Reim – die besten Beiträge

Goethe - Künstlerlied (Epoche: Klassik) Interpretation! Bitte um dringende Hilfe!?

Hey, ich brauche eure Hilfe. Ich schreibe schon bald eine wichtige Deutsch Arbeit und komme mit einem Gedicht nicht weiter. Es geht um das Künstlerlied von Goethe (Gedicht ist weiter unten). Die Aufgabenstellung ist folgende:

  1. Interpretiere das Gedicht (evtl. Auch sprachliche Mittel)

  2. Wie stellt sich Goethe die Arbeit des Künstlers vor? Beschreibe!

  3. Erläutere warum es sich bei diesem Gedicht um ein typisches klassisches handelt!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!! Es ist sehr wichtig!!!!!!!!!!!

Lg

Künstlerlied -Goethe

Zu erfinden, zu beschließen, Bleibe, Künstler, oft allein, Deines Wirkens zu genießen, Eile freudig zum Verein! Dort im Ganzen schau, erfahre Deinen eignen Lebenslauf, Und die Taten mancher Jahre Gehn dir in dem Nachbar auf.

Der Gedanke, das Entwerfen, Die Gestalten, ihr Bezug, Eines wird das andre schärfen, Und am Ende sei's genug! Wohl erfunden, klug ersonnen, Schön gebildet, zart vollbracht, So von jeher hat gewonnen Künstler kunstreich seine Macht.

Wie Natur im Vielgebilde Einen Gott nur offenbart, So im weiten Kunstgefilde Webt ein Sinn der ew'gen Art; Dieses ist der Sinn der Wahrheit, Der sich nur mit Schönem schmückt Und getrost der höchsten Klarheit Hellsten Tags entgegenblickt.

Wie beherzt in Reim und Prose Redner, Dichter sich ergehn, Soll des Lebens heitre Rose Frisch auf Malertafel stehn, Mit Geschwistern reich umgeben, Mit des Herbstes Frucht umlegt, Daß sie von geheimem Leben Offenbaren Sinn erregt.

Tausendfach und schön entfließe Form aus Formen deiner Hand, Und im Menschenbild genieße, Daß ein Gott sich hergewandt. Welch ein Werkzeug ihr gebrauchet, Stellet euch als Brüder dar; Und gesangweis flammt und rauchet Opfersäule vom Altar.

Arbeit, Deutsch, Natur, Schule, Schönheit, Abitur, Analyse, Denker, Dichter, Epoche, Gedicht, Goethe, Interpretation, Klassik, Künstler, Maler, Prosa, Reim, redner, Leistungskurs, meisterwerk, sprachliche mittel

Takt treffen Rap problem?

Hey Leute, Ich bin 15 und habe vor kurzem angefangen zu rappen. Jedoch gibt es dabei ein großes Problem und zwar erkenn ich nicht, wann ich den Takt nicht treffe. Ich komme mit diesem Thema überhaupt nicht klar also suche ich hier Hilfe, da ich unglaublich gern rappe, weil ich so meine Gefühle zum Ausdruck bringen kann und damit mehr oder weniger meine Depressionen kompensiere. Also habe ich mich erstmal umgeschait und bin dabei auf die Seite https://rappenlernen.wordpress.com gestoßen. Dort gibt es eine Abbildung des Flowschemas. Dabei sind 16 Silben auf einen Takt gebracht. Man sieht wie die zweite Silbe auf den ersten Schlag gepackt wurde und dann alle 4 Silben auf die nächsten Schläge. Nun ist meine Frage wie man denn die Silben aufteilt wenn es nur 14 oder 12 Silben sind. Wie teil ich dann die Silben auf die Schläge auf damit ich on-point rappen kann. Ich wäre für JEDE Hilfe unglaublich dankbar und bitte keine Kommentare wie: "Wenn du es nicht kannst, lass es.". Rap ist so ziemlich das einzige, was mir noch irgendwie hilft in meinem Leben und das aufzugeben wäre wie ein Stich ins Herz. Ich möchte auch nicht berühmt oder so werden aber ich würde gerne auch Musik machen die sich vielleicht meine Freunde anhören können ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Ich danke euch für's lesen und bin dankbar für jeden der mir hilft. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, wie ich daran (oder allgemein an meinem Rap) arbeiten kann, dann schreibt sie auch gern rein. Wenn jmd eine Songprobe haben möchtet, probiere ich zeitnah einen (meinen allerersten richtigen Track) aufzunehmen und ihn euch zu schicken, falls ihr Lust habt. Danke an jede Hilfe, mir ist das echt wichtig..

Musik, Hip-Hop, Rap, Text, Takt, Beats, Flow, Reim, Silben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reim