Psychologie – die besten Beiträge

Was haltet ihr von folgender Maßnahme gegen das Rauchen in der Öffentlichkeit?

Guten Abend zusammen,

mich interessiert eure Meinung zu einer bisher wenig diskutierten Maßnahme, um das Rauchen in der Öffentlichkeit einzuschränken. Die Idee: Man erlaubt explizit das Aus-der-Hand-reißen und Entsorgen brennender Zigaretten von anderen Personen in der Öffentlichkeit (quasi eine Art "antiraucherliches Aktivbürgerrecht") oder schreibt dafür sogar kleine staatliche Belohnungen aus, z. B. 10€ pro entwendeter Zigarette. In der aktuellen Rechtslage wäre es wohl Nötigung und auch Sachbeschädigung, aber der Gesetzgeber könnte für diesen konkreten Fall eine Ausnahme schaffen, z. B.

Das Wegnehmen und Löschen von brennenden Zigaretten in öffentlich sensiblen Bereichen ist erlaubt, wenn es im Interesse des Gesundheitsschutzes erfolgt.

Die Idee dahinter ist natürlich Abschreckung. Wenn ein Raucher jederzeit damit rechnen muss, dass ihm seine Zigarette entrissen und entsorgt wird, zögert er sicherlich auch mehr, sie anzuzünden (gerade bei Schulen, Haltestellen, Parks etc.). Aber natürlich ist auch die Missbrauchsgefahr sehr groß.

Also, was sind eure Gedanken? Wäre sowas sinnvoll und wie realistisch ist die Umsetzung?

Leben, Medizin, Gesundheit, Wirtschaft, Tabak, Politik, Alltag, Rauchen, Sucht, Gesetz, Zigaretten, Drogen, Psychologie, Drogenpolitik, Gesellschaft, Nichtraucherschutz, Öffentlichkeit, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie