Politik – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Wels nach Angriff in Bayern getötet - war die Tötung des Tieres Eurer Meinung nach verhältnismäßig?

(Bild mit KI erstellt)

Aggressiver Riesenwels versetzt Badegäste in Angst

Ein rund zwei Meter langer, 90 Kilogramm schwerer Wels wurde in der vergangenen Woche im Brombachsee in Bayern auffällig, nachdem er mindestens fünf Badegäste angegriffen und gebissen hatte. Der Fisch hielt sich hartnäckig nahe einer Schwimminsel auf und zeigte ein ungewöhnlich aggressives Verhalten.

Der Badebereich wurde vorübergehend gesperrt, während Rettungskräfte die Verletzten versorgten. Letztlich wurde der Wels von einem Polizisten angeschossen und von hinzugezogenen Anglern mit einem Boot geborgen und getötet.

Reaktionen: Zwischen Verständnis und Tierschutzkritik

In sozialen Medien wurde die Tötung des Welses kontrovers diskutiert, viele Nutzer äußerten Unverständnis über den tödlichen Polizeieinsatz. Der Deutsche Tierschutzbund bezeichnete das Vorgehen als "völlig unverhältnismäßig" und schlug Alternativen wie eine Absperrung des Uferbereichs oder Strombefischung vor.

Experten aus der Fischereibranche jedoch verteidigten jedoch das Handeln der Polizei. Sie wiesen auf die akute Gefährdungslage durch das Tier hin – auch durch das mögliche Auslösen von Panik mit gefährlichen Folgen. Zudem sei das Einfangen eines so großen Welses technisch schwierig und zeitaufwendig gewesen.

Seltenes Verhalten und ökologische Hintergründe

Fischereiexperten betonten, dass das Verhalten des Welses untypisch sei – normalerweise greifen Welse keine Menschen an. Vermutet wird, dass das Tier ein Nest verteidigte und daher aggressiv auf nahe Schwimmer reagierte.

Die Erderwärmung begünstigt die Ausbreitung wärmeliebender Arten wie den Wels, wodurch diese häufiger und größer auftreten. Zugleich verdrängen sie zunehmend kleinere Fischarten – was langfristige Auswirkungen auf heimische Ökosysteme haben kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • War der Schusswaffengebrauch / die Tötung des Tieres Eurer Meinung nach verhältnismäßig?
  • Sollten Badeseen (teilweise) gesperrt werden, wenn größere Fische laichen?
  • Wie sollten Gewässer wie Badeseen bewirtschaftet werden, um vergleichbare Konflikte zwischen Mensch und Tier zu vermeiden?
  • Sollte es strengere Regelungen für die Freizeitnutzung ökologisch sensibler Orte geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, ich finde die Tötung des Tieres unverhältnismäßig, weil... 49%
Ja, ich finde, dass richtig gehandelt wurde, da... 43%
Andere Meinung und zwar... 8%
Freizeit, Natur, Tiere, Deutschland, Politik, Gesetz, Tierschutz, Klimawandel, lebensraum, Tierschutzgesetz, Badesee, Fischerei, Gesellschaft, Naturschutz, See, Tierschutzverein, Welse, Laich, Tierwohl, Meinung des Tages

Antiarbeit lebensstil? Ich hasse arbeit, arbeit macht kein sinn, es gibt keine gute Arbeitsplatz. Was können wir machen?

Ich finde keinen fernünftiger Arbeitsplatz! Ich suche arbeit seit Jahren, nach paar monaten Arbeit kommt genauso viel Arbeitslosigkeit. Ich habe 5 Jahren Erfahrung, Ausbildung, diploma, und null Bock mehr an diese künstlicher Krise!

Wie kann man ohne Arbeit leben?

1. 95% der online Angebote sind FAKE. Das ist nicht nur Meinung, professioneller HR Personen haben es statistisch bewertet. Der Arbeitsmarkt bloating funktioniert genauso wie die Spekulation mit leeren Wohnungen.

2. Die Erwartungen sind unrealistisch. Wenn man sich bewirbt, einfach null Rückmeldung oder automatisierten Ablehnung. Wir brauchen eine juristische Regel: Werbungen ohne nachweisbare Einstellungen sollten mit Geldstrafe bestraft werden! Junior Positionen mit mehrjährige Erfahrung sollten bestraft werden! Positionen für Freunden sollten irgendwie bestraft werden! Einfache Handarbeiten wollen die auch nicht geben. Was für Diplomarbeit braucht man beim Post sortieren oder Pizza liefern?

3. Die Arbeitgeber haben Interesse nur an deine sexualleben. Das ist illegal und nervig.

4. Die Lebensläufe sind von Roboter ausgewertet! In die erste Stunde schreiben tausende Menschen an eine Stelle.

5. Die Vorstellungen sind ein Witz! Die wollen nur sich selbst zurückgespiegelt hören! Es hat nichts mit deine Qualität zu tun.

6. Der Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit steigt. Von cca 500.000 Obdachlosen sind 22.000 Kinder! Es interessiert niemanden! Der Staat ist defunkt! Wann hat letztemal AfA deine Lebensläufe überprüft? Wann hat der Agentur dir fernünftige Tipps gegeben? Jetzt wann hat der Agentur dich respektlos angesprochen? Wann hat der Staat die Obdachlosen fernünftiger Schlafplarz gegeben? Alle die Not und Sozialwohnungen sind Kriminalitätscenter.

7. Die deutsche Gesellschaft ist krank, voll mit asozialen und kriminellen, die Firmen gründen. Wann haben dir Menschen gute Ideen gegeben? Und wie oft kriegst du die nuzslose persönliche beleidigungen? Es gibt so viele Menschen die in sich tief reinschauen müssen. Ich habe mich schon verändert, gelernt, gekämpft. Der nonstop negativität schadet die Seele.

8. KI übernimmt die Arbeitsplätze. Jetzt kann ich inzwischen Youtuber, Plünderer oder Drogendieler wählen. Ernst. Ich kann nicht mehr positiv sein. 4 Jahre dieser künstlichen Krise sind mehr als genug. Wie siehst du deine Zukunft?

Leben, Arbeit, Schule, Zukunft, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik