Nomalisk 12.05.2019, 16:58 Wieso läuft eine Neutralisationsreaktion bei hydroxylapatit + milchsäure ab? Kann mir das wer beantworten und eventuell noch eine Reaktionsgleichung dazu aufstellen? Ich google seit Stunden und finde keine Antwort auf meine Frage ;( MFG Schule, Chemie, Karies, Reaktion, Säure, Zahnschmelz, Reaktionsgleichung 1 Antwort
laurasophhh 08.05.2019, 14:42 Wie gleiche ich diese reaktionsgleichung aus und wieso?(Enthalpie)? FeS2+O2—>SO2+Fe2O3 ich verstehe das system nicht wie mn da anfängt was auszugleichen und woher ich das weiß! Chemie, Reaktionsgleichung 4 Antworten
LeoLandier12 02.05.2019, 00:38 Kalium und Fluor - Reaktionsgleichung? Hey Forum, Wenn Kalium (1 Valenzelektron) und Fluor ( 7 Valenzelektronen) zu einer Reaktionsgleichung gebracht werden sollen, wie gleicht man sie aus? Da F im HONClBrIF ist, kommt es ja nur doppelt vor, also müsste ich ja K auch zwei mal geben. Müsste die Gleichung dann 2K + F(kleine)2 = 2KF oder 2KF(kleine)2 heißen da ja F immer im Doppelpack ist? Freue mich über jede Hilfe! Schule, Chemie, fluor, Kalium, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Unitystarter12 01.05.2019, 11:32 Reaktionsgleichung wieso o2 bei produkt und nicht bei edukt? Ich weiß die frage klingt ziemlich bescheuert und blöd aber ich finde einfach keine Antwort. Ich habe folgendes Problem ich schreibe morgen eine Arbeit in Chemie und wir müssen Reaktionsgleichungen aufstellen. Wenn wir jetzt als Beispiel Alkalimetalle nehmen bei welchen die Gleichungen immer so aussehn . 4AM + O2 --> 2AM2(tief)O AM= Alkalimetall Frage ich mich nun sind dann bei den Edukten nicht 1 O zu wenig. Oder hat es damit was zu tun , dass die Metalle 1 wertig sind Und Sauerstoff 2wertig Schule, O2, Chemie, Alkalimetalle, Reaktionsgleichung, Wertigkeit 3 Antworten
pban127 29.04.2019, 20:20 , Mit Bildern Wie Stelle ich eine reaktionsgleichung eines tripeptids auf? Ich muss Alanin, Serin und Asparaginsäure synthetisieren weiß jedoch nicht wie ich nach der Reaktion von Alanin und Serin nicht weiter wobei ich mir da auch nicht sicher bin sitze schon 30 min an der Aufgabe und finde nichts was mir weiterhelfen könnte bitte nimmt euch die Zeit und versucht mir zu helfen bin echt verzweifelt... Ich packe noch ein Bild unten Ist das überhaupt richtig muss nur noch Asparaginsäure reagieren lassen weiß aber nicht wie ich dort vorgehen soll.. Schule, Chemie, Biologie, Chemikalien, Hausaufgaben, Reaktion, kondensation, Reaktionsgleichung, Biologie-Leistungskurs 3 Antworten
jaykee07 25.04.2019, 18:57 , Mit Bildern Fehling-Probe Reaktionsgleichung? sind diese Reaktionen (Fehling-Probe) richtig formuliert? Schule, Chemie, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Rasputiny 23.04.2019, 17:50 Geben Sie die Reaktionsgleichung für die Explosion von Nitroglycerin an? Die Reaktionsenthalpie beträgt -1498kJ/mol, ΔH° CO2 beträgt -394kJ/mol ΔH° H2O beträgt -252 kJ/mol Frage: Welches ΔHb hat Nitroglyzerin? Meine Lösung: Ist mit Explosion eine Verbrennungsreaktion gemeint?! Dann wäre die Reaktionsgleichung: 4C3H5(NO3)3 + CO2 -> 10 H2O + 12 CO2 + 6 N2 Aber eine Explosion ist nicht umkehrbar, also kann es doch eigtl keine Gleichung dafür geben? Wie komm ich auf das ΔHb ? Schule, Chemie, Explosion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
lismariesciff 22.04.2019, 17:26 , Mit Bildern Wie soll das bitte gehen Hilfe? Stellen die Neutralisationsgleichung von Phosphorsäurelösung (H3PO4 - Lösung) mit Natronlauge ( NaOH- Lösung) auf ( nur vollständige Dissoziation). Trage alle korrespondierenden Säure-Base- paare ein und benenne das entstehende Salz. Ich habe versucht anzufangen, aber komme nicht weiter mit den Verhältnissen. Kann das jemand von euch ? Lernen, Schule, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien, Lerntipps, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Tordoba 17.04.2019, 17:05 Reaktionsgleichung Zucker? Brauche für mein Protokoll eine Reaktionsgleichung für Zucker und wenn möglich von der eine Von der Zuckerrübe zum Zucker Chemie, Zucker, Reaktionsgleichung, zuckerruebe 1 Antwort
axmxix 15.04.2019, 15:33 , Mit Bildern Kann mir jemand bei Chemie helfen( Reaktionsgleichungen)? Wir haben übers Wochenende so eine doofe Aufgabe in Chemie bekommen...Kann mir jemand helfen? Wir sollen einige Reaktionsgleichungen aufstellen und ich verstehe einfach nur Bahnhof! Die Aufgabe lautet: Danke!! Schule, Chemie, Reaktionsgleichung 4 Antworten
