Sollten wieder mehr Wirtschaftsgüter in Deutschland hergestellt werden?

Ja 71%
Nein 29%

21 Stimmen

6 Antworten

Ja

Klar! Gründe dein Unternehmen und fang an. Produziere kostengünstig und gleichzeitig qualitativ hochwertig.

Ja

Eine teilweised und sinnvolle Rückbesinnung wäre nicht verkehrt.

Die Aussage "Das Geld sollte im eigenen Dorf bleiben" als ein Ausdruck des Wunsches, dass finanzielle Mittel innerhalb einer Gemeinde oder eines Dorfes zirkulieren und nicht abwandern ist veraständlich.

Die Motive, wie die Stärkung der lokalen Wirtschaft, die Förderung von Gemeinschaftsprojekten oder die Verhinderung von Abwanderung.

Dieser frühere Appell, Ressourcen vorrangig für die Bedürfnisse und Entwicklung des eigenen Umfelds zu nutzen könnte mal wiedr Bedetung erlangen.

Nein

Das würde die Güter Überteuern. Wir müssen in Deutschland hochwertige Güter herstellen und Güter, die weitgehend von Maschinen hergestellt werden.

An was denkst du da zum Beispiel?

Vieles wird in China hergestellt weil die deutlich niedrigere Lohnkosten haben. Trägst du Trigema Klamotten z.B?

Ist hier in Deutschland produziert, hat gegenüber anderen Modeherstellern nicht gerade einen dominanten Marktanteil, ist sehr teure Stangenware von gerade mal akzeptabler Qualität.

Würdest du dir deutsche Schuhe für 200-250€ das Paar kaufen? Denke mal im Rest der Welt würden die eher schlecht ankommen, wenn man ein Monatsgehalt für Schuhe haben will.


Path1974 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 11:02

Ja ich habe Trigema Sachen und habe auch einen As Rasenmäher AS900

Ja

Die Frage ist eben nur, welche und wie. Bei den aktuell mWn höchsten Energiepreisen weltweit hierzulande ist Wertschöpfung nur mit sehr hochpreisigen Produkten lukrativ - und dafür gibt es nur begrenzt Abnehmer.