Hallo, ich lerne gerade Rechnungswesen und habe eine Frage zum Thema Rückstellungen.
Rückstellungen werden wie Verbindlichkeiten behandelt, allerdings werden sie auch als Aufwände eingetragen. Normale Verbindlichkeiten sind in der Regel mit keinem Aufwand verbunden, es sei denn, man begleicht die Schulden und löst die Verbindlichkeiten auf. Werden Rückstellungen daher wie Verbindlichkeiten behandelt, die man gleich zurückzahlt?
Ich verstehe es nicht wirklich, da es für mich schwer wird, den Unterschied zwischen Rückstellungen und Rücklagen klar zu machen. Ich weiß, dass Rückstellungen an sich keine Geldreserven sind, aber sie stellen einen "Aufwand" da, was mich echt verwirrt...