Seid ihr damit einverstanden, dass Bundeskanzler Friedrich Merz einen Einsatz deutscher Truppen in der Ukraine nicht ausschließt?
26 Stimmen
5 Antworten
Dort soll ja kein Krieg geführt werden, sondern nur die Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg bzw. nach einem nachhaltigen Waffenstillstand gewährleistet werden. Und wir sind es dann nicht alleine. Vorher jedoch müssen alle Register gezogen werden, damit Russland sich an Abmachungen hält. Daran sollten sich auch amerikanische Truppen beteiligen. Ein gesichertes Europa dürfte ja wohl auch im amerikanischen Interesse sein. Besonders wenn man an die Aggressivität Russlands denkt und das sich mit anderen Diktatoren und grauenhaften Potentaten verbündet. Das sollte auch für die USA von erheblichem Belang sein.
Europa muss sich dafür entsprechend ausrüsten, für die eigene Verteidigung und für die Kontrolle der Sicherheit der Ukraine. Ob Europa dafür gerüstet ist erscheint mir zur Zeit noch zweifelhaft. Da hat Europa noch viel zu tun. Auch Deutschland muss mehr Soldaten haben. Bis dahin darf Putin nicht weiterkommen und muss gehalten besser noch zurückgedrängt werden und dazu werden Waffen für das Land mehr als notwendig sein. Aus Gründen der Charta der Vereinten Nationen und aus Gründen die in der Helsinki Schlussakte formuliert sind, darf sich die USA da nicht egozentrisch (America first) ausklinken. Die USA darf ihre Verantwortung nicht einfach ablegen.
Vorbeugen ist besser und wir müssen uns sehr beeilen. Wer in der Demokratie schläft, der wacht in der Diktatur auf!
Reaktionen im Kreml Wie reagiert Putin auf den Washington-Gipfel?https://www.zdfheute.de/politik/ausland/putin-kreml-frieden-trump-ukraine-krieg-russland-100.html
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻
Ja, es geht hier um die Sicherung des Friedens in Europa, also auch um unsere Sicherheit. Die Alternative wäre, das Putins kriegerischer Imperialismus weitergeht.
DE wäre die letzte Möglichkeit, denn es hat durch die letzten Weltkrieg dort genügend angerichtet. Hier einen Friedensengel zu spielen, kommt weltweit nicht gut an. Vergleicht man das Zartgefühl welches DE den Israelis entgegen bringt, dann weiß man was ich meine.
Europäische Soldaten sind nach einem Kriegsende zur Sicherheit der Ukraine im Gespräch. Die USA wollen sich nicht beteiligen.
So wie es zur Zeit aussieht, ist Russland aber noch nicht zu ernsthaften Verhandlungen und einem Kriegsende bereit.
Wie manche Zeitungen dazu mit ihren Schlagzeilen berichten , ist fahrlässig und unverantwortlich.
Er weiß nicht, was sich daraus entwickeln kann wenn deutsche, oder Nato Truppen, auch unter dem Blauhelm, sich auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR befinden. Aber frage ihn mal, ob er schon Erfahrungen im schaufeln von Gräbern hat. Die werden gebraucht. Es werden reichlich Leichen zurück kommen.