Psychopath trotz Angststörung und sozialem Leben?

Hallo. Ja, jetzt kommen lauter dumme Fragen von mir :D Mir (bin 19) sagte vor Kurzem eine Lehrerin, dass ein paar Mitschülerinnen sie drauf ansprachen dass ich das Profil eines Psychopathen habe, was ich persönlich nicht glaube. Soweit ich weiß haben Psychopathen keine bzw kaum gefühle wie Angst und sie haben kein Gewissen sowie kein Mitleid und schaffen sich durch Manipulation einen Vorteil. Nur habe ich keine Ahnung wie die drauf kommen, dass ich so ein Psychopath sein könnte, da ich 1. eine generalisierte Angst und Panikstörung habe und 2. sehr wohl teilweise Mitleid und Liebe gegenüber von Freunden empfinde, und es ist nicht nur gespielt! Ich mein, andere Menschen sind mir schon egal und ja, ich nutze sie auch zu meinem Vorteil aus und komm um ehrlich zu sein damit am Besten weiter. Mir ist es auch egal, ob ich denen damit das Leben ''schwerer'' mache oder ob sie damit zufrieden sind, gernerell sind mir deren Probleme ziemlich egal. Aber trotzdem habe ich Freunde und empfinde was für sie und setze mich für sie ein, und ich bin auch in einer glücklichen Beziehung und liebe meinen Freund über alles. Ich will hier bitte keine Diagnose haben sondern einfach, was ihr davon haltet und wieso zum Teufel die mich für einen Psychopathen halten. :D Ich kenn mich zwar etwas in der Psychologie aus und meines Wissens kann ich gar kein psychopath sein weil mir ja bewusst ist dass ich meine Mitmenschen teilweise manipuliere und ich finde, ich weiße bis auf das eigentlich nichts auf, das auf Psychopathie hindeutet.

Gesundheit, Freunde, Diagnose, Psychologie, Manipulieren, Psyche, Psycho, psychopathie
Frage rund um Psychopathen

Hallo,

ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema beschäftigt und ich bin auf ein paar fragen gestoßen die ich mir nicht ganz erklären konnte, deshalb möchte ich mehrere Gehirne um eine Antwort bemühen :D.

Also die erste Frage, die sich mir stellte, ist, warum Psychopathen diesen überall geschilderten Charme besitzen. Meines Wissens ist eine Psychopathische Störung davon gekennzeichnet, dass der betroffene quasi kein gewissen hat. Doch wie ist dieser Charme damit zu erklären? Liegt es daran, dass Psychopathen auch eine gesteigerte Intelligenz und sogar eine Art Gefühlslosigkeit haben, wodurch sie ihr gegenüber lediglich analysieren und mit darauf ausgerichteten oberflächlichen Charme antworten? Aber haben Psychopathen überhaupt eine Art Gefühlslosigkeit? Es ist doch bekannt, das manche Psychopathen sehr zu Wut und Hass neigen?! Und um noch einmal Bezug auf die erste Frage zu nehmen, vergleicht man einen Psychopathen mit einem Autisten, z.B. mit Asperger-Syndrom, stellt man fest das der Psychopath, obwohl er ja scheinbar ähnlich wie der Autist nicht in dem Sinne mit Gefühlen "vertraut" ist. Jedoch fällt es vielen Autisten schwer subtile Nachrichten, wie Gestik und ähnliches, zu verstehen. Und manche Autisten verfügen ja auch über eine erhöhte Intelligenz....

Ich hoffe ich habe hier keinen offensichtlichen Mist gefragt und hoffe selbst wenn auf freundliche Antworten ;D.

Randy

Psychologie, Autismus, Psyche, Psychopath, psychopathie

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychopathie