Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Reitbeteiligung passt der Text jetzt?

Ich bin Franzi, 13 Jahre alt und auf der Suche nach einer passenden Reitbeteiligung.

Ich bin 155 cm groß und sehr zuverlässig, liebevoll, aber auch in der Lage, mich durchzusetzen, wenn es nötig ist. Pferde begleiten mich schon seit meiner Kindheit - mit 3 Jahren habe ich meine Leidenschaft entdeckt, mit 6 Jahren hatte ich meine ersten Reitstunden und habe seither immer wieder meine Fähigkeiten ausgebaut. Von Springen bis hin zu Wander/Geländeritten war alles schon dabei.

Aktuell reite ich jeden Donnerstag ein Pferd von einem Bekannten und habe dort bereits ca 2 Jahre Erfahrung im Reiten und im Umgang mit Pferden gesammelt. Ich bin sicher in allen drei Gangarten und kann ein Pferd selbstständig holen, es pflegen, es reitfertig machen, füttern ect….

Was Gangpferde betrifft, habe ich noch keine Erfahrung, bin jedoch sehr interessiert und motiviert, diese Art von Pferd kennenzulernen. Ich bin mir sicher, dass ich mich schnell einarbeite.

Stallarbeit ist für mich selbstverständlich, auch bei Urlaubsvertretungen bin ich flexibel.Besonders wichtig ist mir der respektvolle Umgang mit dem Pferd und die Bindung, die man durch die gemeinsame Arbeit aufbaut. Reiten steht für mich nicht nur im Vordergrund - es geht mir vor allem um das Vertrauen und den Spaß mit dem Pferd.

Ich freue mich auf viele Ausritte, Bodenarbeit, vielleicht auch ein paar Zirkuskunststücke, in der Halle reiten oder einfach mal das Pferd verwöhnen.

Ich wohne in ….. was bedeutet, dass ich leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu euch kommen kann. Die Tage Montag, Dienstag und/oder Freitag wären für mich ideal.

Es würde mich sehr freuen, dich und deinen Isländer kennenzulernen.

Liebe Grüße

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Pferdekauf, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, eigenes Pferd, galoppieren, Reitstunde

Anmeldung bei einer Reitbeteiligung?

Ich habe eine RB gefunden, das wäre mein Text für diese hier:

Hey, ich bin Franzi.

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer passenden Pflege/Reitbeteiligung. Ich bin 13 jahre alt, 155 cm groß und bin sehr zuverlässig, liebevoll aber kann mich auch durchsetzen.

Ich habe seid klein auf (ca. 3 Jahre alt) Pferde für mich entdeckt. Mit 6 hatte ich die ersten Reitstunden. Mit 11 dann auch Reiterferien und jede Woche 2 Reitstunden, das dann etwa 1 Jahr lang. Gerade reite ich jeden Donnerstag das Pferd einem Bekannten. Ich bin sicher in allen 3 Grundgangarten und kann ein Pferd selbstständig holen und es reitfertig machen. Ich habe allerdings noch keine Erfarung mit Gangpferden. Stallarbeit ist für mich natürlich kein Problem, bei Urlaubsvertretung bin ich flexibel. Ich habe Erfahrung mit Ausritten und Bodenarbeit (wegen vorheriger Pflegebeteiligung). Ich bin ein Mensch der Adrenalin mag aber ich kann das Pferd auch verwöhnen. Für mich steht nicht das Reiten im Vordergrund sondern der Spaß und die Bindung zwischen Reiter und Pferd. Ich wohne in…. und könnte deshalb immer mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen. Bei mir wären die Tage Montags und Dienstags und/oder Freitag perfekt.

Ich würde mich sehr freuen Sie und Ihr Pferd kennenzulernen.

Liebe Grüße

Franzi

ist der okay? Habt ihr verbesserungen?

Bild zum Beitrag
Freizeit, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Neue Reitbeteiligung?

Hey, ich stecke in einer ziemlich doofen Situation und hätte gerne euren Rat. Danke schonmal im Voraus!
Also es ist so, ich habe eine Reitbeteiligung, ich hab ihn auch total lieb, allerdings ergaben sich mit der Zeit einige Probleme.
Das Pferd ist leider noch sehr jung und ist auch noch nicht sehr weit ausgebildet.
Es kommen regelmäßig verschiedene Trainer und arbeiten dran. Meiner Meinung nach ist das aber nicht klar strukturiert und ich bin auch nicht der Fan von allen.

Ansich ist das ja kein Thema, denn ich bin nur die Reitbeteiligung und habe an den Trainern nichts mitzubestimmen, allerdings belastet es mich auch, da ich sehe das es dem Pferd so nicht super gut geht. Dazu kommt, dass ich durch die vielen Trainertermine selber kaum noch zum reiten komme und meistens nur da bin um das Pferd fertig zu machen und warm zu laufen.
Hinzu kommt das ich auch Angst vor dem Gelände mit ihr bekommen habe. Sie ist bereits zweimal mit mir durchgegangen und im speed Gallopp nachhause gerast. Ich verliere meinen Spaß am ausreiten und merke wie ich im Gelände zum Angstreiter werde.
Ein weiterer Punkt ist, das die Stute leider eher klein ist also so 1.40 So gesehen ist die Größe des Pferdes egal, jedoch merke ich wie ich einfach immer mehr den Wunsch habe große Pferde zu reiten sowie Turniere zu gehen. Dies wird zwar mit meiner Reitbeteiligung auch irgendwann möglich sein, jedoch sehe ich nach eineinhalb Jahren verschiedene Trainer keine wirklichen Fortschritte. Ich möchte auch springen, ich habe mit ihm auf Cavalettihöhe begonnen und habe auch mit dem Besitzer gesprochen wegen Springunterricht. Er sagt zwar immer er kümmert sich darum doch seit drei Monaten ist nichts passiert. Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte nicht undankbar wirken! Dazu kommt das ich circa eine Stunde zum Stall brauche.
Nun aber zu den positiven Dingen.
Ich kann durch das Pony natürlich sehr viel lernen und ich fühle mich als würde ich aufgeben wenn ich jetzt aufhöre mit ihr zu arbeiten tue ich das?

Ich verstehe mich einfach super mit dem Besitzer und darf alles machen und ausprobieren. Ich darf sehr oft kommen und er vertraut mir in vielen Dingen mit seinem jungpferd. Und das ist Goldwert! Ich muss auch nichts bezahlen und werde in alles miteinbezogen.

nun stelle ich mir die Frage soll ich aufgeben um springen zu können und einfach mal durchstarten oder soll ich mich weiterhin mit dem Pony beschäftigen beides ist mir höchstwahrscheinlich nicht möglich. Ich fühle mich einfach schrecklich und weiß nicht ob es schwach von mir ist zu gehen und ob ich dann aufgebe!
vielen Dank für eure antworten Ich bin echt verzweifelt!

Reitbeteiligung, Springreiten

Pony schwitzt immer im Übergang zum Winter, was tun?

Pony steht so lange es geht draußen 24 h. Gerade schwitzt er schon, wenn er grast.

Er hat immer zack Winterfell & schwitzt dann ab gefühlt + 5 °C. Im Winterfell schwitzt er normal. Wenn die anderen noch Haare verlieren ist er im Winterfell.

Es ist nicht so das die anderen Pferde gerade nicht auch so schwitzen, bei so schönem Wetter, aber meiner eben mir zu arg. Eine andere Einstellerin hat ihren Wallach nun geschoren (am Hals).

Bube ist voll belastbar. Kriegt nach der Arbeit zum Abschwitzen mind. 1 Decke drauf (doch wird nie ganz trocken jetzt).

Letztes Jahr war es genauso, nur habe ich ihn damals scheren lassen, hatte ihn in der vorherigen Haltungsform näher bei mir bezüglich eindecken. Zum ihn Arbeiten wars es eben perfekt, ich hatte kein schlechtes Gewissen mehr & zum Pennen fand er die Decke angenehm.

Leiden die Pferde, wenn man nur den Hals freischneidet im Winter? Bin unzufrieden.

Er steht im Winter im Offenstall, wobei eigentlich nur die Änderung ist zur jetzigen Haltungsform, dass die Pferde enger am Stall stehen.

Help!

Nix machen 45%
Teilschur 45%
Die Pferde sind safe alle krank 9%
Der gehört nach Island 0%
Reitstall, Pony, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Gangpferde, Islandpferde, Offenstall, Pferdehaltung, Pferderassen, Pferdesport, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Koppel, Offenstallhaltung, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung