Programmieren – die besten Beiträge

Kennt ihr das, so viele Interessen zu haben (Anfang 30)?

Hallo, ich bin Anfang 30, m und wollte fragen, ob das jemand kennt, dass man bisher sehr viele verschiedene Hobbys hatte oder noch hat.

Also ich male/ zeichne seit ca. 20 jahren (nicht durchgehend), bin musikalisch, habe getrommelt, E- und Akustikgitarre geübt phasenweise (etwas), Keyboard/ Mundharmonika geübt, habe generell 5 verschiedene Musikinstrumente, digital versucht Musik zu machen (aber bisher nicht soo gute Ergebnisse), jahrelang viele verschiedene Logikrätsel gelöst (aber oft nicht die sehr schwierigen, in anspruchsvollen Büchern), 10-15+ Bücher dazu gehabt, immer wieder angefangen programmieren zu lernen, aus Langeweile selten mal Sprachen oder MINT zu lernen, falls ich es mal brauche, angefangen Geschichten zu schreiben, aber meist nach einer Seite aufgehört, lieber kompliziertere und viele Brettspiele gespielt, selber Brett/Kartenspiele ausgedacht (aber als Jugendlicher eher sehr sehr unfertige Spiele), heute wenig Ideen/keinen Flow, Pc-Spiele auch sehr viele und viel bisher.

Findet ihr selbst Menschen, mit mehr Interessen/ Hobbys interessanter? Findet ihr "besondere" Talente interessant?

Ist das, was ich beschreibe, für euch eher "Unentschlossenheit" oder "Unkonzentriertheit" oder könnte ihr verstehen, wenn jemanden viele Dinge interessieren?

Danke, Grüße

Musik, Freizeit, Langeweile, Lernen, Kunst, Rätsel, malen, zeichnen, Sprache, Schreiben, programmieren, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Brettspiel, Charakter, Lebensfragen, musizieren, Weisheiten, Hobbysuche, Logikrätsel, unentschlossen, Unentschlossenheit, Interessen

powershell script für vergleicher zweier Excel-dateien?

Hi Leutz,

ich brauche hilfe bei einem Powershell-Script das mir 2 riesige(20+ Mappen in den Dateien) Exceldateien inhaltlich vergleicht und mir dann möglichst die nicht übereinstimmenden Zellen(mit jeweiliger Arbeitsmappe) ausgibt und das am besten in eine separate Excel/CSV-Datei schreibt, damit ich schauen kann welcher der Einträge aktueller ist.

bisher sieht mein script so aus:

# Pfade zu den zu vergleichenden Dateien definieren

$PfadDatei1 = "X:\xyz\IP-Adressen.xlsx"

$PfadDatei2 = "X:\xyz\IP-Adressen2.xlsx"

# Excelldateien in Powershellobjekte laden

$ExcelInhalt1 = get-content -Path $PfadDatei1

$ExcelInhalt2 = get-content -Path $PfadDatei2

# Vergleichen der Excell-Inhalte

$Unterschiede = Compare-Object -ReferenceObject $PfadDatei1 -DifferenceObject $PfadDatei2

# Prüfen ob Unterschiede gefunden wurden und Ausgabe derer

if ($Unterschiede.count -eq 0)

{

   Write-Host "Keine Unterschiede gefunden"

}

else

{

   Write-Host "Unterschiede gefunden"

   $Unterschiede | Export-Csv -Path "X:\xyz\Documents\Ergebnis.csv" -NoTypeInformation -Force

}

Das Script vergleicht die Dateien zwar, gibt mir aber total kryptische Ergebnisse aus. Also als würde ich ne C++ Datei verschlüsselt im Editor öffnen

Hat jemand ne Idee was ich da ändern muss damit der mir das so ausgibt, dass ich am besten den Namen der Arbeitsmappe und die Zelle ausgegeben bekomme?

danke schon mal

Microsoft Excel, programmieren, Script, PowerShell, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren