Putin – die besten Beiträge

Möchte eine Partei gründen, würdet ihr mich und meine Kandidaten wählen?

Parteiprogramm:

Gleiche Rechte für alle keine Diskriminierung von Personen weil sie LGBTQ oder eine andere Rasse etc. haben.

Soziale Marktwirtschaft staatliche Hilfen werden auf das Lebensnotwendige beschränkt sofern gearbeitet werden kann.

40 Stunden Woche

Striktes Ausweisen von Wirtschaftsflüchtlingen und Sans Papiers wel he nicht an Leib und Leben bedroht sind. Sans Papiers werden per Staatsvertrag in ein Drittland ausgewiesen welches diese benötigt.

Schnellere Asylverfahren durch Abbau der Bürokratie. Abschiebung innerhalb eines halben Jahres falls die Bedingungen nicht erfüllt sind

Kampf gegen sich aufbäumenden Islamismus und Rechtsextremismus sowie militanten Kommunismus in Deutschland, räumen von No Go areas in grossen Städten durch die Bundeswehr, ausweisen von kriminellen Ausländern sowie Imamen welche Hass gegen die freiheitliche Verfassung predigen.

Steuersenkungen für mittelgrosse Unternehmungen im ganzen Land und für Internationale Konzerne in Städten die es sich leisten können. Steuersenkungen für die Mittelschicht. Steuererhöhungen für Privatpersonen welche ein Einkommen von über 400000 Euro im Jahr haben.

Aufrüstung der Bundeswehr zu einer starken Streitmacht, welche die Intressen Deutschlands auch in Übersee wahrnehmen kann. Mehr US Soldaten in Deutschland sowie ein Raketenabwehrschirm für ganz Westeuropa durch die NATO.

Stärkere Bewachung der EU Aussengrenzen.

Staatliche finanzierte Bildung welche sich auch auf die Geschichte unserer freiheitlichen Verfassung mehr bemüht.

Höhere Löhne im Gesundheitswesen, tiefere Medikamentenpreise, verkürzung des Patentrechtes.

Stärkung der deutschen Landwirtschaft durch Förderung des Eigenlandanteils der Bauern, regulierte Pachtzinsen Erwerb von Landwirtschaftsland nur durch Bauern etc.

Streichung des Bürgergeldes

Erhöhung von Invalidenrenten und der Altersrente um 50%

Technische Führungsrolle durch mehr Eliteuniversitäten.

Stärkung des Tourismus im Norden und Osten.

Bemühen um eine Demokratie in Russland sowie China einzuführen durch gezielte nicht staatliche Organisationen welche in diesen Ländern tätig werden und Deutsche Intressen vertreten.

Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen

Ausbau der Infrastruktur. Neubau von U Bahnen, Strassen, sowie des Schienennetzes.

Usw.

Europa, Geld, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Gesellschaft, Militär, NATO, Partei, Putin, Russland, Ukraine, Wahlen

Russen im Alltag begegnen?

Seit einigen Wochen frage ich mich, wie man Russen hier im deutschen Alltag begegnen soll. In meiner Stadt gibt es ziemlich viele, früher hatte ich auch nachbarschaftlich und beruflich Kontakte zu ein paar.

Seit das Land ein faschistisches Terror-Regime hat, das in der Ukrainie massenhaft mordet und dass ganz Europa bedroht und permanent unsere Infratruktur durch Hacker und andere feindliche Akteure angreift, frage ich mich, wie man mit ihnen umgehen soll.

Einerseits sind viele zunächst mal oberflächlich unpolitisch und sicher auch viele so ungebildet, dass man ihnen allein als Bürger eines Terrorstaats keine Mittäterschaft attestieren will, andererseits glauben sie gerade wegen ihres oft niedrigen Bildungsniveaus oft die Kremlpropaganda und es sind auch viele Russen hier, die zum russischen Staat, zu den Kriegsverbrechen stehen und auch solche, die hier bewusst Schaden anrichten. Was machen wir mit denen? Und was mit dem Fußvolk des Terrorstaats allgemein, von dem so viele in Deutschland leben?

Sicherlich konnte und musste man von den Auslandsdeutschen zur NS-Zeit verlangen, dass sie sich loyal zu der Zivilisation und den Grundwerten des Landes bekannten, in dem sie lebten, dass sie sich von der Nazi-Brbarei distanzierten, und dass sie entsprechend lebten.

Die hier lebenden Russen genießen Menschenrechte, die sie zuhause nicht haben, Pressefreiheit, Sozialleistungen und vieles andere mehr, sie können sich im Gegensatz zu ihrer Heimat frei informieren und vieles andere mehr.

Kann man da nicht von Ihnen ein Bekenntnis gegen den Trrrorstaat und für die zivilisierte Welt, vor allem auch Loyalität zu dem Land in dem sie leben verlangen? Und sollte man das nicht auch so einfordern, dass man sich darauf verlassen kann, dass sie zur freiheitlich-demokratischen Wertegemeinschaft stehen und den Kampf gegen das faschistische Russland mittragen, so wie man das auch von jedem Einheimischen verlangen kann?

Krieg, Faschismus, Putin, Russen, Russland, Ukraine, Ukrainekrieg 2022

Muss man sich um Deutsch-Türken Sorgen machen?

Ich habe einen Fehler gemacht. Ich war gerade mal kurz bei TikTok. Da gibt es Gruppenkonversationen unter Deutschtürken. Ganz normale halbwegs gebildete Deutschtürken halt. Und was die da ausnahmslos erzählen, ist so gruselig!

Alle sind der Meinung, in Deutschland gäbe es keine Meinungsfreiheit. Einer sagte, er dürfte nicht mal jemanden öffentlich beleidigen. Weil dafür hätte er bereits vor Gericht gestanden. Wegen übler Nachrede. Und ich denke mir so, das ist doch super, dass nicht jeder alles mögliche über jemand anderen behaupten kann!!

Dann meinen alle, in der Türkei gäbe es tatsächlich Meinungsfreiheit. Dort dürfe man viel mehr sagen, als hier, auch politisch gesehen. Wenn hier jemand über Scholz sagen würde, er sei ein Betrüger, dann würde man verhaftet!🤦‍♂️

Dann feierten alle Putin. Wie gut es Russland wirtschaftlich ginge! Und das keine einzige Sanktion irgendeine Auswirkung hätte! Und das sich bald erdogan und putin zusammentun würden. Und das wäre gut so.

Und einer der dort mitdiskutierenden Deutsch-Türken sagte zu guter letzt, die Amerikaner wären an dem Erdbeben in der Türke schuld. Und nochmals, das sind ganz normale Türken, die dort so reden. Mit anständigem Deutsch! Ich finde diesen Konsens so gruselig! Es ist ja nicht so, dass Türken in Deutschland eine kleine Minderheit darstellen. Oder findet ihr diese getätigten Aussagen zutreffend und begrüßenswert?

Danke.

Türkei, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Putin, Türken, Erdogan, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putin