Programmieren – die besten Beiträge

Problem mit MySQL wenn ich Apache2 über anderen Port verbinde?

Hallo,

heute habe ich ein kleines Problem,

und bevor ich eine moralpredigt bekomme das Man apache2 nur auf Port 80 und 443 benutzt:

"Ich weiß jedoch ist es sinnvoll den "Standartserver" (80/443) auf das verzeichnis /darf/jeder/sehen zu leiten und z.B. den "Home-Server" (8080) auf das verzeichnis /streng/geheim zu leiten"

Falls sich jetzt jemand Fragt wie ich das gemacht habe:

Terminal öffnen

cd /etc/apache2

nano ports.conf

hinzufügen von "Listen [DEIN_PORT]"

^X danach Y und ENTER

nano apache2.conf

danach unter den verzeichnisen einen Neuen eintrag beginnend mit "<Directory [/dein/streng/geheimes/verzeichnis]>" und anschließend mit den von dir gewünschten optionen versehen

^X danach Y und ENTER

dann in das Verzeichnis sites-enabled wechseln

cd /sites-enabled

danach entweder eine neue datei mit endung ".conf" erstellen oder die "000-default.conf" erweitern, in meinem Fall:

nano 000-default.conf

hinzufügen eines neuen Virtual host

<Virtualhost *:[DEIN_PORT_DER_IN_DER_PORTS_CONF_STEHT]>
DocumentRoot [DEIN_STRENG_GEHEIMES_VERZEICHNIS] 
ServerName STRENG_GEHEIMER_SERVER 
ServerAdmin SAG_ICH_DIR_NICHT@geheime_email.tld 
</Virtualhost> 

vor dem : muss ein * sein also *:

danach noch ein restart

sudo service apache2 restart

und tada "zweiter" Server läuft (evtl musst du [DEIN_STRENG_GEHEIMES_VERZEICHNIS] noch mit chown etc. modifizieren das Apache die nötigen rechte hat um darauf zugreifen zu können)

Jetzt mein Problem:

Unter dem "Standart" Port von Apache (80) wenn ich mit der datei test.php eine Verbindung zum Mysql - Server herstellen möchte funktioniert dies Prima, sobalt ich die Test.php jedoch auf meinen "zweiten" Server unter Port 8081 schiebe so kommt nur "Verbindung fehlgeschlagen: Connection refused" zum vorschein.

Inhalt von test.php:

<?php
    $db_user = "BENUTZER";
    $db_pw = "PASSWORT";
    $db_place = "DATENBANK";
    $db_server = "192.16x.17x.xxx";
    $mysqli = new mysqli($db_server, $db_user, $db_pw, $db_place);
    $state = true;
    if ($mysqli->connect_errno) {
        return "Verbindung fehlgeschlagen: " . $mysqli->connect_error;
        $state = false;
    }
    echo mysql_get_host_info($mysqli);

Info:

den Verwendeten nutzer habe ich von allen rechten bis hin zu "nur" datenbankspezifische Rechte schon alles durchprobiert. Auch habe ich schon von "localhost" auf "%" auf "192.16x.17x.xxx" etc. umgestellt.

Gehe ich auf 192.16x.17x.xxx/phpmyadmin und verwende den Benutzernamen + Passwort kann ich mich Problemlos einlogen (auch wenn ich über 192.16x.17x.xxx:8081/phpmyadmin einlogen möchte)

Ich sehe mich echt nicht raus als währe es gut wenn jmd den fehler erkennen und finden würde, danke schonmal

Computer, Technik, programmieren, MySQL, PHP, Technologie, Apache2, phpMyAdmin, Spiele und Gaming

'...' erwartet aber '...' gefunden?

Hallo an allen,

zuerst den Code:

program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

{$R *.res}

var
  f, alter:Integer;
  durchschnitt1, durchschnitt2, durchschnitt3: Double;
begin
  WriteLn('Morgenschicht:');
  WriteLn;
  for f:=1 to 5 do
  begin
    Write('Alter des Schülers: ');
    ReadLn(alter);
    durchschnitt1 := durchschnitt1 + alter;
  end;
  durchschnitt1 := Round((durchschnitt1 / 5),2);
  WriteLn;
  WriteLn;
  WriteLn('Spätschicht:');
  WriteLn;
  for f:=1 to 6 do
  begin
    Write('Alter des Schülers: ');
    ReadLn(alter);
    durchschnitt2 := durchschnitt2 + alter;
  end;
  durchschnitt2 := Round((durchschnitt2 / 6),2);
  WriteLn;
  WriteLn;
  WriteLn('Nachtschicht:');
  WriteLn;
  for f:=1 to 11 do
  begin
    Write('Alter des Schülers: ');
    ReadLn(alter);
    durchschnitt3 := durchschnitt3 + alter;
  end;
  durchschnitt3 := Round((durchschnitt3 / 11),2);
  WriteLn;
  WriteLn;
  WriteLn('Das Durchschnittsalter der Schüler der Morgenschicht beträgt: ', durchschnitt1, '.');
  WriteLn('Das Durchschnittsalter der Schüler der Spätschicht beträgt: ', durchschnitt2, '.');
  WriteLn('Das Durchschnittsalter der Schüler der Nachtschicht beträgt: ', durchschnitt3, '.');
  if (durchschnitt1 > durchschnitt2) and (durchschnitt1 > durchschnitt3) then
  begin
    Write('Die Morgenschicht hat das höchste Durchschnittsalter.');
  end
  else
  begin
    if durchschnitt2 > durchschnitt3 then
    begin
      Write('Die Spätschicht hat das höchste Durchschnittsalter.');
    end
    else
    if durchschnitt3>durchschnitt1 then
    begin
      Write('Die Nachtschicht hat das höchste Durchschnittsalter.');
    end;
  end;
  ReadLn;
end.

Ich habe aber folgende Fehlermeldung bekommen:

1) [dcc32 Fehler] Project1.dpr(19): E2029 ')' erwartet, aber ',' gefunden.

2) [dcc32 Fehler] Project1.dpr(19): E2029 ')' erwartet, aber ',' gefunden.

Diese Meldungen sind für mich nicht logisch. Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich diese Fehler lösen?

Danke und Grüße

Computer, programmieren, Delphi

Wie genau funktionieren Load- und Save-Methoden in Java?

Ich habe folgende Klassen gegeben:

class Person {
  private String firstname;

  private String lastname;

  private String sortname;

  public Person() {
  }

  public Person(String firstname, String lastname) {
    this.firstname = firstname;
    this.lastname = lastname;
    updateSortname();
  }

  public String getFirstname() {
    return firstname;
  }

  public void setFirstname(String firstname) {
    this.firstname = firstname;
    updateSortname();
  }

  public String getLastname() {
    return lastname;
  }

  public void setLastname(String lastname) {
    this.lastname = lastname;
    updateSortname();
  }

  public String getSortname() {
    return sortname;
  }

  public void updateSortname() {
    sortname = lastname + firstname;
  }

  @Override
  public String toString() {
    return firstname + " " + lastname + " (" + sortname + ")";
  }

  public static List<Person> load(String filename) throws IOException {
    return null;
  }

  public static Person load(DataInputStream in) throws IOException {
    return null;
  }

  public static void save(String filename, List<Person> list) throws IOException {
  }

  public static void save(DataOutputStream out, Person person) throws IOException {
  }

  public static List<Person> unserialize(String filename) throws IOException, ClassNotFoundException {
    return null;
  }

  public static void serialize(String filename, List<Person> persons) throws IOException {
  }
}

public class PersonTest {
  public static void main(String[] args) throws IOException, ClassNotFoundException {
    List<Person> persons = new ArrayList<>();
    persons.add(new Person("Willy", "Wonka"));
    persons.add(new Person("Charlie", "Bucket"));
    persons.add(new Person("Grandpa", "Joe"));
    System.out.println(persons);

    Person.save("persons.sav", persons);
    persons = Person.load("persons.sav");
    System.out.println(persons);

    Person.serialize("persons.ser", persons);
    persons = Person.unserialize("persons.ser");
    System.out.println(persons);
  }
}

Mein Problem:

Ich soll für dieses Programm die Methoden load, save, unserialize und serialize definieren. Ich habe bisher nur Beispiele dazu gesehen, mit einzelnen Klassenobjekten, wie z.B. einer Klasse Domino. Wie man dabei mit Arrays arbeitet, ist mir nicht klar und ich würde mich freuen, wenn mir jemand das Thema I/O genauer erklären könnte.

programmieren, Java

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren