Problembehebung – die besten Beiträge

Was ist bitte mit meiner Gitarre nicht in Ordnung :/?

Puh...

Ich glaube ich habe da ein richtiges Problem und zwar geht es hier um meine Steinhoff Gitarre,Modell:00-141BK.

Aus irgendeinem Grund hat die Saite sich nicht Stimmen lassen also egal wie krass man am Stimmwirbel gedreht hat, hat sich das Zahnrad und dieser weiße Strich wo die Saite durchgefädelt wird(weiß den Namen nicht mehr aber ist ja auf dem bild zu erkennen) nicht mit gedreht...

Dann habe ich einfach mal rum probiert und die eh schon rausgeflogene (nicht kaputte) Saite komplett aus dem weißen ding entfernt und ewig am Wirbel gedreht...

Dann trad das Problem auf weshalb ich hier die frage stelle...

Es war genau so:

Jaa es dreht sich wieder alles mit wuhu! dann hat das wahrscheinlich nur geklemmt:)

Ehhh wie soll ich da jetzt bitte die Saite noch durch bekommen?! und wo zur Hölle kommt dieses Metall ding her????? (Das was auf dem Bild als 1 Makiert ist)

Da das Metall das Loch komplett verschlossen hat und es wegen diesem komischen Draht (der übrigens auch von irgendwo da drinnen stammt,und auf dem Bild die Nummer 2 hat) nicht weiter ging habe ich am Wirbel wieder zurück gedreht so das es dann so aussah wie auf dem Bild.Also halb zu halb offen.

Ja ich habe auch die Saite reingemacht und versucht diese wieder auf zu spannen jedoch habe ich irgendwann einen Rückzieher gemacht weil ich angst hatte das dieses Metall die Saite kaputt macht da es sich immer noch weiter gedreht hat.

Ich weiß echt nicht was ich da machen soll ich schätze das dieses Metall sich vllt nicht mehr mit dreht oder so.Habe aber echt keine Ahnung was ich da machen soll... Ich hoffe es gibt hier ein paar Personen die sich mit sowas auskennen und mir Tipps geben können..

Schaut euch bitte die Bilder genau an und danke für jede Antwort!

1=Metall teil

2=Komischer Draht von irgendwo in diesem loch.(Von dem weißen Teil wo die Saite durch kommt)

Einmal das Original Bild falls man etwas wegen der Markierungen nicht richtig sehen konnte.

Bild zum Beitrag
Gitarre, Problembehebung

Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Werbung für Alkohol & co sollte verboten werden, weil... 50%
Es sollte diesbezüglich keine Änderung geben, denn... 22%
Strengere Regeln für Werbung für Alkohol & co wären gut, da... 21%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 7%
Werbung, Gesundheit, Alkohol, Deutschland, Politik, Recht, Krankheit, Sucht, Gesetz, Drogen, Psychologie, Alkoholkonsum, Ampel, Aufklärung, Cannabis, Die Grünen, Drogenpolitik, FDP, Folgen, Gesundheitswesen, Problembehebung, Rechtslage, SPD, Ampelkoalition, Meinung des Tages

Partnerin zieht sich bei Streit immer zurück?

Meine Partnerin und ich streiten und ständig, wir lieben uns von ganzem Herzen aber es vergehen keine 2 Wochen ohne Streit :(

Nun sind Streitigkeiten bis zu einem gewissen Grad normal, aber:

Bei jeder kleinen Meinungsverschiedenheit zieht sich meine Partnerin zurück. Sie fährt dann nach Hause und meldet sich oft tagelang nicht mehr. Irgendwann steht sie dann oft einfach vor der Tür, will Sex und tut im Anschluss so als wäre nie was gewesen. Das Problem ansich bleibt so (bei mir) aber immer im Hinterkopf und so wird der nächste Streit dann umso größer, weil eben der letzte nie richtig geklärt wurde...

Das sind oft noch nichtmal richtige Streitigkeiten, manchmal frage ich sie nur warum sie in Situation XY so reagiert hat und schon wird sie still und meldet sich dann oft ein paar Tage nicht. So ist es natürlich unmöglich eine Lösung zu finden und es staut sich in mir immer mehr Wut an, was es meinerseits dabb auch schwierig macht an dem Problem zu arbeiten - ein Teufelskreis...

Ich bin jedenfalls das komplette Gegenteil, ich würde am liebsten alles immer sofort besprechen. Wenn ich sauer bin und das Problem nicht sofort lösen kann, dann wird meine Wut immer größer, ergo wird es mit jeder Stunde die ein Streit ungeklärt ist auch schwieriger diesen zu lösen.

Ich habe sie mal gefragt warum sie solchen Konversationen aus dem Weg geht und mit Kritik nicht klar kommt sie meinte nur es würde sie emotional zu sehr belasten, das wäre eben ihre Art ubd ich müsse emsig so akzeptieren.

Muss ich das wirklich akzeptieren? Ehrlich gesagt bin ich der Meinung es ist ein roböem Defizit ihrerseits an dem sie arbeiten kann, sie könnte sich also verbessern notfalls mit einer Therapie. Ich habe sogar schon eine Paar-Therapie vorgeschlagen aber sie fühlte sich von dem Vorschlag angegriffen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partnerschaft, Problembehebung, Problemlösung, Streit, streiten, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problembehebung