Wenn man die Grundlagen des Programmierens versteht und ein großes Projekt in sehr kleine Teile aufteilt, die man von einer KI programmieren lässt – dabei die Probleme versteht und sie auch beheben lässt –, dann gibt es keine Grenzen mehr für das, was man programmieren kann.
Ich habe eine eigene Software entwickelt, die auf 100.000 Zeilen Code basiert und hervorragend funktioniert.
Ich habe drei Monate dafür gebraucht. Es hat viele Nerven gekostet, aber ich stoße irgendwie nie an meine Grenzen, weil ich meine Anforderungen extrem präzise formuliere.
stimmt ihr mir zu das Vibe coding was tolles ist oder eher nicht?