Reitsport – die besten Beiträge

Fohlen als erstes eigenes Pferd?

Hallo,

als Erstes möchte ich mich schon mal für alle Tipps und Informationen bedanken. Die oben genannte Frage habe ich im Forum natürlich schon öfters gefunden, jedoch wollte ich lieber selbst einen Beitrag verfassen um meine Situation genauer zu schildern. Ich befinde mich derzeit im Studium und habe schon seit 15 Jahren mit Pferden zu tun. Dabei handelte es sich aber meistens um Reitunterricht, Reit- und Pflegebeteiligungen. Seit sehr langer Zeit beschäftige ich mich nun mit dem Thema "Eigenes Pferd". Und nun zu meiner Überlegung: Da ich mich noch ca. 4 Jahre im Studium befinde, kam mir der Gedanken, ob dies nicht die optimale Zeit für ein Fohlen wäre. Auch weil die Zeit im Studium (außer in den Semesterferien ;) )etwas knapper ist und das Reiten zur Zeit eh im Hintergrund steht.

  1. Ich weiß in welcher Umgebung und in welchen Verhältnissen mein Pferd aufgewachsen ist.
  2. Ich habe keine Probleme damit, dass das Reiten nicht im Vordergrund steht und für mich besteht die Möglichkeit mein Pferd von "Geburt" an auf kennen zu lernen und mit ihm zu lernen. Wenn dann die Zeit gekommen ist, kann es dann ja auch wieder mit dem Reiten losgehen und dann im besten Fall/ Traum natürlich noch mit seinem "eigenen Baby".
  3. Beritt des Pferdes beginnt nach 3-4 Jahren (natürlich auch abhängig von der Rasse).
  4. Jegliche Ausbildung findet natürlich in Begleitung statt (nicht nur der spätere Beritt). Auch für mich eine tolle Erfahrung und Lernmöglichkeit.

Frage stellt sich mir natürlich, in wieweit lässt sich der Zeitaufwand für ein Fohlen mit dem Studium verbinden?

Was kommt alles auf mich zu in den ersten 3 Jahren im Bezug auf PFLEGE und KOSTEN?!

Kann ich das Fohlen als Student unterhalten, wenn ich einen 450E Job habe? (Unterstützung in Notfällen wäre von Eltern vorhanden)

Habt ihr noch Hinweise auf Nachteile, Risiken etc?

Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: Ich bin keinesfalls naiv und stelle mir das ganze nicht EINFACH vor. Ich möchte mir auf diesem Weg erstmals nur Informationen und Meinungen holen. Deswegen erwarte ich auch dementsprechend angebrachte und am besten erfahrene Antworten. Es geht mir außerdem nicht um die anfallenden Kosten und das ein Fohlen in den ersten Jahren billiger ist und trotzdem muss man sich ja darüber informieren ;). Ich würde mich über Antworten sehr freuen und bin für jegliche Meinung offen.

Ganz lieben Gruß, Eure Teetasse

Tiere, Pferd, Reiten, Reitsport, Fohlen, eigenes Pferd, Jungpferd, erstes pferd

Karriere Reiten?

Hallo Community, bei diesem Titel könnte man denken ich möchte Pferdewirtschaftsmeisterin oder so werden, nein (auch wenn das für manche blöd klingen mag) ich würde gerne eine Karriere im Reitsport machen. Manche sagen jetzt: kleine Kinder die von Ponys träumen und bekannt werden wollen. Aber ich meine das wirklich ernst und erhoffe mir deshalb ernsthafte, nützliche Antworten. Ich bin jetzt in der 9. Klasse und 14 Jahre Jung. Ich reite seit ich vier Jahre alt bin richtig mit Unterricht, habe mit 9 Jahren ein Pony bekommen auf dem ich mich geschult habe und letztes Jahr im Februar eine Westfalen Stute bekommen. Das klingt jetzt arrogant oder so als hätte meine Familie das große Geld unterm Hintern, aber so ist es nicht. Wir stehen in einem sparsamen Stall und haben nicht mal eine Dusche für unsere Pferde geschweige denn eine Reithalle. Ich möchte aber jetzt nicht länger drum herum reden. Mit acht Jahren bin ich mein erstes Turnier gegangen und ich Reite Dressur bis klasse L und Springen bis A. Im Moment habe ich leider nur die Schnupperlizenz. Spätestens im Februar mache ich das kleine Reitabzeichen und dann soll es Turnier mäßig auch richtig los gehen. Manche haben viel Geld und auch eine Halle etc. aber wir nicht. Ist es realistisch das ich wenn ich mit der Schule fertig bin eine Karriere im Turniersport schaffe? Ich sage nicht sofort oder das ich nicht vorher noch einen Job ausübe. Aber es scheint mir einfach so fern und so: ,,du willst mal in der Öffentlichkeit stehen. Wie stellst du die das vor, das wollen so viele!" Aber ich meine es ist nicht ein hübscher kleiner Traum sondern das was ich wirklich kann und wirklich will. Lieben dank an alle die das gelesen haben! Ich hätte gerne ein paar Meinungen.

LG

Sport, Beruf, Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Karriere, lpo, turniersport

Hilfe! Ich habe Angst vor jeder Reitstunde

Also ich seit insgesamt 3 Jahren, allerdings habe ich vor 2 Jahren den Reitstall gewechselt, weil der in dem ich vorher geritten bin pleite gegangen ist. Am Anfang hat in meinem neuen Reitstall auch alles sehr gut geklappt. Und im Januar dieses Jahres habe ich eine RB bekommen zwar auf einem Schulpferd, aber ich war damit sehr zufrieden. Ich habe dieses Pferd total geliebt. Nur leider hat es sehr viel Schwung und deshalb kann ich es im Trab nicht so gut aussitzen. Meine Reitlehrerin meinte im Mai ich soll die RB abgeben und immer unterschiedliche Pferde reiten. Das hab ich auch gemacht nur leider klappt seit dem so gut wie gar nichts mehr. Also es gab manchmal noch richtig gute Reitstunden, aber seit 9 Wochen kriege ich es einfach nicht mehr hin zu galloppieren. Kann man sowas verlernen? Denn mein Pferd rennt immer aus der Abteilubg raus in die Mitte, wenn ich angalloppieren will und dort geht es dann auch nicht mehr weg. Meine Reitlehrerin schreit mich immer an ich solle meine Pferd doch nach innen Stellen und das mach ich auch aber davon geht es trotzdem nicht nach aussen. (Ich denke mal weil ich mein Bein nicht richtig dran hab) Aber meine Reitlehrerin wird immer richtig sauer und meckert mich nur an und davor hab ich halt total Angst immer wenn ich in den Stall gehe. Ich wünschte es würde einfach wieder mal klappen. Aber ich weiss nicht was ich machen soll. Hat einer einen Tipp wie ich es hinbekomme das mein Pferd nicht aus der Abteilung rennt? Und eine Idee was ich machen kann das ich nicht mehr so Angst vor der nächsten Reitstunde hab? Weil es ist heute Sonntag und ich sitze schon wieder heulend zu Hause weil ich solche Angst vor Dienstag hab(Dienstags reite ich immer.) Weiss vielleicht auch jemand woher das kommen kann das ich es plötzlich nicht mehr hinbekomme zu gallopieren?

Pferd, Angst, Reiten, Reitsport, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitsport