TV-Sendungen aufnehmen mit neuen Receiver auf VHS möglich?

Mein Fernsehen empfange über Satellit. Nun ist es Zeit, einen neuen Receiver mit HD+ (könnt ihr mir einen empfehlen?) zu kaufen. Den Fernseher würde ich über HDMI mit dem Receiver verbinden. Soweit kein Problem.

Aber ich würde gerne auch das Fernsehprogramm aufnehmen wollen. Mit dem alten Receiver habe ich auf VHS aufgenommen. Der Rekorder war zwischen Receiver und TV mit Scart-Kabeln verbunden. Mit einem neuen Receiver hätte ich auch die Möglichkeit auf USB-Festplatten aufzunehmen.

Ich würde aber in nächster Zeit bevorzugt auf VHS aufnehmen. (Ich weiß, schlechte Bildqualität bei VHS). Eventuell später würde ich auf Festplatte aufnehmen. Bleiben die Sendung & Co auf Festplatten unbegrenzte Zeit auf der Festplatte oder hat man da ein vorgebendes Zeitfenster zum anschauen wegen Kopierschutz und Urheberrecht von HD?

Kann ich den Rekorder dann via Scart mit dem Receiver verbinden, und mit ihm das Programm aufnehmen? Da der Receiver das Bildsignal ja auf HDMI (=TV) und Scart (=VHS-Rekorder) gleichzeitig ausgeben muss. Funktioniert das Aufnehmen/anschauen, so wie es auf dem Bild zu sehen ist? Es wird nur der Sender aufgenommen, der auch angeschaut wird.

Meine Frgen in der Zusammenfassung: Kann ich bei HD+-Receivern via Scart auf VHS aufnehmen und zeitgleich das Signal über HDMI zum Fernseher leiten? (Siehe Bild)

Bleiben Sendunge auf Festlatten unbegrenzt zum anschauen?

Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen? HD+ / Scart und HDMI / Aufnahme auf USB-Geräte / Preis ~100€

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Fernseher, Recorder, HD, HDMI, Receiver, Satellit, Scart, VHS
Panasonic DVD-Recorder DMR-EX93C nimmt unprogrammiert auf (und andere Probleme)

Hallo,

am Sonntag haben wir unseren neuen DVD-Recorder angeschlossen. Der Empfang erfolgt - wie bei unserem früheren Gerät - über einen Satelliten-Receiver (Bedienungsanleitung S. 8)

Jetzt haben wir folgende Probleme: 1. Ist es normal, dass der Recorder angeschaltet sein muss, damit man Fernsehen kann? Beim alten Gerät wurde das Signal vom Satelliten-Receiver auch im "Aus"-Zustand durchgeschliffen.

  1. Ist es normal, dass sich der Recorder nur einschalten lässt, wenn auch der Satelliten-Receiver eingeschaltet ist? Dann müsste man den Satelliten-Receiver ja auch einschalten, wenn an nur was vom Recorder abspielen möchte.

  2. Am Sonntag haben wir einiges ausprobiert: Aufnahme, Wiedergabe, Aufnahme löschen, laufende Aufnahme stoppen, aufgenommenen Titel trennen. Bei einem neuen Gerät ist einiges noch gewöhnungsbedürftig, aber es hat funktioniert. Seit Montag geht das alles nicht mehr. Der Recorder nimmt auf, sobald er eingeschaltet ist - ohne dass er entsprechend programmiert ist. Und diese Daueraufnahme lässt sich nicht stoppen - außer, der Satelliten-Receiver wird ausgeschaltet. Dann kann man etwas früher Aufgenommenes noch ansehen, sobald man aber eine Datei bearbeiten (oder eben auch löschen möchte) heißt es "(während einer Aufnahme nicht möglich" (oder so ähnlich). Woher könnte diese "Daueraufnahme" kommen? Und wie kann sie gestoppt werden?

Danke für Tipps!

Technik, Fernseher, Recorder

Meistgelesene Fragen zum Thema Recorder