3 Antworten

Hi,

im Endeffekt sind wir es selber schuld. Ich habe gestern eine Diskussion über eine Post kapitalistische Gesellschaft erstellt, die aufzeigt das das System der Ungleichheit und des Kapitals von einigen wenigen, aus reiner Gier, Machtwillen und profitsucht, so gewollt ist, weil sie selber davon enorm profitieren. Eine PkG wäre schon heute, mit einer Übergangszeit von 50 Jahren, machbar. Eine solche Gesellschaft würde uns ein bisher unbekanntes Maß an Gerechtigkeit bringen und wäre eine deutlich lebenswertere Welt als unsere jetztige. Allerdings hat diese Diskussion niemanden interessiert, weil wir so erzogen wurden, wie es nötig ist damit dieses System funktioniert und sogar von Leuten die eher nicht zu den Profiteuren zählen, verteidigt wird.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn ich diese Tabelle ansehe, dann bemerke ich erst einmal, dass sie falsch ist, denn im Midijob werden für Arbeitnehmer verminderte Sozialabgaben erhoben. Das wirkt sich zwar nur mäßig aus, aber es wirkt sich aus!

Wo die Tabelle wieder wahr wird, ist in den oberen Einkommensbereichen weit jenseits des Median, in der zuerst die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung und später auch in der Rentenversicherung überschritten wird.

Hierbei muss man gerechtigkeitshalber aber auch sagen, dass man dabei nur in der Krankenversicherung privilegiert wird, in der Rentenversicherung dann aber auch keine höheren Renten mehr herauskommen.

Am widersinnigsten aber ist die Belastung bzw. Nichtbelastung aber bei den Minijobs, fo fast überhaupt keine Abgaben gezahlt werden müssen.

Jemand, der 3.000 Euro brutto im Monat verdient (also wirklich kein Großverdiener!), zahlt in Summe drastisch mehr Abgaben als jemand, der einen Hauptjob mit 2.500 € und einen Minijob mit 500 € hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Das sind die Sozialabgaben. Die sind eigentlich nicht gerade brandneu, weshalb ich dein "schon wieder" nicht verstehe.

Zumal es bei der Steuer anders ausschaut, welche hauptsächlich von den Besserverdienenden gestemmt wird.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 15:23

frag mal die Susanne klatnrer ob die ein gerechten Anteil im Bezug auf ihr Vermögen zahlt sie wird Antwort ich zahle sie zu viel und ander die mit sozile auskennen sagen die hat ihre Erbschaftsteuer gut umgang