Polizeikontrolle – die besten Beiträge

Sonnenschirm wird durch Wind auf Fahrbahn geweht. Wer haftet bei einem Unfall?

Guten Tag,

ich saß heute morgen im Außenbereich eines Cafe's bei dem Sonnenschirme aufgestellt sind. Plötzlich wurde es etwas windig, sodass diese Sonnenschirme etwas in die Fahrbahn "geweht" sind. Plötzlich kam eine Straßenbahn die nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Es kam zu einer Berührung mit dem rechten Außenspiegel der Bahn. Dieser wurde dabei beschädigt.

Die Polizei und der Verkehrsmeister des Verkehrsunternehmen kamen nach einiger Zeit dazu. Da das Gespräch zwischen den Beteiligten fast direkt neben mir stand fand, konnte ich so gut wie alles mitbekommen.

Der Polizist (Motorradstaffel) meinte die Bahnfahrerin hätte den Unfall verursacht. Grund: Sie hätte ein stehendes Hindernis touchiert. Der Verkehrsmeister hatte eine andere Meinung und sage der Cafe-Besitzer hat seine Verkehrssicherungspflicht verletzt.

Nach kurzer Diskussion sprang der Polizist auf sein Motorrad und sagte zu dem Verkehrsmeister "Wenn du mit mir anfängst zu diskutieren, brauche ich hier auch nichts aufnehmen. Anschließend ist er einfach weggefahren. Danach habe ich mitbekommen, wie der Verkehrsmeister (vermutlich) den Dienstgruppenleiter des Polizisten angerufen hat. Nach ca. 5 Minuten kam der Polizist ziemlich genervt zurück und hat das ganze doch aufgenommen.

Mich würde mal interessieren wie in diesem Fall die Haftungsfrage aussehen würde. Außerdem darf der Polizist einfach so weg fahren ohne den Unfall aufzunehmen, nur weil man diskutiert? Tatsächlich wurde der Polizist in diesem Gespräch immer lauter, während der Verkehrsmeister die ganze Zeit immer ruhig und sachlich blieb.

MfG

Unfall, Beamte, Polizeikontrolle, Polizist, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeikontrolle