Kita-Leiterin kam heute auf uns zu?


17.03.2025, 10:36

* ich habe heute erfahren, dass das eigentliche Problem nicht das "nichts Essen wollen" ist, sondern, dass wenn mein Sohn nichts isst, dass er dann Dummheiten macht. Die Kita schmeißt frühs (aus Personalmangel!) alle Kinder zusammen und lässt alle Kinder in einem Raum frühstücken. Früher gab es zwei Räume. Das finde ich persönlich besser, da mein Sohn ja wahrscheinlich nicht das einzige Kind sein wird, was dann irgendwann unruhig wird. Dann könnten die einen noch weiter frühstücken und die anderen schon im anderen Raum spielen...

10 Antworten

Mit zwang sollte man nicht anfangen, wenn er keinen Hunger hat muss man das akzeptieren.

Es liegt hier kein "Problem" seitens des Kindes vor, sondern seitens der Kita.

Es wird immer Kinder geben die nicht essen wollen oder keinen Mittagsschlaf machen wollen oder der ähnlichen, es gibt da sicher eine Möglichkeit, dem Kind dann eine Alternative zu bieten.

Ich habe in der Kita zum Beispiel nie geschlafen, manchmal haben wir uns leise unterhalten, manchmal wurden wir erwischt.

Das liegen war keine Verhandlungssache, aber man musste nicht schlafen, sprich liegen, kucken, usw. also so lange man ruhig war wurde akzeptiert.

Das Problem was die Kita vermutlich hat, dass andere Kinder fragen warum er nichts essen muss.

Und genau da liegt der Fehler, sobald das Wort muss vorkommt sollte man das hinterfragen bei manchen Tätigkeiten.

Heyy,
Also ich selber esse auch nicht so gern direkt morgens..meistens erst in der Pause (in der Schule halt) Ich denke man sollte sich mit der KITA Leiterin einfach mal hinsetzen und ihr das erklären. Er muss ja nicht mitessen, er kann sich ja auch einfach mit den anderen Kindern unterhalten, vielleicht fängt er irgendwann ja auch an mitzuessen, vielleicht bleibt er auch einfach dabei nur mit am Tisch zu sitzen. Ist doch seine freie Entscheidung solange er dann beim Mittagessen ordentlich isst.

Wenn ein Kind keinen Hunger hat, dann muss es nicht essen. Es sollte sich je nach Kita-Regeln trotzdem am Tisch aufhalten, oder es kann für sich spielen.

Sinnvoll wäre es aber schon, wenn er eine kleine Grundlage hat. Könnt ihr ihm nicht zuhause ein Glas Milch (Kaba) geben, oder auf dem Weg ein Stück Brot / Käse / was auch immer in die Hand drücken? Oder gibt es in der Kita zwischen Frühstück und Mittagessen nochmals eine Zwischenmahlzeit?

Wenn dein Kind jedenfalls grundsätzlich gern in die Kita geht, würde ich mir da keine Sorgen machen. Essensverweigerung kann gerade bei Kindern auch ein Anzeichen von psychischem Unwohlsein sein, dem sie sich nicht bewusst sind und sich deshalb nicht verbal mitteilen können.

Vielleicht schmeckt es ihm auch nicht in der Kita - oder gibst du ihm was von zuhause mit?

Aber ein grundsätzliches Problem, nur weil das Kind kein Frühstück mag, ist da nicht vorhanden und das kannst du meiner Meinung nach auch so sagen. In meinen Augen macht sich die Leitung da zu viel Gedanken bzw bauscht das künstlich auf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sagt der Kita, das er jetzt vor der Kita Zuhause frühstückt. Gebt ihm Zuhause etwas zum frühstücken- wenn er es isst, dann ist es gut, wenn nicht, dann eben nicht.

Gebt ihm eine Frühstücksbox mit Obst & Gemüse mit, damit er am Frühstückstisch nicht als einziger vor einem leeren Tisch sitzt.

Wenn die Kita nachfragt, dann sagt ihr, das euer Sohn Zuhause ein Frühstück bekommt. Ob er es isst oder nicht, müsst ihr ja nicht sagen.

Versucht möglichst, einem Konflikt mit der Kita aus dem Weg zu gehen. Bedankt euch für ihren Hinweis, wiederholt, das er Zuhause isst und sitzt es aus.

Verstehe ich auch nicht ganz, wenn er nicht essen möchte dann möchte er nicht. Kann man eventuell schauen was der Grund ist und mit Ihm sprechen aber er kann ja auch beim essen dabei sitzen ohne was zu essen.

Was sagt die Erzieherin den warum er später kommen soll? Also was ist schlimm daran das er nicht mit isst? dann ist er halt nur dabei und redet mit den anderen Kindern oder so.


sgrafixx 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 13:41

Mehr Informationen habe ich bis jetzt auch nicht bekommen. Sie hat nur gesagt, dass er nicht mitisst.

Osterkarnigel  14.03.2025, 13:43
@sgrafixx

Ja okay. Ist halt dann so. Wie gesagt ich würde nochmal fragen warum Sie glaubt warum er nicht dabei sein kann nur weil er nicht isst....

Also find ich sehr komisch. Ich bin auch gelernter Erzieher auch wenn ich den Beruf nicht mehr ausübe und mir würde keine Erklärung einfallen warum das so sein sollte.

Maximal wenn er sich schlecht dabei fühlt weil alle essen und er incht aber das schient ja denke ich nicht der Fall zu sein.