Powerline – die besten Beiträge

WLAN von neuer Fritzbox! 7590 funktioniert nur in einem Raum?

Hey Leute,

wie im Titel beschrieben, funktioniert das WLAN unserer neuen Fritzbox nur in dem Raum, wo auch der Router steht.

Wir wollten weg von den gemieteten Geräten von Telekom und wollten uns eigene zulegen. Also haben wir über Kleinanzeigen den alten Router sowie zwei WLAN-Verstärker gegen diese Fritzbox sowie zwei Fritz!Powerlines ausgetauscht.

Das LAN funktioniert einwandfrei, schneller als vorher sogar. Das Problem ist aber das WLAN. Sobald ich mit meinem Handy, was mit der Box verbunden ist, den Raum verlasse oder mich allgemein vom Router entferne, nehmen die Balken schnell ab und ich verliere das Internet. Die Probleme hatten wir mit dem vorherigen Internet nicht.

Ich habe bereits:

  • Router neugestartet und über 5 Minuten gewartet, bevor ich ihn wieder angemacht habe
  • Internet über diese komische Seite von FritzBox eingerichtet
  • Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und dann wieder eingerichtet

Ich weiß einfach nicht, was man noch machen kann. Der Router scheint ja zu funktionieren, nur ist das Signal halt super schwach/hat eine super kleine Reichweite. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Technik-Freaks, die mir hier weiterhelfen können. (Wir sind übrigens bei der Telekom und haben vor Kurzem Glasfaser verlegt bekommen, was mittels eines LAN-Kabels und einem Modem mit dem Router verbunden ist)

Liebe Grüße

Long

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Glasfaser, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, FRITZ!Box 7590

Gerät soll sich nur mit einem AccessPoint verbinden - Fritz?

Hi,

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen meross Smart Garagentoröffner, welcher sich über 2,4Ghz WLAN verbindet. Leider sind Meross Produkte ziemlicher Elektroschrott und funktionieren fast gar nicht mehr wenn man mehrere überlappende AccessPoints hat - da sie immer extrem langsam zwischen dem einen und anderen herpendeln wollen und als Resultat dann garnicht mehr erreichbar sind.

Meross Steckdosen sind mittlerweile alle im Müll, nur bei Garagentoröffnern gibt es leider keine Alternative für Apple Homekit Nutzer (ohne HomeAssistant o.Ä.).

Ich habe einen Fritz 2,4Ghz 540E Powerline in der Garage, mit diesem ist der Meross-Öffner sowie 2 Kameras verbunden.

Im Haus habe ich eine FritzBox 7490, einen 1200AX Repeater und einen 1750E Repeater.

Das gesamte Netzwerk ist als Mesh aufgebaut.

Ich habe bereits versucht dem Powerline-Stecker einen statischen Kanal zu geben und dem Öffner eine statische IP. Hat nicht geholfen.

Wie kann ich dem Öffner sagen, dass er sich nur mit dem 540E verbinden soll? Bzw. wie kann ich ihn aus den anderen AccessPoints aussperren?

Die Kameras funktionieren problemlos (da keine Schrott-Firma ;) ) und sollten nach Möglichkeit weiterhin in der Lage sein sich über den Powerline-Adapter in der Garage mit demselben Netzwerk zu verbinden.

Bin über jeden Lösungsvorschlag dankbar.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, IP-Adresse, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, Garagentoröffner, WLAN-Repeater, Smart Home, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7490, Homekit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Powerline