Rechte – die besten Beiträge

Katze einer anderen macht Wohnung dreckig?

Hallo, hab bei Ebay Kleinanzeigen eine Anzeige für eine Katzenbetreuung gesehen. War auch vorher dort um die Katzen kennen zu lernen und waren beide so liebe und wir haben ein Probewochenende vereinbart, um zu schauen ob alles gut läuft.

Dann ist folgendes passiert....

Die eine Katze war total lieb, aber die eine hat sich die ganze Zeit unter dem Bett versteckt, was ich verstehen kann und hab ihr auch den Freiraum gegeben, aber die ist überhaupt nicht raus gekommen, spricht.... sie hat mir unter das Bett gemacht... Dann war ich kurz für 10min. einkaufen und als ich wieder kam hab ich gesehen, sie hat mir 2x auf das bett uriniert plus Kot und insgesamt mehrere male auf den Boden und unter dem Bett. Ich habe nach dem 1. mal Urinieren, das Katzenklo direkt ans Bett gestellt, damit die Katze dort hin geht, ist se aber nicht...

Hab jetzt folgendes Problem.. ich bin vor 1 Jahr erst eingezogen und alle Möbel sind neu. Meine neue Matratze, Lattenrost und Teppich sind alle versaut! Sachen im Wert von ca. 450€, weswegen ich selber noch schulden bei Verwandten habe. Ich hab geputzt und geschrubt, auch mit extra Katzen Urin Putzmittel, aber es stinkt trotzdem noch. Ich habe insgesamt 3 Wochen auf der Couch geschlafen und nach 3 Wochen ist meine dicke Matratze immer noch nicht trocken und vollständig sauber...

Die meinte halt zu mir, sie habe kein Geld und könnte mir nichts dazu geben und auch ihre Versicherung sagt es ginge nicht. Was soll ich jetzt machen? Das Wohn-Schlafzimmer ist unbewohnbar... es stinkt total und ich muss die ganze Zeit auf der kleinen Couch schlafen. Ich beziehe selber Alg 2 und kann mir neue Sachen nicht leisten... und eine Versicherung habe ich nicht.. weiß jemand, was ich machen kann?

reinigen, putzen, Haustiere, Katze, Rechte, Gestank, Katzenurin, Urin

Surface Pro 7 zurückgegeben - Zubehör auch?

Hi leute,

Situation wie folgt:

ich hab letztes Jahr im August ein Surface pro 7 gekauft und den ganzen Kram dazu. Also Hülle, Type Cover, Pen, Maus, Batterien für die Maus, und eine entsprechende Tragetasche. Da das Surface nach einiger Zeit immer wieder Probleme hatte, hab ich das nun zurückgegeben und mir den Kaufpreis erstatten lassen (leider nur vom Surface). Eigentlich wollte ich davor alles zurückgeben lassen, aber der Verkäufer sagte, dass es nicht ginge. Und deswegen ist jetzt erstma nur das Surface weg.

Meine Frage hierzu: stimmt es das ich die anderen Sachen nicht mehr zurückgeben kann bzw. darf? oder geht das? und wenn ja wie?

Ich hatte halt den Gedanken, dass wenn ich nach § 437 BGB zurücktrete, weil die Nacherfüllung nach § 440 BGB als fehlgeschlagen galt, dass ich dann ebenso § 323 Absatz 5 anwende. Heißt, da ich ohne das Surface kein Interesse an dem ganzen anderen Kram habe, wollte ich vom ganzen Kaufvertrag zurücktreten bzw. rückabwickeln lassen. Aber wie gesagt, Verkäufer sagt nein.

Falls das stimmt und ich nicht mit § 323 BGB Absatz 5 von der geleisteten Teilleistung zurücktreten kann, in welchen Fällen gilt dann dieser § 323 Absatz 5 bezogen auf einen Kaufvertrag?

besteht eventuell auch die Möglichkeit, dass Microsoft mir die Sachen abnimmt?

...

ich will halt nicht unbedingt auf dem ganzen restlichen Zeug sitzen bleiben, da ich es ja eh nicht mehr verwende...und ich vom Surface pro 7 leider bitter enttäuscht wurde...

Über eure Rückmeldungen würde ich mich freuen ;-)

Computer, Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte