Prüfung – die besten Beiträge

Kauffrau für Büromanagement?

Hey Leute,

ich bin 20 und habe im September eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten angefangen und wurde noch vor kurzem in der Probezeit gekündigt. Ich muss ehrlich sagen für mich ist das eine Erleichterung, da ich mit der gesamten Ausbildung unzufrieden war und sowieso vor hatte zu kündigen.

Trotzdem möchte ich eine neue Ausbildung anfangen, was mich aktuell anspricht und wahrscheinlich sehr gut zu mir passen würde, ist die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe leider nur einen Hauptschulabschluss und für die Ausbildung braucht man mindestens die mittlere Reife.

Ich habe mir im Internet verschiedene Stellen angeschaut und habe gesehen, dass manche Betriebe sogar Leute mit allen Abschlüssen annehmen. Ich werde auf jeden Fall mein Glück versuchen und mich dafür bewerben.

Ich habe auch absolut keine Nerven dafür eine Abendschule zu besuchen um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Es dauert mir einfach alles zu lange. Ich muss ja auch finanziell irgendwie über die Runden kommen. (und ja hätte ich mir vorher überlegen sollen mimimi)

Auf jeden Fall wollte ich einfach mal paar Tipps von euch haben, oder eure Ansicht/Meinung dazu hören.

Falls man mich doch einladen sollte zu einem Vorstellungsgespräch, was sollte ich beachten, womit kann ich punkten?

Und falls ihr selbst Kauffrau/- mann für Büromanagement seid, könnt ihr mir gerne was über den Beruf erzählen oder allgemein eure Erfahrungen, danke schonmal 🫶🏻

Medizin, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Berufswahl, Buerokauffrau, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Büroarbeit, Bürokaufmann, Hauptschulabschluss, Kaufmann, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, probezeit-kuendigung, Kauffrau für Büromanagement

Wäre dieser weg zum nachholen versäumten schulstoffes realistisch?

Hallo liebe gutefrage member,

Ich bin ein 16 jähriger teenager, der seit ca. 10 Jahren die schule besucht (Berufsschulpflichtig) und die 9te Klasse wiederholt. (Bayern)

Ich habe seit mehreren monaten physisch bedingt nicht am schulbesuch teilgenommen.

Ich intergriere mich momentan zurück in meine Schule, die so nett war und das ganze teather mitgespielt haben und mich nicht rausgeworfen haben, wofür ich endlich dankbar bin.

zurück zum Thema. Ich beteilige mich bald am externen QA, um im fall schlechter Noten trotzdem einen QA zu haben zum gegenteil nur eines mittelschulabschlusses. Der mir automatisch bei einem fall eines >= 4,00 schnittes zugeweisen sein würde, im falle meiner schule. (überschritt in die 10 Klasse bei der ich nach jetzigen stand in die berufsschule wechseln werde)

Jetzt muss ich schauen wie ich es mit mathe, english, deutsch durchschaffe.

Da ich das 9te schuljahr schon einmal durchgangen bin habe ich schon bisschen erfahrung gesammelt. Hier die liste von meinen schätzungen wie viel ich aus diesem jahr mit genommen habe: {

mathe:viel mitgenommen, fast überall flüssig, außer einige teile des linearen algebras,
English:sehr viel vokabeln mitgenommen, fehlend an grammatik und semantik und syntaxe der sprache
Deutsch: Unzureichend mitgenommen, sehr schlecht in grammatik, kann die sprache zwar idiomisch und flüssig sprechen, aber an syntaxe fehlts mir unglaublich. Sowie Satzbausteine, zeiten etc etc.


}
Erster schritt war es für mich QA bücher jeder kategorie mathe,english,deutsch zu holen.

Ich habe jetzt folgendes geplannt: Ich sollte in der lage sein außerhalb der schule 5 stunden täglich fürs lernen freizugeben. wo jedes fach täglich min 1,5 stunden aufmerksamkeit bekommt. Restlichen 30 minuten sind für hausaufgaben. Ich sollte dies schaffen und noch genügend schlaf bekommen.
Der ganze rest wird einfach nur sein ruhephasen oder bewegungsphasen um nicht den ganzen tag am hoker zu sitzen.

Macht dies sinn?, fehlt mir etwas bei diesen plan.? Ich würde meinungen und erfahrungen im voraus bedanken.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung