Programmieren – die besten Beiträge

JavaScript will nicht (Text in Element ändern per onclick)?

Hallo alle miteinander,

ich tüftle derzeit daran, den Text eines Elements zu ändern, sobald im unteren Menü ein Feld angeklickt wurde. Das Ganze funktioniert jedoch nicht und ich verstehe nicht wirklich warum. Könnt ihr mir helfen den Fehler zu finden?

Die wli-Variablen sollen den neuen Text enthalten, da ich das für jemanden programmiere, der keine Ahnung von JavaScript hat und ich es somit vereinfachen wollte, das er den Text ohne etwas kaputt zu machen, bearbeiten kann.

Hier einmal der Code, an dem ich herumprobiert habe. Allerdings ohne den CSS-Teil:

<script type="text/javascript">
  wli1 = "wli1";
  wli2 = "wli2";
  wli3 = "wli3";
  wli4 = "wli4";
  wli5 = "wli5";
  wli6 = "wli6";

  function fwli1() {
    document.getElementById("werdegangcon").value = wli1;
  }

  function fwli2() {
    document.getElementById("werdegangcon").value = wli2;
  }

  function fwli3() {
    document.getElementById("werdegangcon").value = wli3;
  }

  function fwli4() {
    document.getElementById("werdegangcon").value = wli4;
  }

  function fwli5() {
    document.getElementById("werdegangcon").value = wli5;
  }

  function fwli6() {
    document.getElementById("werdegangcon").value = wli6;
  }
</script>
<div class="conh15">
  <div class="con100">
    <div class="con_top center nummer">
      <h3>Werdegang</h3>
    </div>
    <div class="con_mid center" id="werdegangcon">
      2394    Abschluss des Abiturs mit Auszeichnung</br>
      2394    Job als Haustechnikerin
    </div>
    <div class="con_bot center">
      <ul class="werdegang">
        <li id="weli1" onclick="fwli1()">vor der Akademie</li>
        <li id="weli2" onclick="fwli2()">2395</li>
        <li id="weli3"onclick="fwli3()">2399</li>
        <li id="weli4"onclick="fwli4()">2401</li>
        <li id="weli5"onclick="fwli5()">2402</li>
        <li id="weli6" onclick="fwli6()">2403</li>
      </ul>
    </div>
  </div>
</div>
HTML, programmieren, JavaScript

Java wo liegt der Fehler?

Hallo gutefrage-Community,

ich habe unten gezeigten Quellcode verfasst und dabei keinerlei Fehlermeldungen oder Exceptions erhalten. Am Ende kommt aber irgendwie trotzdem nicht heraus, was herauskommen soll.

Was ich erwarte:

Aus einem JTextField erhält man einen String "input" wie z.B. 2x+5=10x-3. Dieser wird zuerst beim "=" gesplittet. Daraus erhält man ein Array mit zwei Strings: 2x+5 und 10x-3. Diese beiden Arrays sollen nun an allen "+" und "-" gesplittet werden. Deshalb wird eine Schleife zweimal durchlaufen und dabei im ersten Durchlauf der erste und im zweiten Durchlauf der zweite String verarbeitet. Danach wird bei jeder Zahl mit "x" das "x" entfernt und ein boolean auf true gesetzt. Was am Ende herauskommen soll:

Drei Arrays (int num[], boolean isFactorOfVar[] und boolean isOnRightSide[]), die immer dem gleichen Index entsprechen, also: num[0] gehört zu isFactorOfVar[0] und zu isOnRightSide[0], num[1] gehört zu isFactorOfVar[1] und zu isOnRightSide[1] usw. Dabei soll num[] der Zahl entsprechen, isFactorOfVar, ob ein x am Ende entfernt wurde und isOnRightSide[], ob sich diese Zahl auf der rechten Seite des "=" befindet. Hier ist das am Anfangsbeispiel 2x+5=10x-3 gezeigt:

  • num[0] = 2; isFactorOfVar[0] = true; isOnRightSide[0] = true
  • num[1] = 5; isFactorOfVar[1] = false; isOnRightSide[1] = true
  • num[2] = 10; isFactorOfVar[2] = true; isOnRightSide[2] = false
  • num[3] = 3; isFactorOfVar[3] = false; isOnRightSide[3] = false

Was herauskommt:

  • num[0] = 2; isFactorOfVar[0] = true; isOnRightSide[0] = nicht angezeigt
  • Fehlermeldung

Mein Code:

Fehlermeldung:

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Algorithmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren