Psycho – die besten Beiträge

Zum 125. Geburtstag in Gedenken an Sir Alfred Hitchcock – Welcher Film des einflussreichen Regisseurs zieht euch am meisten in seinen Bann?

Heute vor 125 Jahren erblickte der 1980 verstorbene Master of Suspense Sir Alfred Hitchock das Licht der Welt!

Unter seinem beachtlich-produktiven Vermächtnis sind eine Menge Filmklassiker entstanden, die einen bedeutenden Stellenwert in der Filmgeschichte einnehmen! Darunter Rebecca (1940), Im Schatten des Zweifels (1943), Das Fenster zum Hof (1954), Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958), Der unsichtbare Dritte (1959), Psycho (1960) oder Die Vögel (1963). Hinzu gesellt sich seine gekonnte Selbstvermarktung und die Etablierung der Begriffe Suspense und MacGuffin, die ihn bis heute zu einem der wichtigsten Filmschaffenden machen!

Aus diesem Anlass heute mal wieder die Frage, welcher seiner Filme euch am meisten in seinen Bann zieht?

Gerne dürft ihr dabei auch ein anderes Werk nennen!

Rebecca (1940):

https://www.youtube.com/watch?v=rN64y1JgVe0

Im Schatten des Zweifels (1943):

https://www.youtube.com/watch?v=QAdjnumtmXs

Cocktail für eine Leiche (1948):

https://www.youtube.com/watch?v=lM4uXAfWSbQ

Das Fenster zum Hof (1954):

https://www.youtube.com/watch?v=R1Av5y_VUdQ

Über den Dächern von Nizza (1955):

https://www.youtube.com/watch?v=6LNQXjKFKwU

Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958):

https://www.youtube.com/watch?v=95o-QM-lz8g

Der unsichtbare Dritte (1959):

https://www.youtube.com/watch?v=P6ftFG7xC4M

Psycho (1960):

https://www.youtube.com/watch?v=HzGJCXwH6o4

Die Vögel (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=oBnhC8Eer8M

Frenzy (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=As0nPLCMU7g

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Abschließend möchte ich euch noch Hitchcocks Ehrung des AFI Life Achievement Award 1979 präsentieren:

https://www.youtube.com/watch?v=pb5VdGCQFOM

Und euch hier auch meine Hitchcock Umfrage anlässlich seines 40. Todestages ans Herz legen!

PPS: Bildnachweis: TMDB / Von Original: Alfred Hitchcock Vektor: 5truenos - HuffPost, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=97753021

Bild zum Beitrag
Die Vögel (1963) 34%
Psycho (1960) 21%
Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) 16%
Das Fenster zum Hof (1954) 11%
Der unsichtbare Dritte (1959) 8%
Cocktail für eine Leiche (1948) 5%
Im Schatten des Zweifels (1943) 3%
Frenzy (1972) 3%
Rebecca (1940) 0%
Über den Dächern von Nizza (1955) 0%
Film, Thriller, Alfred Hitchcock, Filmgeschichte, hitchcock, Hollywood, Krimi, nizza, Psycho, Regisseur, Vertigo, Rebecca, Todestag

Zum 20. Todestag von Jerry Goldsmith – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht seinen eindringlichsten Score komponiert?

Heute vor bereits 20 Jahren verstarb der große US-Filmkomponist Jerry Goldsmith im Alter von 75 Jahren an einer Krebserkrankung!

Neben John Williams, Bernard Hermann und Henry Mancini zählt er zu den einflussreichsten Komponisten der Hollywood Filmmusik!

Dabei beeindruckte er mit den Soundtracks zu Filmen wie Das Omen, (1976) der ihm einen Oscar einbrachte, sowie 17 weitere Filmmusiken, die zumindest mit einer Nominierung der Academy bedacht wurden. Darunter zu absoluten Klassikern wie Planet der Affen (1968), Chinatown (1974), Star Trek: Der Film (1979), Poltergeist (1982) oder Basic Instinct (1992).

Ihm zu Ehren, möchte ich heute jedenfalls von euch wissen, für welchen Film der große Komponist aus eurer Sicht den eindringlichsten Score komponierte? Egal, ob mit oder ohne Oscar-Nominierung!

Nun aber zur Werkauswahl der Umfrage. (Unter dem Titel ist dabei immer das jeweils populärste Stück aus dem jeweiligen Soundtrack zu hören. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch aber auch den gesamten Soundtrack bei YouTube anhören!)

Planet der Affen (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=tdZgGa5zpkY

Patton – Rebell in Uniform (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=cg6MqWYyts0

Chinatown (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=y3l6z0DS5-A

Das Omen (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=b5vyuaDjJXc

Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=WWRrIdkmBBY

Star Trek: Der Film (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=zI9YYe-jgHI

Poltergeist (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=_zRZATcnHtQ

Psycho II (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=qRbdHyw5SM0

Basic Instinct (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=IwVnH6dNXbQ

Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=tmmUN2jQmlc

Im Gedenken

euer SANY3000

PS: Auch die Titelmusik zu, Die Waltons entstammt aus seiner Feder:

https://www.youtube.com/watch?v=DFPrdMoHzXQ

PPS: 1997 komponierte Jerry Goldsmith außerdem die populäre Universal Pictures Fanfare, die 2012 basierend auf seiner Urfassung von Brian Tyler, für das 100-jährige Bestehen neu arrangiert wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=p6cj-CAMzrM

Planet der Affen (1968) 32%
Das Omen (1976) 16%
Star Trek: Der Film (1979) 16%
Poltergeist (1982) 16%
Basic Instinct (1992) 11%
Chinatown (1974) 5%
Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund (1997) 5%
Patton – Rebell in Uniform (1970) 0%
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) 0%
Psycho II (1983) 0%
Musik, Film, Filmmusik, Star Trek, Hollywood, Magic, Poltergeist, Psycho, Soundtrack, chinatown, Planet der Affen, rivalen

Tagebuch Fundstücke von mir. Ich war zu der Zeit 14 Jahre.

Das ganze ist so passiert,zumindest für mich war es so, und ich habe es damals festgehalten. Kann man so etwas einem Kind, für die Schule mitgegeben, das eine verrückte Geschichte aus der Familie schreiben soll, egal wer es erlebt hat. Nur mit seinen eigenen Worten wiedergegeben. Also ihm erzählen, oder vorlesen oder selbst lesen lassen ❓

Die letzten Nacht im Haus von Oma.

Es war eine kalte Winternacht, als ich in meinem Bett lag und mich bemühte, in den Schlaf zu finden. Plötzlich überkam mich ein merkwürdiges Kribbeln, als ob unsichtbare Hände über meine Haut strichen. Ich war wach, doch mein Körper gehorchte mir nicht. Ein unheimliches Gefühl der Beklemmung breitete sich in mir aus, während die Schatten im Raum zu flüstern begannen. Ich konnte es nicht fassen: Die alten verpackten Spielzeuge, von uns Kindern begannen sich langsam von ihrem Platz zu bewegen. Eine Puppe schwang ihre Arme, als würde sie winken, während ein verstaubtes Spielzeugauto über den Boden rollte. Es war, als ob das Haus selbst zum Leben erwachte, und seine vergessenen Geheimnisse offenbarte. Mit jedem Flüstern der Schatten erlebte ich blitzartige Einschnitte in die Realität, schmerzhafte Erinnerungen, die wie dunkle Schatten zu mir zurückkamen. Ein stechender Schmerz durchzuckte meinen Arm; es fühlte sich an, als hätte ich mich irgendwo gestoßen oder verletzt. Ratlosigkeit überkam mich, während ich versuchte, zu verstehen, was hier geschah. Waren es Geister? Oder schnitt die Realität einfach nur furchtbar tief in mein Bewusstsein. Die Nacht zog sich endlos hin, und ich fühlte mich gefangen in einem Albtraum, aus dem es kein Entkommen gab. Immer wieder bewegten sich die Schatten und formten bizarre, groteske Szenen, die mich immer mehr verunsicherten. Als die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster sanken, schwand die düstere Präsenz, und mit ihrem Verschwinden fühlte ich mich leer und verwirrt.Am nächsten Morgen entdeckte ich meinen Arm – übersät mit blauen Flecken, als hätte ich einen Kampf gegen Geister geführt. Die Spielzeuge waren ordnungsgemäß aufgereiht, als wären sie niemals bewegt worden. Doch mein Körper fühlte die Spuren der Nacht. Tief in mir regte sich der Zweifel: Hatte ich das alles wirklich erlebt? Wer oder was war in dieser Nacht bei mir? Es war eine Nacht voller Fragen, und während ich schließlich aufstand, blinzelte die Welt im sanften Licht zurück. Vielleicht waren die Schatten weit mehr als nur ein Traum. Aber ob ich je die Wahrheit verstehen würde, blieb im geheimnisvollen Raum zwischen Schlaf und Wachheit verborgen.

Männer, Kinder, Schule, Frauen, Alltag, Traum, Geister, Dämonen, Geschichte schreiben, luzides Träumen, paranormal, Psycho, Traumdeutung, Spukhaus

Zum Geburtstag von Olivia Hussey – In welchem Film bzw. welcher Serie schaut ihr sie am liebsten?

Olivia Hussey begeisterte u.a. 1968 in einer der wohl bekanntesten Verfilmungen von Romeo und Julia, war mit Jessy – Die Treppe in den Tod 1974 in einem der ersten Slasher-Filme zu sehen, verkörperte 1977 Maria in der Miniserie Jesus von Nazareth, spielte 1990 mit Norma Bates die Mutter von Norman Bates in Psycho IV – The Beginning und war in der Rolle der Audra Philips im Fernseh-Zweiteiler Stephen Kings Es mit dabei.

Heute wird sie bereits 72 Jahre alt und aus diesem Anlass möchten wir von euch wissen, in welchem Film oder welcher Serie ihr Olivia Hussey am liebsten schaut bzw. angesehen habt?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Film oder eine andere Serie nennen.

Hier ihre besten Filme im Überblick:

https://www.youtube.com/watch?v=7b1uxyuoGRw

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Romeo und Julia (Literaturverfilmung 1968) 40%
Stephen Kings Es (Fernseh-Horrorfilm 1990) 27%
Die letzten Tage von Pompeji (Fernseh-Mehrteiler 1984) 20%
Jessy – Die Treppe in den Tod (Horrorfilm 1974) 7%
Jesus von Nazareth (TV Miniserie 1977) 7%
Ivanhoe (Historien-Abenteuerfernsehfilm 1982) 0%
Psycho IV – The Beginning (Psychothriller 1990) 0%
Fernsehen, Film, Kino, Geburtstag, Serie, Filme und Serien, Filmgeschichte, Psycho, Romeo und Julia, Stephen King, pompeji, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psycho