soll ich jetzt tun?

Einfach auf ihn scheißen? Freunde kommen und gehen im Leben...

Schule, Freundschaft, Freunde, Beleidigung, Chance, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, Respektlosigkeit

Freund ist faul unbelehrbar?

Hallo,

normalerweise schreibe ich hier sowas nicht, aber ehrlich gesagt frage ich mich, ob das Verhalten meines Freundes noch normal ist. Wir sind seit fast 6 (!) Jahren zusammen. Seit einem Jahr wohnen wir zusammen. Wir sind beide 23 Jahre alt. Mein Freund war vorher schon immer sehr faul und hat auch eine hohe Toleranzgrenze was Dreck und Unordentlichkeit in der Wohnung angeht. Ich aber nicht. Er arbeitet momentan seit April nicht, ich arbeite in Vollzeit und mache nebenbei ein duales Studium. Dennoch muss ich alles in der Wohnung machen. Sprech ich an, dass er den ganzen Tag zuhause ist und er doch mal selbst in der Lage sein sollte ordentlich sauber zu machen krieg ich nur blöde Antworten von wegen ich kann es auch machen. (das sind Dinge wie er wäscht die Wäsche, weil er hat dann ja was gemacht.. aber aus der Maschine nehmen und aufhängen ist ja eine andere Sache.) und das zieht sich in allen DIngen. Ob es Geschirr in den Geschirrspüler stellen ist, wischen, Flaschen in eine Tasche packen und nicht einfach irgendwo hin schmeißen. Genauso schmeißt er seine Klamotten durch die Wohnung und lässt es liegen. Es ist wirklich dreckig und unsauber und ich bin so unzufrieden, weil ich überhaupt nicht hinterher komme mit sauber machen. Ich hab eine Zeit lang auch nichts gemacht, weil ich es nicht eingesehen habe das ich alles machen muss. Selbst wenn ich sage wir können es zusammen machen, macht er dann irgendwas damit es aussieht als wäre er beschäftigt und letztendlich hab ich dann doch die ganze Wohnung gemacht. Und wenn ich deswegen angepisst bin, dann wird er richtig wütend und streitet mit mir.. ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Das ist zum Teil so respektlos und ich weiß auch nicht wie man so faul sein kann.. vorallem wenn man den ganzen Tag zuhause ist. Er macht nichts anderes als irgendwelche Spiele zu spielen und Serien gucken. Und das wochenlang ohne selbst mal sich zu bewegen und sauber zu machen. Und das ist nur ein kleiner EInblick und jedes Mal gibt er mir das Gefühl ich würde übertreiben..

Freunde, Beziehung, zusammenleben, Beziehungsprobleme, Faulheit, ordentlichkeit, Partner, Sauberkeit, Respektlosigkeit

Warum sind heutzutage so viele Kinder und Jugendliche zurückgeblieben?

Hallo Community!

Schon seid langem stelle ich mir die Frage, warum Kinder und vor allem Jugendliche heutzutage so zurückgeblieben sind.

Gewiss gibt es auch hier Ausnahmen, worüber ich im übrigen noch froh bin und auf die ich noch den letzten Funken Hoffnung setze, aber der Trend zeigt eindeutig, dass sich dieses Problem in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird.

Ich als Kind habe mich im Sandkasten schmutzig gemacht, mit Stöckern und Bauklötzen gespielt, die Welt mit den Händen BE-griffen.

Aber was sehen wir heutzutage zum größten Teil?

Kinder, die vor Fernseher oder Tablet geparkt werden, die schon im Kindergarten gefühlt Chinesisch und Klavier spielen können müssen, die sich wie kleine Erwachsene verhalten und auch so erzogen werden und als Curlingkinder und als Kinder von sogenannten Helikoptereltern gehalten werden...

Jugendliche, deren Wortschatz zurückgeht und die sich nicht mehr einwandfrei artikulieren können, die süchtig nach Handy, Tablet und Internet sind und ihre Werte meist daraus ziehen, die dazu neigen Hypes hinterherzurennen, ohne diese zu hinterfragen, die immer unempathischer und gewaltbereiter werden, die die ältere Generation als Boomer diffamiert, die fauler und respektloser werden, die immer weniger Bücher aus Papier lesen, die meinen, dass Allgemeinwissen und Literatur nur lästiges Übel sei, die im allgemeinen einfach verrohen und verdummen.

Ich als mittlerweile Erwachsener und selbst jemand, der die Anfänge dieser Entwicklung am eigenen Leibe zu spüren bekam, spüre das es nicht mehr so weiter gehen kann.

Ich wünschte es gäbe so etwas wie die Wehrpflicht wieder und zwar nicht um zu lernen, wie man mit einer Waffe umgeht, sondern ein Ort, wo die junge Generation endlich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. So etwas wie einen verpflichtenden Zivildienst, im sozialen Bereich ein halbes Jahr und im Wehrdienst ein halbes Jahr und das am besten vor! der Oberstufe. Also so mit 16.

Es braucht auch endlich wieder fähige Politiker, die das mittragen.

Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die "Boomer" abdanken. In meinem Umfeld gelte ich aufgrund meines Gedankenguts als ein stehengebliebener Alteingesessener im Körper eines jungen Erwachsenes.

Es ist beschämend, was für eine Entwicklung unsere Gesellschaft nimmt und es ist traurig, wie viele das mittragen...

Wie denkt ihr darüber?

Leben, Natur, Kinder, Schule, Verhalten, Erziehung, Menschen, Deutschland, Wald, Jugendliche, Psychologie, Druck, Egoismus, Gott, Jugend, Kapitalismus, Medien, Soziales, Verdummung, Wehrpflicht, Leistungsgesellschaft, Respektlosigkeit, helikoptereltern, Philosophie und Gesellschaft

Ich bin in der deutschen Sprache in Wort & Schrift mächtig, was kann ich tun wenn ich Briefe von der ARGE & Jobcenter nicht verstehe?

Hallo, so wie ihr es aus der Überschriftsfrage herausnehmen könnt, habt ihr von mir erfahren das ich in der deutschen Sprache (in Wort & Schrift) mächtig bin.

Das Problem was ich nur habe ist, wenn ich Briefe/ Schreiben vom Amt bekomme, diese Schreiben nicht verstehe und wann bekomme ich einen nächsten Brief wo Sachen stehen wo ich mich nicht erinnern kann und aus den letzen Briefen nichts vergleichbares finde. Diese Briefe/ Schreiben sind für mich dieses “Paragraphen Deutsch” was echt nicht jeder versteht und dann stecken immer auch in diesen Schreiben Paragraphe, Gesetze meine Pflichten was ich zu leisten habe und machen muss.
Ich habe schon einiges unternommen und immer bei der Hotline angerufen und die aus der Hotline hatten selber keine Ahnung oder das aller schlimmste war das verschiedene Mitarbeiter es anders erklärt haben und dann kam es immer falsch bei mir an und dann sagte der Mitarbeiter (Arge Hotline) ich zitiere [... mein Kollege/-in dies & das stimmt nicht was sie/er sagte...]

Das macht mich alles sehr unsicher. Dann kommt der nächste böse Brief/ Schreiben...

Meine Fragen lauten auch noch:

  1. Kann ich was gegen diese unverständliche Briefe/ Anschreiben tun die ich nicht verstanden habe, wenn ja dann was?

2 Was kann ich auch tun wenn ich falsche Infos von der Hotline der Arge/Jobcenter bekomme?

3.Kann ich verlangen das ich Schreiben/ Briefen in einfacher und verständlicher Form erhalte, statt dieses “Paragraphen Schreiben”?

4.Was kann ich tun wenn ich dort nicht ernst genommen werde und trotzdem die Dienstaufsichtsbeschwerde geschaltet habe? Dieses Jahr habe ich mich 2 Mal beschwert auch weil ich 1. kein Geld erhalten habe so wie das ich 2. vom Sachbearbeiter nicht ernst genommen wurde.

Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und lasse manchmal viel Durschgehen aber wenn ich Fixkosten zahlen muss dann hört bei mir da der Spaß auf und das hat mit Geduld nichts mehr zu tun.

5.Habt ihr noch wertvolle Tips für mich?(Hauptsächlich wegen diese schwer verstehbaren Briefe/ Anschreiben?

Danke im Voraus

:-)

Brief, Schule, Anschreiben, Anliegen, Arbeitsamt, beschwerdestelle, deutsche Sprache, Hilflosigkeit, Jobcenter, Kundenservice, Rechte und Pflichten, Beschwerdebrief, ernsthaftigkeit, Respektlosigkeit

Jungsfrisur obwohl ich ein Mädchen bin?

Guten Tag. Ich bin ein Mädchen/ 13 Jahre alt und würde mir gerne eine "Jungs" kurzhaar Frisur schneiden lassen. Jedoch habe ich angst meine Mutter zu fragen, da sie schon ausgerastet ist als ich mir meine Po-langen Haare bis zu den Schultern abgeschnitten hatte. Meine Schwester dazu (18 Jahre alt) ist total respektlos gegenüber mir und versucht mit ihren langen Haaren anzugeben und sagt immer, dass kurze haare ja so hässlich seien. (obwohl ich lange Haare an mir einfach generell total schrecklich finde) Ich habe angst, meine Mutter zu fragen, wegen der Reaktion. Denn es ist so: wenn meine mutter etwas erfährt über mich, was ihr nicht gefällt, posaunt sie es über all raus und sagt es jedem. Natürlich macht sich meine Schwester dann lustig über mich und sagt dass ich hässlich sei. Meine Familie unterstützt mich generell überhaupt nicht, und hasst alles was ich tu/bzw. wie ich mich kleide und aussehe. Sie werfen immer abwertende Kommentare an meinen kopf und ich fühle mich dann unsicher über mich selber. (Auf dem Bild sieht man noch einmal welche Frisur ich gerne haben will.) ich bin mir auch nicht sehr sicher ob sie mir stehen würde, aber man lebt nur einmal! Und Haare wachsen schließlich, was meine Mutter nicht so sieht. Und "reden" mit ihr kann ich auch schlecht darüber, ohne dass meine Schwester etwas erfährt.

Danke für alle antworten!

Bild zum Beitrag
Familie, Unterstützung, Respektlosigkeit

Meine Familie nimmt mich nicht ernst?

Hallo liebe Leute,

ich habe ein Problem, welches mich inzwischen schon sehr belastet. Meine Familie nimmt mich nicht ernst. Ich habe zwei große Geschwister, eines davon lebt nicht mehr Zuhause. Meine Familie (insbesondere mein Vater) nimmt mich gar nicht ernst oder behandelt mich meines Erachtens nicht respektvoll. Wenn wir zusammen am Tisch sitzen und reden, hört mir NIE jemand zu, bei Diskussionen bekomme ich immer Sprüche an den Kopf geworfen wie:„ halt di Klappe,-du hast keinen Plan!du Frotz!" Oder einfach nur „halt du doch die Klappe!" Ich achte immer extra darauf dass ich niemandem hineinrede oder dass ich die richtige Tonlage und Lautstärke habe. Wenn ich meinem Vater etwas erzähle sagt er: „Aus dieser Jugend wird sowieso nie etwas." Oder als ich eine schlechte Note bekommen hatte (was mir wirklich seeehr selten passiert) und ich meinte dass ich mich bessern werde und es nachlernen werde, sagte er:„ ist eh egal, egal wie viel ich lerne ich werde es ohne Nachhilfe nie verstehen und ich werde es nicht schaffen!“ Er demotiviert mich, ist null an meinen schulischen Leistungen etc. interessiert. Ich will Physiker werden, jedesmal wenn ich es anspreche meint er dass ich es sowieso nicht schaffen werde. Erzähle ich meiner Mutter über meinen Tag hört sie mir sowieso nur halb zu während er spöttische Bemerkungen macht. Als ich meinen Fuß brach hat er mich alleine ins KH geschickt und gemeint ich kann dass alles alleine machen, bis dass KH meine Eltern anrief und sagte dass sie bitte auch kommen sollten. Er ist es von mir gewohnt dass ich sehr selbstständig bin. Wenn es in der Schule ein Problem wegen einem Lehrer geht oder wie zum Beispiel um die Befreiung vom Unterricht(wegen des Fußes) meinen sie ich solle alles selber organisieren und mich selbst abmelden, mit dem Direktor reden und den ganzen Kram selbst erledigen. Wenn ich sage ich schaffe dass nicht regt er sich auf und meint:„ Aus mir wird nie irgendwas wenn ich mich nicht auf meine eigenen Beine stelle!” Obwohl ich wirklich alles mache was ich selbst machen kann. Ich entschuldige mich für Recht-und Grammatikschreibfehler. Ich hoffe jemand könnte mir einen Tipp geben. :) ich bin 15 und sonst sind mein Vater und meine Mutter immer liebevoll, gelassen und locker. Nur ich verstehe nicht warum sie manchmal so sind. Ich habe auch gerade mit ihnen darüber geredet. Da es mich sehr bedrückt, begann ich zu weinen und mein Vater und meine Schwester verspotten mich (zum Spaß) aber es verletzte mich trotzdem sehr. Ich ging in mein Zimmer und sperrte mein Zimmer zu später kam meine Schwester, klopfte an und sagte ich solle herauskommen und veräppelte mich zum Spaß mit:„ Zick, zick, zick!“ Ich glaube sie verstehen nicht wie wichtig es mir ist. Danke für das ganze durchlesen und ich bitte um hilfreiche Antworten! :)

Familie, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respektlosigkeit