ItzKefura 10.04.2019, 20:58 Reaktionsgleichung für CaCO3 und Ba3(PO4)2? un zwar soll ich eine Gleichung für CaCO3 und Ba3(PO4)2 aufstellen. Ich soll mithilfe der Neutralisation auf die Salze kommen. Jemand eine Idee wie die Formeln lauten? Schule, Chemie, Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
AnonymCipher 03.04.2019, 15:36 Chemie Reaktionsgleichung zu dieser Aufgabe? Wir sollen eine Reaktionsgleichung zu Folgendem aufstellen: Kalkbeläge (Calciumcarbonat) in Wasserleitungen, Boilern u.ä. werden von Salzsäure "neutralisiert". Stelle die korrespondierenden Säure-Base-Paare dieser Reaktion mithilfe von Gleichungwn dar. Ich habe nun hier CaCO3 + HCl + 2H2O --> Ca2+ + CO2 + Cl- + 2H3O+ Stimmt das? Den Teil mit den Säure Base Paaren mache ich erst nach der Reaktionsgleichung Schule, Chemie, Base, Reaktion, Säure, Reaktionsgleichung 2 Antworten
BabedasFerkel 30.03.2019, 08:57 Reaktionsgleichung NaOH zu Wasserdampf und Natriumcarbonat? Hi, in unserem Lehrbuch steht die Aufgabe: Beim Herstellen einer Laugenbrezel wird der Teig vor dem Backen in verdünnte Natriumhydroxidlösung getaucht. Dabei werden 0,2 g Natriumhydroxid von der Teigoberfläche aufgenommen. Beim Backprozess bildet sich an der Oberfläche der Brezel Natriumcarbonat, das für den Geschmack der Brezel verantwortlich ist. Wie lautet die Reaktionsgleichung für dieses Prozess? Könnt ihr mir helfen? Danke. Schule, Chemie, Base, Wasserdampf, Brezel, carbonat, Natriumhydroxid, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Lauraiala 26.03.2019, 20:02 , Mit Bildern Chemie reaktionsgleichung bitte helfen!? Könnt ihr mir bitte erklären wie das Thema (s.Fotos ) geht und wie es heißt... ? Schreibe morgen hü also bitte schnelle Antworten Schule, Chemie, Hausaufgaben, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 3 Antworten
saturnuris 24.03.2019, 10:45 Metallbindungen Reaktionsgleichung? Hallo, muss morgen einen Votrag über Metallbindungen halten. Leider habe ich das Thema bis jetzt nicht ganz gerafft. Gibt es bestimmte Metallbindungs-Gleichung und wie bilde ich diese? Was wäre ein guter Merksatz für Metallbindungen und wie würde eine Gleichung von Metallen im Alltag ansehen? Schule, Nachhilfe, Chemie, Metall, Physik, Reaktion, Soforthilfe, Metallbindung, Reaktionsgleichung 1 Antwort
SELI410 21.03.2019, 19:59 , Mit Bildern Herstellung alkalische Lösung...warum steht da 2Li? Warum steht da unter Lithium 2Li? Dadrüber steht ja nicht dass es 2 sind...genau wie beim wasser🤔 Ich verzweifle gerade komplett....im Internet finde ich nichts dazu...kann einer das hier erklären? danke für alle Antworten Schule, Chemie, lithium, Naturwissenschaft, Verzweiflung, Wasserstoff, alkalische lösungen, Laugen, Reaktionsgleichung 5 Antworten
duuustiin 20.03.2019, 14:23 Redoxreaktion von Kupfer in Salpetersäure? Eine kurze Frage... wenn ich die Redoxreaktion aufstelle von Kupfer in konz. Salpetersäure und verd. Salpetersäure... wie kann man anhand der Aufgabe auf die Produkte schließen. Muss man die einfach auswendig lernen was daraus entsteht? Oder kann man das daraus aufstellen? LG Könnte die vielleicht einer kurz aufstellen? Also Cu + HNO3 --> ... Vielen Dank für die Hilfe. Schule, Chemie, Kupfer, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, salpetersäure 2 Antworten
Muelleli 11.03.2019, 17:47 Weiß jemand die Reaktionsgleichung von Phosphorsäure und Natriumdyroxid?? Ich habe nämlich keinen plan ob das überhaupt zusammen gehört oder soaber vllt kann mir jemand helfen?! 😭😢✨ Danke schon mal im Vorfeld ❤️✨😢 Schule, Säure, Phosphorsäure, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Tomatensupp 01.03.2019, 19:02 , Mit Bildern - Reaktionsgleichungen? Hallo,ich habe hier zu den Angaben folgende Reaktionsgleichungen aufgestellt und wollte wissen, ob diese so richtig sind? Wenn nein,Habt ihr Verbesserungstipps? Chemie, Chemieunterricht, Phosphor, Reaktionsgleichung 4 Antworten
Greenwolf19 28.02.2019, 16:18 Löslichkeitsprodukt berechnen ohne Konzentration der Produkte? Ich habe ziemliche Probleme mit der Löslichkeit. Aufgabe: Wie groß ist KL von Silberphosphat, wenn sich in V= 1L 6,510^-3 Ag3PO4 lösen? Ag3PO4 -> (3 Ag)+ + (PO4)3- Um KL auszurechnen, benötige ich ja die Konzentrationen der Produkte. Dafür habe ich zunächst die Konzentration von Ag3PO4 ausgerechnet und bin auf 1,5510^-5 mol gekommen. Weiter weiß ich leider nicht... Schule, Mathematik, Chemie, Konzentration, Universität, Löslichkeit, Reaktionsgleichung 1 Antwort