Psychologe – die besten Beiträge

Warum bin ich so ein komischer Mensch?

Vorab, ich weiß das ich zu einem Psychologen rennen kann aber ich moechte nur wissen ob das jemand kennt oder ob ich die einzige bin die so drauf ist und danke an die, die das lesen und antworten

Also ich war eben Duschen habe ueber mein Leben nachgedacht. Ich hatte nicht gerade die beste Kindheit (ich musste mit 10 zu einem psychologen aber keine ahnung es kam nur raus, dass ich psyschische+emotionalo stoerungen habe keine ahnung ob es vll daran liegen kann ) und ich fuehle mich immer so extrem komisch, ich habe zB angst alleine zu sein oder wenn ich alleine Zuhause bin, bin ich in meinem bett weil ich mich dort sicher fuehle, ich habe immer das gefuehl, dass hinter mir jemand ist, der mir etwas antun will aber ich weiß ganz genau, dass dort niemand ist. Ich sage mir selbst immer das dort niemand ist aber es hoert nicht auf. Ich kann auch nicht mit Menschen reden, wenn ich das tue dann verrede ich meistens und drehe worte um. Wenn ich aus meinem Zimmer gehe und auf bsp auf toilette gehe ( es geht treppe runter) und dann habe ich das gefuehl das jemand gleich hoch kommt und mich umbringen will oder so. Ich wurde auch in der Schulzeit gemobbt habe aber NIE etwas meinem Vater gesagt oder so, ja ich weiß ziemlich bloed. Ich kann nichtmal alleine raus gehen ohne angst zu haben. Wenn ich abends im Bett liege habe ich ebenfalls das gefuehl das das dort jemand ist ich spuere das irgendwie ich weiß nicht es ist einfach komisch.

Mobbing, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, psychische Probleme, psychische Störung, Psychologe

Meine Mama ist krank helft ihr mir?

Hallo,

Ich bin am Rand der Verzweiflung angekommen.

Ich kann mit meiner Mutter nie reden, ihr sagen wenn mir etwas nicht gefällt (halt was sie besser machen könnte), ohne das sie komplett ausrastet, das Gespräch abbricht und weggeht, sich fragt warum es immer sie trifft und sie alles macht, und anschliessend selbstgespräche führt und somit auf alle rumflucht.

Sie arbeitet in der Gastro, trinkt jeden Abend etwas. Ganz besonders Flucht sie auf alles und jeden wenn sie sich betrunken ärgert. Vor 5 Jahren ist sie mal betrunken auf mich losgegangen.

Ich lebe mit ihr zusammen weil ich in der Lehre mir keine Wohnung leisten kann & habe auch niemanden zu dem ich kann.

Ich habe den Eindruck das sie total krank geworden ist im Kopf.

Eben gerade bin ich in Tränen ausgebrochen habe ihr gesagt das sie krank geworden ist sie hat es nur verspottet, war auf einmal voller Wut hat den Fernseher komplett lautgestellt um mich zu übertönen und die Tür zu gemacht. Dann hat meine Schwester angerufen und sie hat gesagt " Hallo hier ist deine kranke Mutter das hat deine Schwester gesagt, weil ich von ihr wollte das sie die Küche sauber macht".

Hatte vergessen gestern Abend die Küche sauber zu machen so kam es dann ins Rollen weil sie wieder gesagt hat " dass sich alle immer auf sie verlassen und wenn sie etwas will macht es niemand "

Ich weiss nicht was ich tun soll, habe angst das ihr nach der Arbeit was passiert weil sie vielleicht betrunken hinfällt usw. Es gibt noch viel viel mehr, das würde aber den rahmen sprengen. Ich bin über jede einzelne Hilfe dankbar.

Gesundheit, krank, Mutter, Familie, Hausmittel, Freundschaft, Alkohol, Krankheit, Psychologie, Heilung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Mama, Psychologe

Warum lehnen manche Menschen ein Danke ab?

Hallo zusammen. Ich bin ein dankbarer Mensch und bedanke mich hin und wieder bei meinen Mitmenschen für ihre Freundschaft, Präsenz und die Aufmerksamkeit usw.

Wenn ich zum Beispiel mich bei meinen Kumpels bedanke (Das mache ich wirklich nicht so oft) also wirklich aufrichtig bedanke, für ihr Vertrauen in die Freundschaft, für das miteinander für die Hilfe und für das Beisammensein, erhalte ich die standard Antwort: Ach dafür brauchst du dich nicht zu bedanken, das ist doch selbstverständlich.
Warum lehnen sie das Danke ab? Wenn ich Liebe also Dankbarkeit versenden will, möchte ich schon, dass der andere es gerne annimmt. Ein "Gerne doch" reicht da voll aus.
Oder wenn ich mich bei meiner Partnerin bedankt habe, dass sie mich liebt. Beispiel: Sie sagt: "Ich liebe dich mein Schatz." Ich sage: "Danke, ich liebe dich auch" Dann kommt auch die Frage: Warum bedankst du dich? Das ist völlig normal, dass ich dich liebe, brauchst dich nicht zu bedanken. (Ich habe es dann sein gelassen und beim normalen "Ich liebe dich auch" gelassen)
Oder ganz witzig: Jemand bedankt sich bei mir, weil etwas für ihn gemacht habe. Dann sage ich Danke zurück, statt bitte. Dann kommt der Spruch: Ne ich hab zu danken. "Ich denke mir nur dann: Ich bin doch dankbar, dass ich dir geben konnte, denn es erfüllt mich, wenn ich Menschen helfen kann. Und dafür bin ich dankbar.
Viele verstehen das nicht. Wo liegt die Ursache?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychologe, Sozialkunde

Das blöde Gefühl nichts verdient zu haben?

Ich bin für jede Kleinigkeit in meinem Leben dankbar, doch manchmal überkommt mich das Gefühl dass ich das alles nicht verdiene.

Ich bin nicht so hübsch wie die anderen (ja ich weiß, jeder ist schön, aber man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen).

Ich habe einige psychische Probleme und Angst dass diese meine Mitmenschen stören. Ich kann mich einfach nicht normal benehmen, ich bin sehr tollpatschig und seltsam im Umgang mit Menschen. Dabei verstehe ich die Menschen gut, es fällt mir nur schwer mit ihnen eine Beziehung aufzubauen. Ich bin eigentlich ein herzensguter Mensch, ich möchte Leuten helfen und ihnen zulächeln, habe aber Angst dass ich komisch wirken könnte. Und ja, mir ist es egal was andere Menschen von mir denken! Es geht hierbei mehr um das was ich von mir selber denke.

Ich empfinde oft Hass gegen andere Menschen, weil diese denken sie wären ach so toll, und keinerlei oder nur geringe Zweifel an sich selbst haben. Freunde habe ich nur wenige und selbst dann sind es nur Bekanntschaften. Man lacht zusammen, aber vertrauen tut man sich nicht wirklich. Manchmal werde ich leicht eifersüchtig, wenn ich Gruppen von Freunden sehe, aber selbst will ich dort nicht sein. Ich bin wohl eher neidisch auf diese Unbeschwertheit. Daheim fühle ich mich am wohlsten da ich dann nur meine Familie um mich habe.

Ich habe das Gefühl dass ich aufgrund all dessen nichts verdiene, ich fühle mich glücklich und gleichzeitig traurig wenn ich etwas geschenkt bekomme, einfach weil ich mir denke "Womit habe ich das verdient?". Ich werde auch sehr schnell sentimental wenn jemand mich tröstet und muss dann immer noch mehr weinen einfach weil ich so dankbar bin und gleichzeitig Angst habe diesen Trost nicht zu verdienen. Dabei habe ich eine liebende Familie die mich immer getröstet hat, ich bin wahrscheinlich nur überemotional.

Was denkt ihr davon? Bitte nur ernste Antworten :-)

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, minderwertigkeit, Minderwertigkeitsgefuehle, Psychiater, psychische Probleme, Psychologe, Soziales, Minderwertigkeitskomplexe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe