Pixel – die besten Beiträge

APPLE VS GOOGLE | Lohnt sich 2023 noch der Aufpreis?

Hallo Technikfreunde!

Ich würde gerne mal mit euch über ein Thema sprechen, welches mir die letzten Wochen ein wenig den Nerv raubt. Und zwar geht es um einen möglichen Umstieg von APPLE auf GOOGLE Systeme.

Ich nutze nun wieder seit knapp 2 Jahren Apple. Das heißt: "iPhone, AirPods, Apple Watch, iPad & Siri". Das hatte natürlich aber auch alles seinen extremen Preis gehabt, bei welchem ich mir im Jahr 2023 nicht mehr sicher bin, ob sich das überhaupt noch rentiert, für Apple so unfassbar viel mehr Geld auszugeben, als beim Konkurrenten "Google".

Google konnte mit seinem Google Pixel 7 (Pro) sehr überzeugen und stellt derzeit einen harten Konkurrenten für Apple dar. Apple ist natürlich für die Masse ausgelegt, ganz klar. Es ist simple, das Ökosystem funktioniert und wenn was dazu kommt, funktioniert dies meist auch tadellos.

Doch auch hat Google sich in letzter Zeit ein gutes System aufgebaut. Ein sehr gutes Smartphone, die Pixel Watch der ersten Generation legte auch bereits für eine 1. GEN einen guten Start hin, Google Assist verbessert sich stetig, die Auswahl an Produkten bei Google ist natürlich auch um einiges höher und das wichtigste natürlich: "Der Preis".

Google's Produkte sind natürlich um einiges im Vergleich günstiger, als die von Apple. Und da kommt mein Problem. Ich bin schon fast an einem Punkt angekommen, dass ich es nicht mehr einsehe, massig mehr Geld für Produkte auszugeben, die andere Hersteller fast, wenn nicht genau so gut herstellen. Wie schon gesagt, wenn Apple etwas rausbringt, ist es meist auch echt gut und hochwertig verarbeitet. Aber dennoch finde ich persönlich, dass Apple mehr ein Statussymbol geworden ist, bzw. schon immer war und sich der Aufpreis nur an den Namen festlegt.

Aber was meint ihr? Seht ihr das ähnlich und würdet ihr euch einen Wechsel zu Google vorstellen können? Oder seht ihr APPLE immer noch deutlich vorne und seht es auch weiterhin ein recht viel mehr Geld für Produkte auszugeben?

Danke für eure objektive Meinung zu dem Thema!

LG

Apple, Smartphone, Technik, Wechsel, Pixel, Tablet, Smartwatch

Bilder in Worddokument durch Standardkomprimierung von 220 ppi in schlechterer Qualität ausgedruckt? wie kann man das ausrechnen?

Hallo,

ich habe mir schon durch viele Webseiten versucht, das Wissen zu erarbeiten, mit Foto- und Drucktechnologie kenne ich mich aber schlecht aus. Ich möchte einfach wissen, wie groß das jeweilige Bild maximal sein darf, um noch keinen Qualitätsverlust zu haben, oder konkreter: Haben die in den Worddokumenten auf 220 ppi komprimierten Bilder einen Qualitätsverlust erlitten (bzw. kam es zu keinem Verlust, weil ich die Bilder noch etwas verkleinert habe?)

 

Einerseits: Je größer, desto mehr dpi/ppi, andererseits: Bei größerem Abstand (meistens größere Bilder) weniger dpi/ ppi erforderlich.. (  https://www.flyeralarm.com/blog/de/der-unterschied-zwischen-dpi-und-ppi https://www.micha-foto.de/blog/2013/12/aufloesung-dpi-bildgroesse-dateigroesse-und-kompression/ https://www.pixx.io/blog/was-bedeutet-dpi )

 

Ich mache es kurz: Habe in zwei Worddokumenten (s. Anhang= verschiedene Bilder, und diese so auch ausgedruckt (DIN A 4-Blatt). Wenn man Bedenken hat, Worddokumente von einem Fremden runterzuladen, habe ich mal die Details vom ersten und letzten Bild des ersten Dokuments herausgenommen (nur bei einem interessanterweise dpi-Angabe) :

https://www.file-upload.net/download-15048076/2NaturBilder.docx.html

https://www.file-upload.net/download-15048077/1KoenigLowenBilder.docx.html

Das erste Bild habe ich z.B. hier raus genommen (Alt + Druck, und in Paint; in Picasa aber Schärfeeffekt, dass nur ein Löwe scharf gestellt ist): https://static.wikia.nocookie.net/koenigderloewen/images/4/48/Sarabi11.png/revision/latest?cb=20111104145728&path-prefix=de

 Es ist kein riesen Drama, die Bilder sehen zumindest in den Worddokumenten scharf aus, möglicherweise kann man durch versuchsweises Vergrößern auch besser einen eventuellen Qualitätsverlust bemerken. . Ich will es aber verstehen.

Oder noch eine Idee: Ist das Bild immer in voller Qualität, wird eben beim Einfügen in Word entsprechend verkleinert, und nur bei durchgeführter Vergrößerung käme es dann zu eventuellem Datenverlust? Aber da ppi nicht = dpi, wäre so eine Berechnung sicher trotzdem interessant.

 Danke und Grüße

Bild zum Beitrag
Bilder, Bildbearbeitung, Fotografie, Pixel, Auflösung, dpi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pixel