Viele fordern ja (auch hier) immer wieder ein AfD-Verbot. Ich bin zwiegespaltener Meinung - ich gehe zwar nicht so weit, die Partei grundsätzlich als Nazis o. Ä. zu bezeichnen, aber einige Politiker vertreten zweifellos verfassungswidrige Positionen und allgemein schürt sie Hass und nutzt gesellschaftliche Probleme für Fremdenhass. Nur um das klarzustellen, ich bin alles andere als ein Befürworter.
Aber auf der anderen Seite haben über 10 Millionen Menschen diese Partei gewählt. Nehmen wir mal großzügig die Hälfte weg, die vlt. reine Protestwähler oder Mitläufer sind, sinds vielleicht immer noch 5 Millionen überzeugte AfD-Wähler.
Wenn die Partei jetzt verboten werden würde: Welche tatsächliche Alternative gäbe es, um dieser Wählerschaft eine Wahlmöglichkeit zu geben? Man kann nicht 5 Millionen Leuten ihre Meinung absprechen, die ja in der Demokratie grundsätzlich zu akzeptieren ist. Müsste sich eine Kleinpartei stärker aufstellen? Müssten die alle zu anderen Parteien, z. B. BSW, wechseln, die ihre Positionen nicht voll vertreten?
Was sagt ihr?