Problemlösung – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde das geplante Verbot gut, da... 63%
Ich halte von einem derartigen Verbot generell nichts, denn... 24%
Ich finde das geplante Verbot nicht ausgereift genug, weil... 9%
Zu dem Thema habe ich eine andere Meinung und zwar... 5%
Handy, Datenschutz, Kinder, Smartphone, Schule, Sprache, Bildung, Politik, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Psychologie, Abhängigkeit, Lehrer, Motivation, Österreich, Problemlösung, Bildungssystem, Handyverbot, Aufsichtsperson, reel, sozialkontakte, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Arbeitskollege macht unangenehme Andeutungen?

Hallo zusammen!

und zwar bin ich seit kurzer Zeit in einem neuen Unternehmen beschäftigt. Den Platz habe ich durch einen ehemaligen Arbeitskollegen bekommen (wir haben 2017 bereits einige Monate mit einander gearbeitet). Nun hatten wir seit 2018-2025 nur sporadisch Kontakt (Geburstagswünsche, Weihnachten, Ostern, etc.), da ich wo anders angefangen habe zu arbeiten und er auch. Unser Verhältnis war immer kollegial und NIE mehr, zudem ich in einer glücklichen Beziehung bin und er auch vergeben ist, dazu kommt noch, dass er 16 Jahre älter ist als ich.
Vor ca. 2 Wochen schrieb er mir plötzlich am Wochenende ziemlich unangenehme Sachen. Ich hab mich irgendwie echt belästigt gefühlt… und zwar erzählte er mir, dass es in seiner Beziehung sexuell nicht mehr rund läuft, weil die Frau ihn nicht mehr ranlässt. WAS GEHT MICH DAS AN…?
darauf hin meinte ich, dass er das doch besser mit seinem Besten Freund besprechen sollte. Er hat es komplett ignoriert und weiter gemacht bis ich nicht mehr geantwortet habe. Auf der Arbeit war es natürlich eine merkwürdige Stimmung. Er ist aber nicht auf mich zugekommen um sich zu entschuldigen oder ähnliches, was ist sehr sonderbar finde. Eine Woche später schrieb er mir wieder und es ging noch einen Schritt weiter… und zwar schrieb er Mir, dass er grad an mich denkt und seine Hand in der Hose hat. Das war echt zu viel für mich. Ich habe nicht geantwortet und den Chat gelöscht. Da ich ihm nicht geantwortet habe, hat er mich plötzlich angerufen - den Anruf habe ich ignoriert.
Was würdet ihr machen? Es ist schon sehr unangenehm für mich auf der Arbeit…Ich will auch nicht zum Chef rennen und sowas intimes ausplaudern, aber ich fühle mich schon sehr angeekelt. Ich will auch nicht alleine im Büro mit ihm sein. Ich flüchte quasi aus dem raus sobald wir zu zweit sind und kein anderer Kollege/Kollegin dabei ist.

Arbeit, Belästigung, Problemlösung, Sexuelle Belästigung, Arbeitskollegen

Lehrer ist sexistisch?

Hey ich w18 bin seit diesem Schuljahr auf ner neuen Schule, Gymnasium.

Eigentlich weiß da keiner von meiner Vergangenheit (viele ons, alle 2-3 tage saufen, drogen usw) An meiner neuen Schule hat ich dann nen Ruf als „so eine“ dazu kommt noch das ich ziemlich gut ausseh. Hatte da auch oft probleme mit lehrern.
An meiner neuen Schule hab ich den Ruf nicht. Trz mögen mich manche lehrer nicht. Weil ich ab und zu zu spät komm und rauche. Manche meinen auch ich würde manchmal „verkatert“ wirken.
Letzte woche haben wir in der Schule über Berufw geredet und was wir mal machen wollen. Viele habe sich schon für studien und so beworben und haben voll plan. Ich hab gesagt ich weiß es nicht, fand des lustig oder Auslandsjahr.

Der Lehrer fand das gar nicht lustig und hat vor allen gesagt ich soll das ernst nehmen das ist wichtig und Er sieht mich höchstens als Flugbegleiterin oder Kellnerin und auch nur wenn ich da mal pünktlich bin. Und das mich in der arbeitswelt mein aussehen nicht mehr retten kann.

Warum sagt er das? Finde das voll sexistisch.. Das er mich so auf mein aussehen reduziert. Und sowas sagt. Kann er dafür nicht iwie bestraft werden? finde das voll unpassend. Vor allem das er das vor allen sagt.. was soll/ kann ich jetzt machen?

Liebe, Kleidung, Beruf, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Sexualität, Beleidigung, Diskriminierung, Lehrer, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ruf, Sexismus, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung