Powerbank als USV?
Hallo, da man versucht hat in die Garage von meinen Nachbarn einzubrechen möchte ich in meiner Garage einen Raspberry PI 2 als Alarmanlage zu betreiben.
Ich bin auf die Idee gekommen eine meiner Powerbanks als USV zu betreiben und so musste meine Intenso ST-13000 herhalten. https://www.amazon.de/dp/B01CJHP2QS/
In der Theorie funktioniert es, in der Praxis leider nicht. 😕
Theoretisch habe ich mir gedacht, dass die Powerbank von meinem Ladegerät mit 2400 mAh versorgt und geladen wird, währen die Powerbank den PI mit Spannung versorgt.
Dies funktioniert auch. Doch wenn ich einen Stromausfall simuliere indem ich das Netzteil aus der Steckdose ziehe, gehen dem Computer kurzfristig die Lichter aus, danach blinken sie wieder.
Stecke ich nun das Netzteil wieder in die Steckdose, gehen wieder kurz die Lichter aus, um dann wieder zu blinken.
Es gibt also bei Stromausfall und erneuter Versorgung zu einem kurzen Spannungsabfall, der ausreicht um den PI neu zu starten.
Könnte man die Powerbank evtl. modifizieren, um die Lücke abzufangen? Könnte man eventuell einen Transistor vor den USB-Port hängen? Hättet ihr Ideen?
Vielen Dank!