Programmieren – die besten Beiträge

Java - Komponenten aus einem Graph berechnen / Algorithmus?

Hallo, ich arbeite gerade an einem Graphenprogramm und der nächste Schritt ist es ,mir die Zusammenhangskomponenten des Graphes auslesen zu lassen.

Eine dafür notwendige Wegmatrix habe ich schon programmiert:

public void berechneKomponenten()
    {
        
        for (int i = 0; i < Matrix.length; i++)
        {
            for(int j = 0; j < Matrix[i].length; j++)
            {
                if(WegMatrix[i][j] == 1)
                {
                    int buchstabe_int = i+65;
                    char buchstabe_char = (char) buchstabe_int;
                    
                    System.out.print(buchstabe_char + ",");
                }                        
            }        
        }
    }

Die Ausgabe sieht so aus:

A, A, A, B, B, C, C, C, D, D, D, E, E

--------------------------------------------------------

Und das ist im Prinzip auch richtig, denn:

Die Buchstaben (A-E) habe ich zum Verständnis hinzugefügt.
-------------------------------------------------------------------------------------

Meine Wegmatrix hat:

  • 3 A's
  • 2 B's
  • 3 C's
  • 3 D's
  • 2 E's

Verglichen mit meiner Ausgabe:

A, A, A => 3 A's
B, B => 2 B's
C, C, C => 3 C's
D, D, D = > 3 D's
E, E => 2 E's

-----------------------------------

Doch die Ausgabe sollte so aussehen: (Siehe K1 und K2)

bzw so:

Wie schaffe ich das?

Danke!

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, Java, Informatik

Eine Jar-Datei in der Eingabeaufforderung erstellen?

Ich lerne gerade Java mit einem Buch und bin gerade dabei, eine Jar-Datei über die Eingabeaufforderung zu erstellen. Doch da gibt es etwas das ich nicht verstehe und ich hoffe, dass ihr mir es erklären könnt.

Das ist die Klasse, die ich in eine Jar-Datei umwandeln soll:

package de.galileocomputing.schroedinger.java.kapitel13;

import java.io.IOException;

public class HalloSchroedinger {

    public static void main(String[] args) throws IOException{
        System.out.println("Hallo Schrödinger");
    }

}

Das kompilieren bekomme ich ohne Probleme in der cmd hin:

javac HalloSchroedinger.java

Auch das erstmalige Erstellen einer Jar-Datei:

jar cf SagHallo.jar C:\Users\...\Documents\Java\SchrödingerProgrammiertJava\src\de\galileocomputing\schroedinger\java\kapitel13\HalloSchroedinger.java

Beim Hinzufügen der auszuführenden Main-Methode klappt es aber nicht mehr... In meinem Buch sieht der Text so aus:

jar ufe SagHallo.jar de.galileocomputing.schroedinger.java.kapitel13.HalloSchroedinger de\galileocomputing\schroedinger\java\kapitel13\HalloSchroedinger.class

Es ist ja eigentlich fast genau so, wie beim einfachen Erstellen der Jar-Datei. Doch der Teil nach dem "SagHallo.jar" bis zum Anfang des Pfades gibt mit Rätsel auf. Was ist das? Wie lautet der bei mir?

Das habe ich schon probiert...

C:.Users.'''.Documents.Java.SchrödingerProgrammiertJava.src.de.galileocomputing.schroedinger.java.kapitel13.HalloSchroedinger

...dann wird aber eine "ClassNotFoundException" geworfen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im voraus.

(Ich weiß übrigens, dass man es normalerweise nicht über die CMD macht.)

Computer, Technik, programmieren, Java, cmd, Eingabeaufforderung, JAR, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren