Programmieren – die besten Beiträge

Alle meine Dateien sind verschwunden auf meinem Desktop weil ich OneDrive gelöscht habe?

Hallo Leute,

Ich hatte ganze Zeit eine Meldung auf Outlook bekommen, dass mein OneDrive Speicher voll ist und ich keine Emails empfangen kann etc. , was mich sehr genervt hat. Daraufhin habe ich alle meine Dateien auf meinem OneDrive Konto gelöscht und die Synchronisation mit OneDrive auf meinem PC getrennt. Auch habe ich OneDrive deeinstalliert.

Nun war es aber immer noch so, dass der Dateipfad meiner Dateien auf meinem PC "OneDrive" als Pfad enthielten, was ich nicht wollte. Dann habe ich zusätzlich noch den OneDrive Ordner bei C:\Users\Benutzer\OneDrive gelöscht, was zur Folge hatte, dass alle meine Dateien auf meinem Desktop gelöscht wurden, obwohl ich zuvor einen backup Ordner erstellt habe und die Dateien dorthin kopiert habe.

Nun ist der backup Ordner auch verschwunden und manche meiner Ordner werden verblasst angezeigt.

Wenn ich auf den Ordner "Dokumente" klicke erscheint diese Fehlermeldung :

[Window Title]
Der Pfad ist nicht verfügbar.
[Content]
"C:\Users\Benutzer\OneDrive\Desktop\backup_all_my_data\Dokumente" ist nicht verfügbar. Wenn sich der Speicherort auf diesem PC befindet, stellen Sie sicher, dass das Gerät oder Laufwerk angeschlossen oder der Datenträger eingelegt ist, und wiederholen Sie den Vorgang. Stellen Sie im Fall eines Netzwerkspeicherorts sicher, dass Sie mit dem Netzwerk oder Internet verbunden sind, und wiederholen Sie den Vorgang. Falls der Speicherort weiterhin nicht gefunden wird, wurde er möglicherweise verschoben oder gelöscht.
[OK]

Auch ist mein Projekt auf github verschwunden, da es auch als Pfad wahrscheinlich OneDrive enthielt.

Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich meine Dateien retten kann?

Mfg

Computer, programmieren, Daten retten, Cloud, daten gelöscht, Festplattenspeicher, github, Microsoft OneDrive

Website HTML und CSS Fehler?

Hallo,

ich soll als Hausaufgabe eine Website (nur HTML und CSS) programmieren (wir haben bis jetzt nur die Basics gemacht).

Ich habe nun die Grundstruktur in HTML so gemacht, wie ich es brauche und bin nun beim CSS Teil angekommen, welcher mir etwas Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mal Screenshots vom bisherigen Code eingefügt (Die Website soll laut Lehrer ganz einfach sein, das Impressum muss nur einen Beispieltext enthalten und den Code für den footer aus der Landingpage habe ich noch nicht an die anderen Seiten angepasst, da ich noch mit CSS am experimentieren war).

Falls der Code an sich besser weiterhilft, habe ich hier noch den Dropbox Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/fgwyg3w7m4hfqdnbl3f3n/Website.zip?rlkey=1ea3d4quzggbn8xgnk9x9gvk3&dl=0

Nun habe ich folgende Probleme/Dinge, die ich auf der Website haben möchte, aber nicht hinbekomme:

  • Ich möchte einen festen Header haben (wie der auf gutefrage), bei welchem die anderen Seiten mittig angeordnet sind
  • Der footer soll wie bei Amazon ganz unten sein und auch in einem farbigen Kasten, welcher sich über den ganzen Bildschirm zieht
  • Die Texte im Footer sollen einmal links(2023), mittig(impressum) und rechts(Namen) ausgerichtet sein (irgendwie konnte ich den Link zum Impressum nicht verschieben)
  • Die Seite muss nicht 100% responsible sein, sondern soll sich nur an verschiedene Browser anpassen (Laut Lehrer mit Hilfe von prozentualen Werten anstatt Pixeln)
  • Auf der Landingpage möchte ich das Hintergrundbild haben und der Text (welchen ich noch hinzufügen muss) soll erst nach dem Bild kommen, wenn man runter scrollt
  • Auf der Impressum Seite soll der Beispieltext zum Uhrheberrecht nicht von ganz links nach ganz rechts auf dem Bildschirm gehen, sondern nur bis zu etwa der Mitte und dann einen Zeilenumbruch (soll sich nicht verschieben, wenn ich es mit anderem Browser benutze)

Ich habe schon selbst versucht, die oben genannten Dinge irgendwie zu fixen, aber entweder klappt es nicht oder meine Website stellt sich einmal auf den Kopf. Da wir auch erst die Basics in CSS hatten, weiß ich leider nicht mehr, als das, was ich schon gemacht habe.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir einer, der sich damit auskennt, weiterhelfen könnte und mir erklären kann, wie ich die oben genannten Kriterien umsetzen kann.

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch.

Grüße Alex

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Website Design

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren