Projekt – die besten Beiträge

Elektrolumineszenz Kabel Kostüm Projekt mit Arduino Nano?

Hallo Zusammen,

ich brauche Hilfe bei der Umsetzung meines Kostüm Projektes. Ich muss gestehen, dass ich mich nicht so gut in der Eleektrotechnik auskenne. Programmieren kann ich allerdings einigermaßen gut.

Ich möchte gerne Reissdorfmännchen als Kostüm entwickeln. Mein Plan war es, die Leuchten durch EL Kabel also Elektrolumineszenz Kabel zu realisieren. Ich habe bereits einige Meter von rot, gelb und blau zuhause. Diese sind bisher mittels Batteriehandgerät steuerbar. (https://www.ebay.de/itm/394118155897?var=662643642384)

Nun meine Frage, dass anbringen und verkabeln des Kostüms ist nicht das Problem, jedoch habe ich mittlerweile verstanden, dass das EL Kabel aufgrund einer hohen Wechselspannungsfrequenz leuchtet. Da diese nicht aus dem Arduino zu holen ist, mittels diesem ich nachher alles steuern möchte, frage ich mich nun wie ich die Steuerung und Stromversorgung des Kabels am besten ansteuere.

Mein Plan war es mittels eines Relais für den Arduino die Dauerbleuchtung (Lichtleisten die ständig leuchten) zu steuern.

Jedoch halte ich es für sehr ineffizient für jeden gelben Strich ein Relais zu nutzen. Viel besser wäre eine Art Zeitverzögerung mittels der die EL Kabel nacheinander eingeschaltet werden.

Für alle die keine Vorstellung von dem Ablauf des Männchens, habe ich hier ein Video des originalen Männchen:

https://www.youtube.com/watch?v=y0Q4hfqg3qY

Das wechseln der Geschlechter ist für mein Kostüm nicht erforderlich.

Würde mich über gute Tipps sehr freuen!

Bild zum Beitrag
Elektrik, Kabel, Arduino, Kostüm, Projekt, Stromversorgung, Inverter

Arbeitgeber sucht Mitarbeiter für meine Stelle?

Und ich soll denen dabei helfen.

Ich bin seit 1 Jahr Projektmitarbeiterin. Der Vertrag endet in wenigen Monaten. Wir haben im Team einen neuen Bereich im Unternehmen aufgebaut und nun sollen 1,2 Stellen dafür geschaffen werden, auf die man sich bewerben kann. Mein Gehalt wird durch den Projektförderer bezahlt, daher ist meine Stelle auch befristet. Ich finde die Projektleiter merkwürdig. Sie könnten unserem Team doch sagen, dass wir uns auch bewerben können? Oder wollen die uns nicht?

Bisher hatte eine Kollegin aus dem Team mit Festvertrag Interesse gezeigt. Man hat ihr im Vorfeld abgesagt, da man sie an anderer Stelle braucht. Auch habe ich den Eindruck, wenn ich den Stellenentwurf lese, dass man die Stelle intern besetzen will, wenn jemand Interesse zeigt. Ich habe sehr viel input in das Projekt gebracht und habe den Eindruck man wollte mich als Sprungbrett benutzen. Das einzige Problem, dass zwischen mir und den Leitern besteht ist, dass ich nicht für eine befristete Stelle umziehen wollte und sonst auch alles lieber im homeoffice erledige, bevor ich pendel. Am Anfangwar das ok für sie, doch dann kam der Druck von denen.

Denken Sie, sie können ab hier auf mich verzichten, jemand besseres finden oder lieber eigene Mitarbeiter bevorzugen. Wie würdet ihr reagieren?

Arbeit, Beruf, Job, Büro, Bewerbungsgespräch, Chef, Projekt, Universität, Vorstellungsgespräch, boss, Stellenanzeige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Projekt