Post – die besten Beiträge

Wie kann ich einen DHL-DE QR-Code in Deutschland in ein Versandlabel umwandeln?

Salü zäme in der Gutefrage Community,

Ich hoffe, jemand kann mir bei einem kniffligen Problem helfen:

Wir haben da eine Retoursendung für Deutschland, die mit einem QR-Code zurückgeschickt werden sollte. Das bedeutet, anstelle eines herkömmlichen Labels haben wir nur diesen Code. Es scheint so, als könne man dieses Label in einer DHL-Filiale oder an einer Packstation drucken lassen.

Meine Hauptfrage: Kann dieser QR-Code in Deutschland zu einem tatsächlichen Label verarbeitet werden? Und ist es möglich, diesen zuerst an einer Packstation zu drucken und dann vielleicht später in einer DHL-Filiale aufzugeben?

Um das Ganze etwas zu erläutern: Unsere Firma hat ihren Sitz im Herzen der Schweiz, genau dort, wo sich aktuell die Retoursendung befindet. Unser Plan wäre, das Paket zuerst nach Deutschland zu versenden – natürlich mit einem vorab gedruckten Label, wie mit der Schweizer Post vereinbart.

Ein Abstecher nach Deutschland ist für uns nicht machbar. Aber ich habe überlegt, ob ich vielleicht einen Freund in Deutschland bitten könnte, diesen QR-Code an einer Packstation oder Filiale auszudrucken. Er könnte mir dann das gedruckte Label mit der Sendungsnummer zukommen lassen, und ich würde es hier in der Schweiz auf das Paket anbringen.

Ein Wechsel der Versandart ist für uns keine Option. Bei der Sendung handelt es sich um eine Retoure und bisher hatten wir keinen Erfolg beim Kontaktieren des Verkäufers in Deutschland.

Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge!

Technik, einkaufen, Post, Rücksendung, DHL Paket, QR-Code, Retoure

Amazon Lieferant gibt Paket nicht raus?

Ich habe bei Amazon ein Handy bestellt und eine E-Mail erhalten, dass am Tag der Zustellung ein Einmal Passwort an mich übermittelt wird, welches ich dem Boten mitteilen soll. Gestern allerdings stand der Amazon Bote plötzlich vor der Tür, ohne dass sich zuvor der Kieferstatus in "in Zustellung" geändert hat.

Natürlich hätte ich dann auch kein Passwort und er wollte mir das Paket nicht rausgeben. Ich habe ihm auch angeboten, mich mit meinem Personalausweis auszuweisen, half aber alles nichts. Er meinte, dass ein neuer Zustellversuch am nächsten Tag erfolgt.

Einige Stunden später dann, änderte sich der Status von meiner Bestellung dann von "versendet" in "erfolgreich zugestellt". Ich habe dann mit dem Kundenservice von Amazon telefoniert und die meinten, ich solle die Meldung ignorieren und dass dieser Zustellversuch am nächsten Tag trotzdem erfolgt.

Jetzt zu meiner Frage : ich habe vom Kundenservice Erfahren, dass dieses Einmalpasswort von dem Status der Sendung abhängt, also wenn der Fahrer das Paket einscannt und es umspringt auf "in Zustellung" bekomme ich es automatisch per Email. Ich habe jetzt also die Befürchtung, dass selbst wenn die es heute noch mal versuchen, ich wieder kein einmal Passwort bekomme. Habe ich trotzdem das Recht, das Paket an mich zu nehmen? Immerhin bin ja nicht ich diejenige, die es verbockt hat.

Hoffe ihr habt Tipps für mich.

Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Zustellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post